Mach den Online-Test.  Welche Konzerte der neuen Saison passen zu dir? 

"Vergessene Liebe"

Konzert des Landesjugendorchesters Sachsen

12.10.

Sonntag | 12.10.2025
18.00 Uhr Beginn
Kulturpalast, Konzertsaal
19 €
10 € für Schüler unter 18J.
10 € für Ermäßigte Junge Leute u. 30J.
9 € für Schwerbehindert ab GdB80
9 € für Dresden-Pass

Zum Konzert

Unter der Leitung von Tobias Engeli bringt das Landesjugendorchester Sachsen gemeinsam mit dem Kinderchor der Oper Leipzig und den Petits Chanteurs de Lyon ein spannendes Programm auf die Bühne: Messiaens klangintensive „Les Offrandes oubliées“ trifft auf Mendelssohns Sinfonie Nr. 2 „Lobgesang“ – eine Verbindung von sinfonischer Kraft und geistlicher Tiefe. Unterstützt von Solistinnen und Solisten der Leipziger Musikhochschule entsteht ein Abend zwischen Besinnung und Aufbruch – mit frischer Energie, großem Klang und berührenden Momenten.

Programm

Olivier Messiaen
"Les offrandes oubliées" Méditation symphonique

Felix Mendelssohn Bartholdy
„Lobgesang“ Sinfonie-Kantate für Soli, Chor, Orchester und Orgel

Mitwirkende

Tobias Engeli
Dirigent
Kinderchor der Oper Leipzig
Chor
Landesjugendorchester Sachsen
Landesjugendorchester Sachsen

Biografien

Tobias Engeli

Mit 15 Jahren steht Tobias Engeli zum ersten Mal am Pult und liebt seither den Dirigentenberuf. Heute ist er Kapellmeister an der musikalisches Komödie und Oper Leipzig. Seine Vielseitigkeit und Offenheit führen ihn neben dem gängigen Opernrepertoire zu Uraufführungen z.B. an der Biennale München 2008, zu modernen Popmusicals oder zu einer DVD-Produktion mit der Leipziger Erfolgsband »Die Prinzen«.

Biografie lesen

Kinderchor der Oper Leipzig

Der Kinderchor der Oper Leipzig existiert als hauseigener Kinderchor seit 1990 und ist ein großer musikalischer Tummelplatz für Kinder im Alter von vier bis 18 Jahren. Altersgemäß werden sie auf der Grundlage eines einzigartigen und gut strukturierten Ausbildungskonzeptes auf ihre vielfältigen musikalischen und darstellerischen Einsatzgebiete in der Oper und der angeschlossenen Musikalischen Komödie Leipzig vorbereitet und treten in diversen Produktionen in Leipzig, aber auch bei Gastspielen auf.

Biografie lesen

Landesjugendorchester Sachsen

Seit 1992 versammelt sich im Landesjugendorchester Sachsen (LJO Sachsen) der talentierte Klassik-Nachwuchs des Freistaates. Die 14- bis 26-Jährigen lernen während der Probenarbeit, was es heißt, sich auf andere verlassen zu können, zuzuhören und aufeinander zu reagieren. In zwei Probephasen im Jahr werden stilistisch vielfältige Programme auf professionellem Niveau einstudiert. Gerade für die Mitglieder, die später Profimusiker:innen werden möchten, ist die Zeit im LJO eine wichtige Etappe auf dem Weg dorthin.

Biografie lesen

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.