Architektur

Vogler – Filarmonica Arturo Toscanini – Wellber

Dresdner Musikfestspiele

8.6.

Donnerstag | 08.6.2023
19.30 Uhr Konzertbeginn

Die Konzerteinführung im Veranstaltungssaal der Zentralbibliothek (1. OG) beginnt eine Stunde vor dem Konzert. 
Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
Saalplan

Zum Konzert

Es war Arturo Toscanini selbst, der die seinen Namen tragende Filarmonica gründete und damit den Grundstein für eines der renommiertesten italienischen Orchester legte. Der legendäre Dirigent, der eine Freundschaft zum Kapellmeister der Sächsischen Staatskapelle, Fritz Busch, pflegte, kam bisweilen auf einen Abstecher in Dresden vorbei. Umso schöner ist es, dass »sein« Orchester nun in der Elbestadt zu Gast ist. Neben den Ouvertüren zu Verdis »Macbeth« und Wagners »Lohengrin« werden kontrastreiche Schöpfungen von Schnittke und Tschaikowsky zu hören sein. Solist des von Schnittke in fragilen Klängen erdachten Cellokonzertes ist Jan Vogler. »Ich bin stolzer auf sie als auf alle meine anderen Kompositionen«, sagte Tschaikowsky über seine letzte Sinfonie in h-Moll, die diesen spannungsreichen Konzertabend beschließen wird.

Veranstalter: Dresdner Musikfestspiele

Programm

Giuseppe Verdi
Ouvertüre zur Oper »Macbeth

Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch
Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur, op. 107

Richard Wagner
Ouvertüre zur Oper »Lohengrin«

Peter Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 6‹ h-Moll op. 74 »Pathétique«

Mitwirkende

Jan Vogler
Violoncello
Filarmonica Arturo Toscanini
Orchester
Omer Meir Wellber
Dirigent

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.