Immer erreichbar – jetzt auch per Messenger

Ob über WhatsApp oder Telegram – wir sind nur eine Nachricht entfernt. Unser Chatbot beantwortet Ihre Fragen zu Programm und Service rund um die Uhr und ermöglicht es Ihnen zudem, sich direkt im Chat für unsere thematischen Newsletter anzumelden.

Einfach starten, ausprobieren – und nie wieder etwas verpassen!

So melden Sie sich an:

  1. Scannen Sie einfach den QR Code zu diesem Text mit Ihrem Handy oder klicken Sie auf einen der unten aufgeführten Links.
  2. Wählen Sie den Messenger, den Sie nutzen möchten. 
  3. Bei Telegram beginnt der Chat automatisch. Bei WhatsApp geben Sie bitte zuerst das Wort „Hallo“ ein, um den Start auszulösen.
  4. Los geht’s! Fragen Sie gern alles, was Sie interessiert. Stellen Sie Ihre Fragen einfach und klar, der Bot beantwortet jede Nachricht einzeln. Bitte beachten Sie, dass Audionachrichten noch nicht unterstützt werden.

Anmeldelinks:

(Sie benötigen einen eigenen Account beim jeweiligen Messenger.)

WhatsApp: Hier anmelden

Telegram: Hier anmelden

information

Unser Messenger- und Chatbot-Dienst befindet sich derzeit in der Testphase und kann vereinzelt noch Fehler machen. Mit Ihren Anfragen helfen Sie uns, den Service weiterzuentwickeln und Ihnen künftig noch passendere Informationen bereitzustellen.

Informationen zu unserem Service

Ganz unkompliziert: Geben Sie Ihre Fragen einfach im Messenger ein – wie in jedem Online-Chat. Am besten versteht der Chatbot kurze Sätze oder Stichworte. Verzichten Sie möglichst auf lange, verschachtelte Formulierungen und stellen Sie pro Nachricht nur eine Frage.

Hier haben wir Ihnen ein paar Formulierungshilfen zusammengetragen: 

  • gut: „Was läuft nächste Woche?“
  • nicht gut: „Ich bin nächste Woche in Dresden und besuche Freunde. Wir haben uns gefragt, welches Programm Sie innerhalb dieser Zeit anbieten können?“
  • gut: Veranstalten Sie auch Chorkonzerte?
  • nicht gut: Meine Tochter liebt Gesang und sucht immer neue Inspiration durch passende Konzertagebote. Was können Sie da empfehlen?
  • gut: Spielt ihr auch Tschaikowski?
  • nicht gut: Spielt ihr nächste Woche Tschaikowski oder vielleicht Beethoven, und wenn ja, in welchem Konzert könnte man das alles hören?

Wir verwenden nur die Daten, die nötig sind, um den Chat- und Messengerservice bereitzustellen. Diese werden ausschließlich auf sicheren Servern in Deutschland (Hetzner) gespeichert. Bitte beachten Sie: Bei der Nutzung von WhatsApp oder Telegram gelten zusätzlich deren eigenen Datenschutzbestimmungen, auf die wir keinen Einfluss haben. Wir empfehlen, im Chat keine personenbezogenen oder sensiblen Daten einzugeben. Der Service beantwortet ausschließlich allgemeine Fragen rund um Programm und Angebote und ist nicht für Bestellungen oder persönliche Anliegen vorgesehen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier

Nein. Dieser Dienst steht Ihnen komplett kostenlos zur Verfügung. Auch die Anmeldung für unsere Chat-News kostet Sie nichts. 

Aktuell versteht unser Chat ausschließlich Deutsch. Wir sind aber bestrebt, ihn in Zukunft mehrsprachig anzubieten. Bitte beachten Sie, dass Audionachrichten nicht unterstützt werden.

Ja, unser Chatbot nutzt künstliche Intelligenz (KI), um Ihre Anfrage zu verstehen und die passende Antwort auszuwählen. Die Antworten selbst werden nicht live von der KI erstellt, sondern sind von unseren Redakteur:innen im Vorfeld sorgfältig vorbereitet und werden regelmäßig aktualisiert. Die KI übernimmt ausschließlich die Zuordnung Ihrer Frage zur passenden Antwort. Das kann manchmal ein paar Sekunden dauern. 

Manchmal braucht unser Chatbot ein paar Sekunden, um die passende Antwort aus unserem vorbereiteten Repertoire zu finden – er überlegt also kurz, bevor er Ihnen die richtige Auskunft gibt.

Unser Bot betrachtet jede Frage und Antwort als abgeschlossene Interaktion und versteht bisher nur bedingt direkte Nachfragen. Besser ist es wenn Sie Ihre Nachfrage als eigene Nachricht versenden.