Orchesterkonzert

Dvorák Cellokonzert

Pablo Ferrández spielt Dvořáks bezauberndes Cellokonzert und Jaime Martín dirigiert Sibelius' Fünfte.

24.6.

Samstag | 24.6.2023
19.30 Uhr Konzertbeginn

Die Konzerteinführung im Veranstaltungssaal der Zentralbibliothek (1. OG) beginnt eine Stunde vor dem Konzert. 
Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
Saalplan
55 | 45 | 39 | 33 | 25 | 18 €
9 € für Junge Leute

25.6.

Sonntag | 25.6.2023
18.00 Uhr Konzertbeginn

Die Konzerteinführung im Veranstaltungssaal der Zentralbibliothek (1. OG) beginnt eine Stunde vor dem Konzert. 
Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
Saalplan
55 | 45 | 39 | 33 | 25 | 18 €
9 € für Junge Leute

Zum Konzert

"Ein Stück Holz, das oben kreischt und unten brummt" - keine sehr schmeichelhafte Beschreibung für ein Violoncello! Sie stammt von Antonín Dvořák selbst, der das Cello eigentlich nicht so sehr mochte. Bis er in New York das Cellokonzert des Amerikaners Victor Herbert hörte.… Es inspirierte ihn zu einem der schönsten Cellokonzerte überhaupt. Bei uns spielt es der Spanier Pablo Ferrandez, der zweifellos zu den arriviertesten Cellisten weltweit gehört und dieses Konzert besonders liebt. Und wir bleiben im Norden - Jean Sibelius war immer auf der Suche nach dem perfekten Klang. So unerbittlich, dass er drei Anläufe brauchte, um seine Fünfte Sinfonie zu vollenden. Ein "Ringen mit Gott" nannte er das selbst. Gelohnt hat es sich allemal, das Werk ist geradezu ein Feuerwerk musikalischer Ideen.

Programm

Antonín Dvořák 
Cellokonzert h-Moll (1895)

Jean Sibelius
Sinfonie Nr. 5 Es-Dur (1915/19)

Mitwirkende

Jaime Martín
Dirigent
Pablo Ferrández
Violoncello
Dresdner Philharmonie

Biografien

Jaime Martín

Im Jahr 2022 übernimmt der spanische Dirigent Jaime Martín die Position des Chefdirigenten des Melbourne Symphony Orchestra. Seit 2019 ist Maestro Martín Musikdirektor des Los Angeles Chamber Orchestra, wobei seine Ernennung nun bis 2027 verlängert wurde, und Chefdirigent des irischen National Symphony Orchestra.

Biografie lesen

Pablo Ferrández

Violoncello

Als Preisträger des XV. Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerbs und SONY Classical-Exklusivkünstler, wird Pablo Ferrández als "neues Cello-Genie" (Le Figaro) gefeiert. Ferrández ist ein fesselnder Interpret, der alles in sich vereint: Technik, Eleganz, Geist, solistische Autorität, Ausdruckskraft und Charme" (El Pais).

Biografie lesen

Dresdner Philharmonie

Spitzenklasse!
Das ist der Anspruch der Dresdner Philharmonie. Das Orchester steht für Konzerte auf höchstem künstlerischen Niveau, musikalische Bildung für jedes Alter und den Blick über den musikalischen Tellerrand hinaus. Gastspiele auf fast allen Kontinenten und die Zusammenarbeit mit Gästen aus aller Welt haben den Ruf der Dresdner Philharmonie in der internationalen Klassikwelt verankert.  

Biografie lesen

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.