Solisten 2020/21
- René Barbera
- Tanja Ariane Baumgartner
- Seong-Jin Cho
- Renaud Capuçon
- Alice Coote
- Stefan Dohr
- María Dueñas
- Catherine Foster
- Martina Gedeck
- Kirill Gerstein
- Gilles Grimaître
- Martin Grubinger
- Martin Grubinger
- Bernhard Haas
- Augustin Hadelich
- Regine Hangler
- Ilseyar Khayrullova
- Albrecht Koch
- Tomasz Konieczny
- Eduard Kutrowatz
- Dejan Lazić
- Eric Le Sage
- Jan Lisiecki
- Mirko Ludwig
- Lester Lynch
- Emily Magee
- Sally Matthews
- André Morsch
- China Moses
- Michael Nagy
- Georg Nigl
- Lisette Oropesa
- René Pape
- Javier Perianes
- Francesco Piemontesi
- Clemens Christian Pötzsch
- Julian Prégardien
- Anna Lucia Richter
- Gerhild Romberger
- Andreas Schager
- Steffen Schleiermacher
- Wolfgang Emanuel Schmidt
- Christian Schmitt
- Felix Schwandtke
- Peter Simonischek
- Antoine Tamestit
- Christian Tetzlaff
- Cédric Tiberghien
- Johannes Trümpler
- Lars Vogt
- Stefan Wirth
- Johanna Wokalek

Johannes Trümpler
Johannes Trümpler absolvierte seine Studien in Orgel und Klavier mit Auszeichnung an der Musikhochschule Köln. Er konzertiert im In- und Ausland, Konzertreisen führten ihn u.a. in die USA, nach Caracas/Venezuela, Russland, Frankreich, Großbritannien und Norwegen.
Als Abteiorganist der Benediktinerabtei Maria Laach spielte er an der dortigen spätromantischen Stahlhuthorgel seine beiden ersten Solo-CD’s „Synthesen“ und „Waldszenen“ ein. 2007 gründete er die „Laacher Orgelkonzerte“, eine vielbeachtete internationale Konzertreihe. Von 2012 – 2015 arbeitete er zusätzlich als Lehrbeauftragter für Korrepetition in der Opernausbildung der Hochschule für Musik Saar.
Zum 1 .4. 2015 wurde er zum Domorganisten an die Kathedrale des Bistums Dresden-Meißen berufen. Neben seinen Diensten an der Silbermannorgel ist er außerdem Referent für Kirchenmusik des Bistums. Außerdem ist er seit Wintersemester 2015 Dozent für Orgelliteraturspiel und liturgisches Orgelspiel an der Hochschule für Kirchenmusik Dresden und an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig. 2018 spielte er für den Verlag Motette die CD „Bach!?“ an der Silbermannorgel der Kathedrale Dresden ein ein.