Sussie Ahlburg

Kathryn Rudge

Mezzosopran

Kathryn wurde in Liverpool geboren und schloss 2011 ihr Studium am Royal Northern College of Music bei Susan Roper ab.  Von 2015 bis 2017 war sie BBC New Generation Artist, von 2010 bis 2013 ENO Young Artist und von 2010 bis 2013 auch YCAT Artist (Young Classical Artists Trust). Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der MBF Sybil Tutton Award, der Bridgitte Fassbaender Award, die Joyce und Michael Kennedy Strauss Preise, das RPS Susan Chilcott Scholarship und das Kathleen Ferrier Bursary. Kathryn ist eine Samling-Stipendiatin.

Kathryn wurde als The Times Rising Star of Classical Music 2012 ausgezeichnet. Ihr Operndebüt gab sie unter der Regie von Fiona Shaw an der English National Opera als Cherubino (Die Hochzeit des Figaro) und an der Opera North als Sesto (Giulio Cesare). Zu den jüngsten und zukünftigen Opernengagements gehören Dorabella/Cosi fan tutte für die Garsington Opera und die Opera de Dijon, Rosina/Barbier von Sevilla für die ENO, Cherubino/Le Nozze di Figaro für die Glyndebourne Touring Opera, Annio /La Clemenza di Tito, Hermia /A Midsummer Night's Dream und Zerlina / Don Giovanni für Opera North, Nancy / Albert Herring für das Buxton International Festival sowie eine konzertante Aufführung von Carmen im Rahmen von Charles Hazlewoods 2012 Orchestra In a Field Musikfestival in Glastonbury Abbey.   

Sie ist eine gefragte Liedsängerin, die unter anderem in der Wigmore Hall, der Bridgewater Hall, beim Brighton und City of London Festival sowie beim Cheltenham Festival (von BBC Radio 3 übertragen) auftrat und in Zukunft auch beim Lake District Summer Music Festival auftreten wird, das Ryedale Festival, das Royal Northern College of Music, das Chester Festival, das Lammermuir Festival, das Ludlow Festival of English Song, das Oxford Lieder Festival, die Royal Liverpool Philharmonic Chamber Music Series, das Champs Hill, das Norfolk and Norwich Festival und ein Solo-Rezital in der Wigmore Hall. In der Saison 21/22 war sie an einer Mini-Tournee durch das Vereinigte Königreich beteiligt, bei der sie eine halbszenische Version von Wolfs Italian Songbook in der neuen englischen Übersetzung von Jeremy Sams mit Künstlern wie Roderick Williams, Christopher Glynn und Robert Murray beim Lammermuir Festival, in der Liverpool Philharmonic Hall, in der St. George's Bristol und in der Wigmore Hall aufführte.

Auf der Konzertbühne arbeitet Kathryn regelmäßig mit allen BBC-Orchestern zusammen und trat als Solistin mit dem Royal Liverpool Philharmonic Orchestra unter den Dirigenten Vasily Petrenko, Carl Davis und John Wilson auf.  Sie sang Beethovens Symphonie Nr. 9 mit dem Philharmonia Orchestra unter der Leitung von Paul Daniel in der Royal Festival Hall, Mahlers Das Knaben Wunderhorn in der Bridgewater Hall, Karl Jenkins The Armed Man mit der Manchester Camerata und Berio und Hesketh Songs mit dem RLPO Ensemble 10/10.   

Zu den jüngsten und zukünftigen Konzerten zählen die Weltpremiere von Michael Nymans Hillsborough Symphony in der Kathedrale von Liverpool, Konzerte und eine Aufnahme mit dem Royal Liverpool Philharmonic von Elgars Sea Pictures, Mendelssohns St. Paul für die Huddersfield Choral Society, das Mozart-Requiem mit dem BBC National Orchestra of Wales bei den BBC Proms, das Duruflé-Requiem in der Kathedrale von St. Alban, Missa Solemnis mit dem BBC National Orchestra of Wales, A Child of our Time mit dem RLPO, Sea Pictures mit dem Royal Philharmonic Orchestra und der Rheinischen Philharmonie, verschiedene Konzerte mit dem BBC Philharmonic Orchestra, dem BBC Scottish Symphony Orchestra, dem Bach-Chor, den Hamburger Symphonikern beim Rheingau Festival und mit dem Orchester der Opera North.

Ihre Debüt-Soloaufnahme "Loves Old Sweet Song" mit dem Pianisten James Baillieu wurde 2014 von Champs Hill veröffentlicht. Außerdem hat sie Lieder von Donald Swann (Hyperion), Lieder von Eric Coates und Elgar Orchestral Songs mit dem BBC Concert Orchestra (Somm) aufgenommen,  Gary Carpenter Songs mit dem Royal Liverpool Philharmonic Orchestra / Clark Rundell (Nimbus), Roussel Evocations mit dem BBC Philharmonic / Tortelier (Chandos), Leonvavallos Zaza und Donzettis Il Paria, beide für Opera Rara.   Für die Zukunft ist eine Aufnahme von Elgar-Liedern und Strauss-Liedern für Somm.