Kammerkonzert

Gautier Capuçon und Daniil Trifonov

Unser Artist in Residence im Konzert mit seinem Künstlerfreund.

11.2.

Sonntag | 11.2.2024
18.00 Uhr Konzertbeginn
Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
Saalplan
59 | 49 | 42 | 36 | 27 | 20 €
9 € Junge Leute

Zum Konzert

Der Verkauf der Tickets für diese und weitere Veranstaltungen sowie der Verkauf der Wahlabos für die kommende Saison beginnt am 21. JUNI.

„Mein Cello ist Kamerad, Liebhaber, Vertrauter, Psychologe und Spiegel der Seele in einer Person.“

Was Gautier Capuçon über sein Instrument sagt, könnte genau so gut von seinem engen Künstlerfreund, dem Pianisten Daniil Trifonov stammen. Beide sind nicht nur Virtuosen ihrer Instumente, sondern faszinieren auch mit der Intensität und Leidenschaft, mit der sie mit ihnen, der Musik und natürlich dem Publikum interagieren. Für dieses Konzert haben sie hoch anspruchsvolle und dabei ungemein persönliche Werke für Cello und Klavier mitgebracht: Prokofjew schrieb seine Sonate für die Cello-Ikone Rostropowitsch, und hinter fast jedem Ton ahnt man die Bedrohung, denen Musiker wie er im Stalinregime ausgesetzt waren. Rachmaninows Sonate wiederum entstand als Dank an seinen Arzt, der ihn durch eine Hypnose-Behandlung aus einer tiefen Depression geholt hatte. Aus dem Dunkel ans Licht, so könnte man beschreiben, wie sie musikalisch verläuft.

Auf Einladung der Dresdner Philharmonie.

Programm

Claude Debussy
Sonate für Violoncello und Klavier

Sergei Prokofjew
Sonate für Violoncello und Klavier C-Dur op. 119

Sergei Rachmaninow
Sonate für Violoncello und Klavier g-Moll op. 19

Mitwirkende

Gautier Capucon
Violoncello
Daniil Trifonov
Klavier

Biografien

Gautier Capucon

Violincello

Gautier Capuçon ist ein wahrer Botschafter des 21. Jahrhunderts für das Violoncello. Er tritt international mit vielen der weltbesten Dirigenten und Instrumentalisten auf und ist außerdem ein leidenschaftlicher Botschafter der Vereinigung Orchestre à l'École, die mehr als 40.000 Schulkindern in ganz Frankreich klassische Musik nahebringt. Im Januar 2022 gründete Gautier Capuçon seine eigene Stiftung, um junge und talentierte Musiker am Anfang ihrer Karriere zu unterstützen und sein Engagement für junge Künstler zu verstärken. Weltweite Anerkennung erhält der vielfache Preisträger für seine musikalische Ausdrucksfähigkeit und große Virtuosität und die tiefe Klangfülle seines Instrumentes “L’Ambassadeur” von Matteo Goffriler aus dem Jahre 1701.

Biografie lesen

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.