Solisten 2020/21
- René Barbera
- Tanja Ariane Baumgartner
- Seong-Jin Cho
- Renaud Capuçon
- Alice Coote
- Stefan Dohr
- María Dueñas
- Catherine Foster
- Martina Gedeck
- Kirill Gerstein
- Gilles Grimaître
- Martin Grubinger
- Martin Grubinger
- Bernhard Haas
- Augustin Hadelich
- Regine Hangler
- Ilseyar Khayrullova
- Albrecht Koch
- Tomasz Konieczny
- Eduard Kutrowatz
- Dejan Lazić
- Eric Le Sage
- Jan Lisiecki
- Mirko Ludwig
- Lester Lynch
- Emily Magee
- Sally Matthews
- André Morsch
- China Moses
- Michael Nagy
- Georg Nigl
- Lisette Oropesa
- René Pape
- Javier Perianes
- Francesco Piemontesi
- Clemens Christian Pötzsch
- Julian Prégardien
- Anna Lucia Richter
- Gerhild Romberger
- Andreas Schager
- Steffen Schleiermacher
- Wolfgang Emanuel Schmidt
- Christian Schmitt
- Felix Schwandtke
- Peter Simonischek
- Antoine Tamestit
- Christian Tetzlaff
- Cédric Tiberghien
- Johannes Trümpler
- Lars Vogt
- Stefan Wirth
- Johanna Wokalek

André Morsch
Der deutsche Bariton André Morsch absolvierte sowohl sein Studium in Österreich als auch am Konservatorium von Amsterdam bei Margreet Honig sowie die New Opera Academy mit Auszeichnung. 2007 gewann er den prestigeträchtigen „Internationalen Wettbewerb für Liedkunst“ der Hugo-Wolf-Akademie, nachdem er zuvor schon den Prix Bernac der Ravel-Akademie in Saint Jean de Luz gewinnen konnte. André Morsch sang u.a. an den Opernhäusern von Leipzig, Zürich, Paris, Lyon, Nancy, Amsterdam und tritt regelmäßig mit Orchestern wie Les Arts Florissants, Les Talens Lyriques sowie den Niederländischen und Flämischen Rundfunkorchestern auf. Er arbeitete mit Dirigenten wie Frans Brüggen, Jaap van Zweden, Carlo Rizzi, Ingo Metzmacher, William Christie, Christophe Rousset, Hervé Niquet, Vincent Dumestre und Edo de Waart zusammen.