Vielen Dank,

dass Sie unser Konzert besucht haben. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Fotos vom Konzert sowie Informationen zum Programm zur Verfügung. Am Ende der Seite finden Sie zudem unsere Konzertempfehlungen für die nächste Saison.

Programm & Mitwirkende:

Sie hörten:

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 A-Dur

präsentiert von:

Maxim Emelyanychev, Malte Arkona und der Dresdner Philharmonie

Weiterführende Informationen:

©Andrej Grilc

Maxim Emelyanychev

"Er ist dynamisch, energiegeladen und faszinierend zu beobachten, begeisternd für Musiker und Publikum gleichermaßen", schrieb The Guardian über den russischen Dirigenten Maxim Emelyanchev, der sein Debüt bei der Dresdner Philharmonie gibt. Der heutige Mittdreißiger betrat 2013 die ersten großen europäischen Bühnen. Seit 2013 ist er Chefdirigent von Il pomo d'oro und war bereits mehrfach mit dem Ensemble und Joyce DiDonato auf internationalen Tourneen. Seit 2019 ist er auch Chefdirigent des Scottish Chamber Orchestra.

Biografie lesen
©Nikolaj Lund

Malte Arkona

Der Moderator, Schauspieler und Synchronsprecher Malte Arkona ist vielen Zuschauer*innen aus dem Fernsehen bekannt, zählt inzwischen aber auch zu den gefragtesten Musikvermittlern im deutschsprachigen Raum. Seit vielen Jahren ist er in dieser Funktion als regelmäßiger Bühnenpartner der Dresdner Philharmonie zu erleben und moderiert seit der Saison 2024/25 deren neue, gemeinsam mit ihm konzipierte Reihe "Best of Classics". Zudem führt er Regie für Videoclips des Orchesters, in denen er auch selbst zu sehen ist.

Biografie lesen
©Simon Pauly

Dresdner Philharmonie

Das ist der Anspruch der Dresdner Philharmonie. Das Orchester steht für Konzerte auf höchstem künstlerischen Niveau, musikalische Bildung für jedes Alter und den Blick über den musikalischen Tellerrand hinaus. Gastspiele auf fast allen Kontinenten und die Zusammenarbeit mit Gästen aus aller Welt haben den Ruf der Dresdner Philharmonie in der internationalen Klassikwelt verankert. 

Biografie lesen

Finde dein Konzert

Ins Klassikkonzert? - Klar! Aber welches der vielen Konzerte wähle ich nur? Vielleicht kennen Sie selbst die Qual der Wahl oder haben unter Familie, Freunden und Bekannten jemanden, die/der Klassik gern einmal ausprobieren würde, aber über das konkrete Programm unschlüssig ist?
Dann finden Sie mit unserem neuen Test doch heraus, welcher Konzerttyp Sie oder Ihre Bekannten sind. Passend zum errechneten Typ werden Ihnen dann Konzertvorschläge gemacht.

zum Test

Das könnte Sie interessieren