Der Vorverkauf für Festplatz-Abonnements beginnt am 10. MAI 2023 um 10 Uhr, Wahlabos und Einzeltickets sind ab dem 21. JUNI 2023 um 10 Uhr erhältlich.
Barrierefrei sind die Bereiche B und C im Parkett und zum Teil im Türbereich der Bereiche H, N, R und W (1. und 2. Rang). Im Konzertsaal haben wir eine begrenzte Anzahl von Rollstuhlplätzen, die Sie mit Aufzügen erreichen können. Ihre Anzahl kann je nach Veranstaltung variieren, Sie finden sie mit R markiert im Saalplan. Die Begleitplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Rollstuhlplatz. Rollstuhl- und Begleitplätze können nur vor Ort im Ticketservice im Kulturpalast gebucht werden.
Im gesamten Parkett (Bereiche A bis D), im 1. Rang (Bereiche G, H, N und O) und im 2. Rang (Bereiche S bis V) ist der Konzertsaal mit Induktionsschleifen ausgerüstet.
Tickets können Sie bis 5 Werktage vor Konzertbeginn gegen Vorlage der Originaltickets und gegen eine Gebühr von 6 € pro Ticket in ein anderes Konzert der Dresdner Philharmonie mit gleicher Preiskategorie umtauschen. Bei Umtausch auf einen teureren Sitzplatz zahlen Sie den Differenzbetrag. Wenn Sie in eine niedrigere Preiskategorie tauschen, können wir Ihnen leider den Differenzbetrag nicht gutschreiben oder auszahlen. Anspruch auf den Umtausch von Tickets besteht nicht.
Eine Auszahlung in bar ist nicht möglich, ein Gutschein hingegen kann ausgestellt werden.
Wenn Sie die Tickets im Ticketservice der Dresdner Philharmonie gekauft haben und der Veranstalter uns zur Rückerstattung ermächtigt hat, können Sie das entsprechende Formular ausfüllen und uns zuschicken. Die Formulare finden Sie im Downloadbereich.
Falls Sie am Telefon etwas warten müssen, ertönen die ersten 51 Sekunden des Poco allegretto aus Brahms' Dritter Sinfonie. Es dirigiert Rafael Frühbeck de Burgos, Chefdirigent der Dresdner Philharmonie von 2004 bis 2011.
Wir empfehlen, die regulären Orchesterkonzerte mit Kindern zu besuchen, die nicht jünger als fünf Jahre sind.
Senden Sie uns gern die Frage an ticket@dresdnerphilharmonie.de