Jazz / Weltmusik

Fado!

Die Dresdner Philharmonie auf dem Theaterplatz

18.8.

Freitag | 18.8.2023
19.00 Uhr Konzertbeginn
Theaterplatz vor der Semperoper, Dresden
Teilnahme kostenfrei

Zum Konzert

Wer Portugal sagt, sagt auch Fado - kaum eine Musikrichtung ist so eng mit einem bestimmten Land verbunden wie dieser. Und über die Landesgrenzen hinaus so beliebt! Dabei bedeutet Fado so viel wie Schicksal und meist handeln die Texte auch von vergeblicher Liebe und von Weltschmerz. Und dennoch oder gerade deshalb zieht er das Publikum unweigerlich in seinen Bann. Ganz besonders, wenn er von den großen Künstlerinnen des Fado wie Sara Correia vorgetragen wird. Sie stammt aus einer Lissaboner Familie von Fadistas, gewann mit 13 Jahren ihren ersten Gesangswettbewerb und wird heute als eine der aufregendsten neuen Fado-Sängerinnen des Landes gefeiert. Mit kraftvoller Stimme singt Sara Correia über das, was sie im Innersten spürt: Schmerz und Trauer, Lachen und Liebe, wunderbare Melancholie.

Programm

Luís de Freitas Branco
Finale aus der Suite „Alentejana“ Nr. 1 (1917)

Fernando Lopes-Graça
„Marcha festiva“ (1954)

Fados
Arrangements für Stimme und Orchester von Marino de Freitas und Diogo Clemente

Frederico de Freitas
„Ribatejo“ (1938)

Fados
Arrangements für Stimme und Orchester von Marino de Freitas / Diogo Clemente

Mitwirkende

Bruno Borralhinho
Dirigent
Sara Correia
Stimme
Diogo Clemente
Fado-Viola
Ângelo Freire
Portugiesische Gitarre
Frederico Gato
Bassgitarre
Dresdner Philharmonie
André Hardt
Moderation

Biografien

Bruno Borralhinho

Der portugiesische Cellist und Dirigent Bruno Borralhinho ist Mitglied der Dresdner Philharmonie und Künstlerischer Leiter des Ensemble Mediterrain.

Biografie lesen

Sara Correia

Sara Correia ist seit ihrer Kindheit regelmäßig in den besten Fado-Häusern Lissabons zu hören. Daher singt sie mit der Persönlichkeit und Stärke von jemandem, der mit dem Fado aufgewachsen ist.

Biografie lesen

Dresdner Philharmonie

Spitzenklasse!
Das ist der Anspruch der Dresdner Philharmonie. Das Orchester steht für Konzerte auf höchstem künstlerischen Niveau, musikalische Bildung für jedes Alter und den Blick über den musikalischen Tellerrand hinaus. Gastspiele auf fast allen Kontinenten und die Zusammenarbeit mit Gästen aus aller Welt haben den Ruf der Dresdner Philharmonie in der internationalen Klassikwelt verankert.  

Biografie lesen

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.