Vielen Dank,

dass Sie unser Konzert besucht haben. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Fotos vom Konzert sowie Informationen zum Programm zur Verfügung. Am Ende der Seite finden Sie zudem unsere Konzertempfehlungen für die aktuelle und kommende Saison.

Programm & Mitwirkende:

Sie hörten:

Benjamin Britten
Violinkonzert d-Moll

Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 8 c-Moll

präsentiert von:

Michael Sanderling, Augustin Hadelich und der Dresdner Philharmonie

Sanderling und Hadelich

Weiterführende Informationen:

Michael Sanderling ©Marco Borggreve

Michael Sanderling

Michael Sanderling begann seine Karriere als Cellist, wandte sich aber ab 2001 vor allem dem Dirigieren zu. Seit 2021 ist er Chefdirigent des Luzerner Sinfonieorchesters, mit dem er u. a. schon durch Deutschland, Asien und Südamerika getourt ist. Zuvor war er von 2011 bis 2019 Chefdirigent der Dresdner Philharmonie. Er hat eine Professur für Cello an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main inne und engagiert sich in vielen Projekten leidenschaftlich für die Förderung der musikalischen Jugend.

Biografie lesen
Augustin Hadelich ©Suxiao Yang

Augustin Hadelich

Mit seinem hinreißenden Ton, seiner überragenden Technik und seinen tief empfundenen Interpretationen tritt der Geiger Augustin Hadelich in den großen Sälen rund um den Globus auf. War er im Sommer 2024 in den USA, Australien und Neuseeland zu erleben, geht er im Sommer 2025 auf große Asientournee. Bei der Dresdner Philharmonie ist er in der Spielzeit 2024/25 der Artist in Residence. Weitere Auftritte führen ihn z. B. zu den Berliner und den Wiener Philharmonikern sowie zum Concertgebouw-Orchester.

Biografie lesen
©Simon Pauly

Dresdner Philharmonie

Das ist der Anspruch der Dresdner Philharmonie. Das Orchester steht für Konzerte auf höchstem künstlerischen Niveau, musikalische Bildung für jedes Alter und den Blick über den musikalischen Tellerrand hinaus. Gastspiele auf fast allen Kontinenten und die Zusammenarbeit mit Gästen aus aller Welt haben den Ruf der Dresdner Philharmonie in der internationalen Klassikwelt verankert. 

Biografie lesen

British Festival

Chefdirigent Sir Donald Runnicles ist Brite. Unser Composer in Residence Sir James McMillan ist Brite. Auch Palastorganistin Anna Lapwood und viele weitere Dirigent:innen und Solist:innen der Saison 25/26 leben auf der Insel. Und es gibt großartige Musik aus Großbritannien! Was liegt näher, als diese Aspekte wie einen roten Faden durch die Saison zu ziehen? 

jetzt entdecken

Das könnte Sie interessieren