© Laura Funke

Eliana Pliskin Jacobs

Eliana Pliskin Jacobs ist yiddische Sängerin und Komponistin, Zirkusartistin, bildende und konzeptionelle Künstlerin, und Performancekünstlerin. Sie ist eine klassisch ausgebildete Mezzosopranistin und Gesangskomponistin mit einem Hintergrund in barocker und jiddischer Vokalmusik und hat bei vielen der international bekanntesten zeitgenössischen jiddischen Sänger*innen studiert.

Als Zirkuskünstlerin begann Eliana ihre Zirkusausbildung als Kind und tritt seit 2012 als professionelle Luftakrobatin (Trapez und Luftring) in Kanada, den USA und europaweit auf. Sie hat einen Bachelor of Arts in indigener und westlicher Kunstgeschichte und bildender Kunst (Druckgrafik) von der University of British Columbia und einen Master of Fine Arts von der HEAD-Genf, und war Gastkünstlerin bei verschiedenen Residenzen in Deutschland und Finnland.

Als Enkelin von Holocaust-Überlebenden aus Deutschland und Yiddishland untersucht Eliana in ihrer künstlerischen Forschung zeitgenössische Holocaust-Gedenkkultur in Deutschland sowie jiddische Musik, Kultur und Geschichte. Sie hat zahlreiche multidisziplinäre Projekte und Produktionen entwickelt, darunter die brandneue jiddisch-klezmerische Zirkusproduktion "Das fliegende Balagan" (2023), die sie in Zusammenarbeit mit der renommierten Klezmerband Dobranotch produzierte.