Zoltan Macsai wurde am 16. Oktober 1985 in Berettyőjfalu/Ungarn geboren. Er studierte zunächst in Budapest bei Palma Szilagyi und später in Berlin bei Marie-Luise Neunecker. Von 2008 bis 2016 war er Solohornist im Mozarteumorchester Salzburg. Seit 2016 ist er Solohornist der Staatskapelle Dresden. Er konzertiert regelmäßig als Solohornist mit Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Gewandhausorchester Leipzig, den Münchner Philharmonikern, dem Israel Philharmonic und dem Chamber Orchestra of Europe. Zoltan Macsai ist Preisträger internationaler Wettbewerbe (u. a. Prager Frühling, AeolusWettbewerb, Markneukirchen). Er ist bereits aufgetreten als als Solist mit der Staatskapelle Dresden, dem Sinfonieorchester Basel, der NDR Radiophilharmonie Hannover, Düsseldorfer Symphoniker und das Mozarteumorchester Salzburg unter der Leitung von u.a. Christian Thielemann, Ivor Bolton und Michael Gielen. Seit 2015 hat er einen Lehrauftrag auf der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, inne.