Zum Konzert
Natur, Verlust und der Erdgeist, wie passt das zusammen? Die drei Werke unserer Saisoneröffnung haben musikalisch in verschiedener Weise mit Abschied und Hoffnung zu tun. Edward Elgars berühmtes Cellokonzert war sein letztes Werk, in ihm hat er Tragik und Schmerz auf berührende Weise Ausdruck gegeben. Bei uns spielt es Gautier Capucon, den wir in diesem Konzert als Artist in Residence begrüßen. Strauss wiederum hatte mit Zarathustra sicher auch das bekannte Werk Nietzsches im Blick, sagte aber selbst, dass ihn vor allem Fausts Beschwörung des Erdgeistes zu dieser sinfonischen Dichtung inspiriert habe. Den meisten ist der Beginn jedoch als Filmmusik zu Kubricks "Odyssee im Weltraum" bekannt. Narong Prangcharoen wiederum gehört zu den erfolgreichsten Komponisten Südostasiens, in seiner Musik dreht sich alles um Naturphänomene
Programm
Narong Prangcharoen
Neues Werk (Auftragswerk der Dresdner Philharmonie, Uraufführung)
Edward Elgar
Cellokonzert e-Moll
Richard Strauss
"Also sprach Zarathustra" Sinfonische Dichtung
Mitwirkende
- Kahchun Wong
- Dirigent:in
- Gautier Capucon
- Violoncello
- Dresdner Philharmonie