Orchesterkonzert

Alpensinfonie

Sir Donald Runnicles dirigiert Lieblingswerke.

14.10.

Samstag | 14.10.2023
19.30 Uhr Konzertbeginn

Die Konzerteinführung im Veranstaltungssaal der Zentralbibliothek (1. OG) beginnt eine Stunde vor dem Konzert.
Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
Saalplan
59 | 49 | 42 | 36 | 27 | 20 €
9 € Junge Leute

15.10.

Sonntag | 15.10.2023
11.00 Uhr Konzertbeginn

Die Konzerteinführung im Veranstaltungssaal der Zentralbibliothek (1. OG) beginnt eine Stunde vor dem Konzert.
Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
Saalplan
59 | 49 | 42 | 36 | 27 | 20 €
9 € Junge Leute

Zum Konzert

Der Verkauf der Tickets für diese und weitere Veranstaltungen sowie der Verkauf der Wahlabos für die kommende Saison beginnt am 21. JUNI.

Gern wäre er selbst Geigenvirtuose geworden. In sein einziges Solokonzert legte Jean Sibelius denn auch sein ganzes Herzblut – und schuf ein Werk, das dem Solisten einiges abverlangt, besonders im furiosen Finale, der sogar einmal eine „Polonaise für Eisbären“ genannt wurde. Momente der Stille und der Fröhlichkeit wechseln sich auch in „En Saga“ ab, die Sibelius in seiner Jugend komponierte.

Auf Sibelius bezieht sich auch die Sinfonie im zweiten Konzertteil: der Brite Vaughn Williams hat sie seinem verehrten Kollegen gewidmet, sah er sich doch in der Tradition einer Musik, die seelische Zustände mit Zuständen der Natur verbindet. Und so erklingen in diesem Werk, das er ganz zurückgezogen mitten im Zweiten Weltkrieg schrieb, pastorale Klänge. Eine Zuflucht vor den Schrecken der Zeit?

Programm

Michael Glinka
Ouvertüre zur Oper «Ruslan und Ludmilla»

Jean Sibelius
Violinkonzert d-Moll op. 47 (1903/05)

Richard Strauss
„Eine Alpensinfonie“ Sinfonische Dichtung

Mitwirkende

Sir Donald Runnicles
Dirigent
James Ehnes
Violine
Dresdner Philharmonie

Biografien

Sir Donald Runnicles

Dirigent

Sir Donald Runnicles ist seit 2009 Generalmusikdirektor der Deutschen Oper Berlin (DOB), seit 2005 Musikdirektor des Grand Teton Music Festival und in seiner letzten Saison seit 2001 Erster Gastdirigent des Atlanta Symphony Orchestra. Seit 2019 ist Runnicles außerdem Erster Gastdirigent des Sydney Symphony Orchestra, dem ersten Orchester überhaupt. Er ist emeritierter Dirigent des BBC Scottish Symphony Orchestra, nachdem er von 2009 bis 2016 als Chefdirigent fungierte.

Biografie lesen

Dresdner Philharmonie

Spitzenklasse!
Das ist der Anspruch der Dresdner Philharmonie. Das Orchester steht für Konzerte auf höchstem künstlerischen Niveau, musikalische Bildung für jedes Alter und den Blick über den musikalischen Tellerrand hinaus. Gastspiele auf fast allen Kontinenten und die Zusammenarbeit mit Gästen aus aller Welt haben den Ruf der Dresdner Philharmonie in der internationalen Klassikwelt verankert.  

Biografie lesen

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.