Zum Konzert
Der Atem spielt für Bläser:innen eine ganz zentrale Rolle. Für die Klarinettistin Annelien van Wauwe umso mehr, als sie auch passionierte Yoga- Anhängerin ist. Zu Beginn der Corona-Pandemie kam ihr die Idee, ihre beiden Leidenschaften zu verbinden und eine Komposition für Yoga und Musik zu beauftragen. Herausgekommen sind "Sutren" für Bassettklarinette und Orchester, in denen die für das Yoga typischen Mantras von Orchester und Solistin übernommen werden - eine ungewöhnliche Einladung, sich zu fokussieren und Musik einmal ganz anders wahrzunehmen.Etwas ganz Anderes und Neues war auch Bruckners sinfonischer Erstling. Anders als alles, was er bis dahin für den Kirchengebrauch geschrieben hatte. Und so neu wie die die Akkorde in Richard Wagners "Tristan", der auch in dieser Zeit entstand. Unerhört und ungehört, sozusagen. Jedenfalls ein Meilenstein in der Musikgeschichte und schon ganz im Bruckner-"Sound", den seine Fans so lieben.