Philharmonie im Kulturpalast
Konzertsaal im Kulturpalast
25 €
9 € Schüler, Studenten
Spätwerke Beethoven und Nono
Beethoven 250
Ein weiteres französisches Streichquartett sorgt mit dem berühmten Opus 132 dafür, dass an diesem Wochenende ein Bogen vom frühen bis zum späten Beethoven gespannt wird. Auch das Werk von Luigi Nono entstammt der letzten Schaffensphase, wobei Nono, einer der prägendsten italienischen
Komponisten des 20. Jahrhunderts, durch den Bezug auf Hölderlin, Anspielungen auf Beethoven und Zitate aus Werken von Verdi sowie Ockeghem einen ungeheuren geistigen Horizont eröffnet. ›Das Werk gleicht einem Netz von Klanginseln, die aus der Stille auftauchen, um in die Pausen hinein zu verklingen.‹ (Jürg Stenzl)
Auf Einladung der Dresdner Philharmonie
Besondere Informationen zu Ihrem Konzertbesuch aufgrund der aktuellen Lage durch SARS-CoV-2 (Coronavirus) finden Sie hier.
Luigi Nono
›Fragmente - Stille, An Diotima‹ (1980)
Ludwig van Beethoven
Streichquartett a-Moll op. 132 (1825)
Quatuor Diotima
| Streichquartett
-
13.9. 2020 11:00 Uhr