Der gebürtige Berliner Tobias Berndt begann seine musikalische Ausbildung im Dresdner Kreuzchor. Er studierte bei Hermann Christian Polster in Leipzig und setzte seine Ausbildung bei Rudolf Piernay in Mannheim fort. Zu seinen Lehrern gehören außerdem Dietrich Fischer-Dieskau, Thomas Quasthoff, Wolfram Rieger, Norman Shetler und Irwin Gage.
Ausgezeichnet mit mehreren Stipendien gewann der Bariton den Internationalen Gesangswettbewerb "Das Lied" in Berlin, den Internationalen Johannes-Brahms-Wettbewerb in Pörtschach und den Cantilena Gesangswettbewerb in Bayreuth. Zudem wurde er Preisträger beim Bundeswettbewerb Gesang Berlin, beim internationalen Wettbewerb für Liedkunst der Hugo Wolf Akademie in Stuttgart, bei der internationalen Sommerakademie des Mozarteums in Salzburg, beim Internationalen Kammermusikwettbewerb "Franz Schubert und die Musik der Moderne" in Graz und beim Internationalen Schubert-Wettbewerb Dortmund.
Als Konzertsänger hat sich Tobias Berndt mittlerweile weit über die Landesgrenzen hinaus etabliert. In jüngster Zeit arbeitete er mit Dirigenten wie Hans-Christoph Rademann, Philippe Herreweghe, Helmuth Rilling, Christoph Spering, Michael Sanderling, Andrey Boreyko, Teodor Currentzis, Joshard Daus, Enoch zu Guttenberg sowie Ludwig Güttler und sang Konzerte in der Berliner und Kölner Philharmonie, den Tonhallen in Zürich und Düsseldorf, dem Concertgebouw Amsterdam, im Leipziger Gewandhaus und im Herkulessaal München. Weiterhin gastierte Tobias Berndt bei bedeutenden Festivals wie dem Prager Frühling, dem Festival de La Chaise-Dieu, dem Musikfest Stuttgart und den Herrenchiemsee Festspielen.