Schulkonzert

Das musikalische Nashorn

Dresdner Schulkonzert im Kulturpalast (Klassen 1-5)

18.12.

Montag | 18.12.2023
11.00 Uhr Konzertbeginn
Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
Saalplan
12 | 5€ Kinder
Eintritt für Schulklassen nach Anmeldung frei

Zum Konzert

Bereits seit vielen Jahren gibt es die erfolgreiche Kooperation zwischen dem Jugendsinfonieorchester am Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden und der Dresdner Philharmonie. In diesem Patenschaftskonzert musizieren Kinder und Jugendliche gemeinsam mit Mitgliedern der Dresdner Philharmonie. Dieses Mal treffen wir auf viele verschiedene Hörner - das Waldhorn, Corno da caccia, ein Alphorn, ein Jagdhorn und ein Naturhorn. Dazu erzählt das bekannte Gedicht „Das musikalische Nashorn“ von Peter Hacks eine wahrlich „gehörnte“ Geschichte. Das alles lässt ein besonders unvergessliches Konzerterlebnis für Groß und Klein erwarten.

Klassen 1-5

Programm

„Das musikalische Nashorn“
Ein Gedicht von Peter Hacks
mit Musik von
Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Kanefzky, Trygve Madsen u. a.

Mitwirkende

Milko Kersten
Dirigent
Daniel Haupt
Sprecher und Moderation
Jugendsinfonieorchester am Heinrich-Schütz-Konservatorium
Mitglieder der Dresdner Philharmonie

Biografien

Milko Kersten

Milko Kersten ist Orchesterpädagoge am Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden, Professor an der Hochschule für Musik Dresden (HfM DD), freischaffender Dirigent und Präsident des Sächsischen Musikrats. Er war Mitglied des weltbekannten Dresdner Kreuzchores, der zu den ältesten Chören in Deutschland gehört und studierte an der Hochschule für Musik Dresden Dirigieren, Chorleitung und Klavier.

Biografie lesen

Daniel Haupt

Daniel Haupt studierte Flöte an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig sowie an der Guildhall School of Music and Drama London. Nach dem Studium wurde er als Solo-Piccoloflötist der Staatskapelle Halle (Saale) sowie als stellvertretender Solo-Flötist des Loh-Orchester Sondershausen / Theater Nordhausen engagiert. 

Biografie lesen

Jugendsinfonieorchester am Heinrich-Schütz-Konservatorium

Das Dresdner Jugendsinfonieorchester am Heinrich-Schütz-Konservatorium (DJSO) bietet Schülerinnen und Schülern zwischen 13 und 21 Jahren die freudvolle und lehrreiche Pflege sinfonischer Orchesterliteratur jeglicher Stilrichtungen ohne Leistungsdruck oder zwingende Orientierung auf den Musikerberuf.

Biografie lesen

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.