abgeFRACKt

Short & Casual: Rachmaninow

Kurzkonzert mit digitaler Konzertbegleitung durch die Wolfgang-App

15.9.

Freitag | 15.9.2023
19.30 Uhr Konzertbeginn
Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
Saalplan
22 | 12 €
9 € für Junge Leute

Zum Konzert

Der Verkauf der Tickets für diese und weitere Veranstaltungen sowie der Verkauf der Wahlabos für die kommende Saison beginnt am 21. JUNI.

Elefantenkonzert! Unspielbar! Rachmaninows Drittes Klavierkonzert wird von vielen Pianisten gefürchtet. Und tatsächlich hält es enorme technische Schwierigkeiten bereit. Dabei ist die Gangart, mit der das Werk beginnt, für ein Elefantenkonzert recht leichtfüßig...

Boris Giltburg, der es bei uns im Kurzkonzert spielt, lässt die Herausforderungen des Werks scheinbar mühelos links liegen und breitet eine enorm emotionale und mitreißende musikalische Welt vor uns aus.

In unserer abgeFRACKt-Reihe ist einiges anders: Das Konzert dauert nur höchstens eine Stunde, die Musiker spielen nicht im schwarzen Frack und niemand muss fürchten, an der falschen Stelle zu klatschen.

Und schon gar nicht braucht man irgendwelches Spezialwissen um die Musik „richtig“ zu verstehen. Einfach kommen, hören und sich überraschen lassen. Und wer doch etwas mehr über die Musik erfahren möchte, lädt sich die kostenlose Wolfgang-App aufs Smartphone und kann sich dann live im Konzert durch das jeweilige Werk führen lassen.

Danach laden wir ein, noch in unseren Foyers zu bleiben, sich im Café „Tutti“ noch ein Glas Wein oder Bier zu holen und noch etwas abzuspannen, sich zu unterhalten oder einfach vom Balkon in die Stadt zu schauen…

Programm

Wojciech Kilar
"Orawa" für Streichorchester (1986)

Sergei Rachmaninow
Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll (1909)

Mitwirkende

Krzysztof Urbański
Dirigent
Boris Giltburg
Klavier
Dresdner Philharmonie

Biografien

Krzysztof Urbański

Dirigent

Im Herbst 2023 stehen die Konzerte von Krzysztof Urbański mit der
Dresdner Philharmonie (im Kulturpalast und auf einer Tournee in
Europa), dem Orchestra della Svizzera italiana und dem
Sinfonieorchester Basel.

Biografie lesen

Boris Giltburg

Der in Moskau geborene israelische Pianist wird weltweit als hochsensibler, einfühlsamer und fesselnder Interpret gelobt. Kritiker loben seine "singende Linie, die Vielfalt des Anschlags und die breite dynamische Palette, die zu großen Energieschüben fähig ist" (Washington Post), sowie seinen leidenschaftlichen, erzählerischen Ansatz bei der Aufführung.

Biografie lesen

Dresdner Philharmonie

Spitzenklasse!
Das ist der Anspruch der Dresdner Philharmonie. Das Orchester steht für Konzerte auf höchstem künstlerischen Niveau, musikalische Bildung für jedes Alter und den Blick über den musikalischen Tellerrand hinaus. Gastspiele auf fast allen Kontinenten und die Zusammenarbeit mit Gästen aus aller Welt haben den Ruf der Dresdner Philharmonie in der internationalen Klassikwelt verankert.  

Biografie lesen

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.