Die Rückkehr unseres verehrten Lehrers und Chorleiters Christian Hauschild nach Dresden war der Anlass, dass sich ein Freundeskreis von ehemaligen Mitgliedern des Kreuzschulchores 2005 erneut zu einem gemeinsamen Konzert, der Aufführung des Weihnachtsoratoriums, Kantaten 1-3 von J. S. Bach zusammenfand.
Aus Freude am vertrauten Musizieren gründete sich daraus der Chorus 116, benannt nach dem alten und neuen Probensaal des jetzigen Evangelischen Kreuzgymnasiums Dresden.
Unter der Leitung von Christian Hauschild wurde ein Repertoire aus geistlicher und weltlicher Chormusik von der Renaissance bis zu zeitgenössischen Kompositionen erarbeitet. Nach seinem Tod im Jahr 2010 übernahm Milko Kersten die künstlerische Leitung des Chores. Mit ihm entwickelte der inzwischen auf ca. 80 Mitglieder angewachsene Chor sein Profil. 2022 übernahm Wolfgang Hentrich die künstlerische Leitung des Chors und führte ihn erfolgreich in das nunmehr 20. Jahr seines Bestehens. Mit Christoph Frenzel hat das Ensemble seit vielen Jahren einen kompetenten Chorassistenten.
In zahlreichen Konzerten der letzten Jahre wurden u.a. die Requien von Wolfgang Amadeus Mozart und Anton Bruckner, die Stabat mater von Antonin Dvorak und Gioachino Rossini, Mendelssohns Oratorien Elias und Paulus oder zuletzt die Messe von Pēteris Vasks aufgeführt. Darüber hinaus pflegt der Chor regelmäßig a-cappella-Literatur.