Der Bariton Anthony Clark Evans, der von der Chicago Tribune für seinen "stentorianischen Verdi-Stil" und vom San Francisco Chronicle als "warmtonig, lebhaft und menschlich" gelobt wurde, gewinnt schnell Anerkennung als einer der vielversprechendsten Verdi-Baritone seiner Generation. In der Saison 2023-2024 gibt er sein Debüt bei der Dresdener Philharmonie als Riccardo in I Puritani an der Seite von Lisette Oropesa und Lawrence Brownlee, dirigiert von Riccardo Frizza und aufgenommen für das Label Pentatone. Herr Evans gibt außerdem sein Hausdebüt an der Austin Opera als Tonio in Pagliacci und sein Debüt an der Irish National Opera als Germont in La Traviata. Herr Evans kehrt an die Opera Philadelphia zurück, um Sharpless in Ted Huffmans Inszenierung von Madama Butterfly zu singen, und wird außerdem Sharpless an der Metropolitan Opera singen. Zu seinen Konzertengagements gehören Alfio in Cavalleria Rusticana mit dem Saint Louis Symphony Orchestra unter der Leitung von James Gaffigan und sein Debüt als Baritonsolist in Carmina Burana mit dem Atlanta Symphony Orchestra unter der Leitung von Krzystof Urbański.
In der Saison 2022-2023 gab Evans sein Hausdebüt an der Houston Grand Opera als Germont in La Traviata und sein Haus- und Rollendebüt als Enrico in Lucia di Lammermoor an der Cincinnati Opera. Evans kehrte an die Metropolitan Opera zurück, um den Dritten Adel zu singen und den Herold in einer neuen Produktion von Lohengrin unter der Leitung von Musikdirektor Yannick Nezet-Seguin zu spielen.
Zu den Höhepunkten seiner Opernkarriere zählen Mr. Evans' Debüt an der Opera Philadelphia in der Titelrolle von Rigoletto unter der Leitung von Musikdirektor Corrado Rovaris, sein Debüt an der Metropolitan Opera als Huntsman in der neuen Mary Zimmerman-Produktion von Rusalka, sein europäisches Operndebüt als Giorgio Germont in La Traviata an der Opéra National de Bordeaux, sein Debüt an der San Francisco Opera als Lescaut in Manon Lescaut unter der Leitung von Musikdirektor Nicola Luisotti und Sharpless in der Jun Kaneko-Produktion von Madama Butterfly, Zurga in der Lee Blakeley-Produktion von Les Pêcheurs de perles an der Santa Fe Opera, Leporello in Don Giovanni an der Tulsa Opera, Tonio in Pagliacci an der Opera San Jose, sein Debüt an der San Diego Opera als Sharpless in Madama Butterfly, sein Debüt in der Titelrolle in Rigoletto an der Kentucky Opera und seine Debüts am Opera Theatre of Saint Louis, an der Dallas Opera und bei Querido Arte in Guatemala als Marcello in La bohème. Zu seinen weiteren Rollen an der Lyric Opera of Chicago gehören Riccardo in I Puritani (an der Seite von Larry Brownlee), der Kerkermeister in Tosca (als Ersatz für den Sakristan), Yamadori (als Ersatz für Sharpless) in Madama Butterfly, der Jäger (als Ersatz für den Wildhüter) in Rusalka, die Rolle des Simon Thibault in der Weltpremiere von Bel Canto sowie die Rollen des Leporello in Don Giovanni, des Grafen in Le nozze di Figaro, des Grafen in Capriccio und Wolfram in Tannhäuser.
Zu seinen Konzertauftritten gehören das Verdi-Requiem in der Washington National Cathedral, sein Debüt beim Ravinia Festival als Sänger in Bernsteins Songfest mit dem Ensemble dal Niente, William Waltons Belshazzar's Feast mit dem Royal Scottish National Orchestra unter der Leitung von Thomas Søndergård, Theaterdirektor in Les Mamelles de Tirésias mit dem Chicago Civic Orchestra, ein Auftritt bei der Richard Tucker Gala in der Carnegie Hall, Beethovens Symphonie Nr. 9 sowohl mit dem Phoenix Symphony als auch mit dem Bozeman Symphony und ein Auftritt beim Konzert "Stars of Lyric Opera at Millennium Park" unter der Leitung von Sir Andrew Davis. Evans sollte außerdem sein Debüt mit dem Saint Louis Symphony Orchestra als Brander in Berlioz' La damnation de Faust unter der Leitung von Stéphane Denève geben.
Zu seinen Ehrungen und Auszeichnungen zählen der Hauptpreis der BBC Cardiff Singer of the World 2017, der Gewinner des Grand Finals der Metropolitan Opera National Council Auditions 2012, ein Richard Tucker Career Grand 2017, ein Sarah Tucker Career Grant 2014 sowie Hauptpreise beim Gerda Lissner Foundation Competition, dem Licia Albanese-Puccini Foundation Competition, Dallas Opera Guild Vocal Competition, Marcello Giordani Competition, Giulio Gari Competition und dem Mario Lanza Competition. Evans gewann den zweiten Preis beim Liederkranz-Stiftungswettbewerb und beim Opera-Index-Wettbewerb sowie Preise der Sullivan Foundation, des Luminarts Fellowship und der American Opera Society.
Der aus Owensboro, Kentucky, stammende Evans studierte Gesang an der Murray State University in Murray, Kentucky, und war Mitglied des Ryan Opera Center der Lyric Opera of Chicago. Herr Evans wohnt derzeit in Elizabethtown, Kentucky.