Architektur

Sonderkonzert am Vorabend der Internationalen Schostakowitsch Tage Gohrisch

Sächsische Staatskapelle Dresden

21.6.

Mittwoch | 21.6.2023
20.00 Uhr Konzertbeginn
Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
Saalplan

Zum Konzert

Doppelbödigkeit

Der Terror und politische Druck des stalinisti­schen Musiklebens trafen 1936 Dmitri Schos­takowitsch direkt. Der offenen Androhung von Konsequenzen konnte sich der Komponist nur entziehen, indem er sich als Geläuterter gab – die Fünfte war der Versuch einer öffentlichen Rehabilitierung. Doch ist die Interpretation der Symphonie nie eindeutig: Richtet sich der Militärmarsch im ersten Satz gegen äußere Feinde oder vielmehr gegen den sowjetischen Terror selbst? Führen Ländler und Blaskapelle im zweiten Satz das System Stalins ad absur­dum? Wem gilt der bewegende Klagegesang des dritten Satzes? Und wirkt der Jubel des Finales nicht, wie Schostakowitsch später be­haupte, wie »unter Drohungen erzwungen«?

Veranstalter: Sächsische Staatskapelle Dresden

Programm

Mieczysław Weinberg
Trompetenkonzert op. 94

Dmitri Schostakowitsch
Symphonie Nr. 5 d-Moll op. 47

Mitwirkende

Andrés Orozco-Estrada
Dirigent
Håkan Hardenberger
Trompete

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.