Daniel Oren

Geboren in Tel Aviv, Israel, studierte er seit seiner Kindheit Gesang, Klavier und Cello. Im Alter von 13 Jahren wurde sein musikalisches Talent international anerkannt: Er wurde von Leonard Bernstein ausgewählt, um das Solo der Chichester Psalms im israelischen Fernsehen zu singen (1968). Im Alter von 17 Jahren begann Daniel Oren ein Dirigierstudium an der Hochschule in Berlin. Im Jahr 1975 erhielt er den ersten Preis beim Internationalen Herbert Von Karajan-Wettbewerb für Dirigenten (Berlin). Im Jahr 1978 begann er begann er in den Vereinigten Staaten beim Festival of Two Worlds zu dirigieren, während er gleichzeitig eine Karriere in Italien begann, wo er 1978 zum Musikdirektor des Teatro Dell'Opera in Rom ernannt wurde. In Italien war er auch als Musikdirektor am Teatro Verdi in Triest, dem Teatro Carlo Felice in Genua und dem Teatro San Carlo in Neapel. Er ist Gastdirigent an Theatern und Institutionen in Europa, Asien und Amerika.

Unter anderem das Teatro alla Scala, die Metropolitan Opera in New York, Covent Garden in London, die Wiener Staatsoper, die großen Opernhäuser von San Francisco Francisco, Houston, Buenos Aires, Paris, Tel Aviv, Tokio, die Berliner Philharmoniker, das Israel Philharmonic Orchestra, die Münchner Radio Philharmoniker. Daniel Oren ist heute weltweit anerkannt, Opernpublikum für seine  einzigartigen Interpretationen von Verdis und Puccinis Meisterwerken. Daniel Oren hat mit einigen der berühmtesten Opernsänger der Welt zusammengearbeitet, darunter Alfredo Kraus, José Carreras, Pavarotti, Domingo, Mirella Freni, Raina Kabaivanska, Gena Dimitrova, Renato Bruson, Marcelo Alvarez, Leo Nucci, Diana Damrau, und vielen andere. Er hat Aufnahmen für RCA, Decca, Arthaus Musik, TDK und andere bekannte Labels gemacht. Unter darunter eine Live-Aufnahme von Tosca im Teatro dell'Opera in Rom, mit Luciano Pavarotti und Raina Kabaivanska in den Hauptrollen, wiederholt in Wien und Turin. Er diente als Musikdirektor an der Israelischen Oper in Tel Aviv und wurde später zum Chefdirigenten ernannt. Seit 2007 ist er Künstlerischer Leiter des Teatro Municipale Giuseppe Verdi in Salerno. Im Jahr 2019 wurde er zum Musikdirektor des Arena di Verona Opernfestivals.

Konzerte mit Daniel Oren