Orchesterkonzert

Mahler 5

Filmmusik und mehr: Mahlers Fünfte und Violinserenaden von Sibelius

2.12.

Samstag | 02.12.2023
19.30 Uhr Konzertbeginn

Die Konzerteinführung im Veranstaltungssaal der Zentralbibliothek (1. OG) beginnt eine Stunde vor dem Konzert.
Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
Saalplan
59 | 49 | 42 | 36 | 27 | 20 €
9 € Junge Leute

3.12.

Sonntag | 03.12.2023
11.00 Uhr Konzertbeginn

Die Konzerteinführung im Veranstaltungssaal der Zentralbibliothek (1. OG) beginnt eine Stunde vor dem Konzert.
Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
Saalplan
59 | 49 | 42 | 36 | 27 | 20 €
9 € Junge Leute

Zum Konzert

Der Verkauf der Tickets für diese und weitere Veranstaltungen sowie der Verkauf der Wahlabos für die kommende Saison beginnt am 21. JUNI.

"Die Fünfte ist ein verfluchtes Werk. Niemand capiert sie", schrieb Gustav Mahler in sein Tagebuch. Heute gehört sie zu seinen beliebtesten und bekanntesten Sinfonien. Das liegt sicher auch daran, dass Visconti ihren langsamen Satz in seinem Film "Tod in Venedig" verwendete. Und spätestens, seitdem die Dresdner Philharmonie mit Cate Blanchett diese Musik für den Film TÁR eingespielt hat, gehört sie für viele zu den Klassikern der spätromantischen Sinfonik.

Pekka Kuusisto begann mit drei Jahren, Geige zu spielen und gewann mit 16 den Internationalen Sibelius-Wettbewerb. Seitdem ist er auf den klassischen Konzertpodien zu Hause. Aber sein Interesse geht über die klassische Musik weit hinaus, er spielt auch Jazz, Folk und elektronische Musik. Gerade der Richtige also, um die zwischen Minimal Music und Folk changierenden „Märchentänze“ von Thomas Adès bei uns zu spielen.

Programm

Jean Sibelius
Zwei Serenaden für Violine und Orchester

Thomas Adès
"Märchentänze" für Violine und Orchester (2021)

Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 5 cis-Moll (1901-04)

Mitwirkende

Nicholas Collon
Dirigent
Pekka Kuusisto
Violine
Dresdner Philharmonie

Biografien

Nicholas Collon

Der britische Dirigent Nicholas Collon ist bekannt für seinen eleganten Dirigierstil, seine Suche nach musikalischem Intellekt und inspirierendem Musizieren. Als erster Nicht-Finne ist er seit 2021 Chefdirigent des Finnish Radio Symphony. In seiner ersten Saison liegt sein Fokus auf Werken von Strawinski, zeitgenössischen finnischen Komponisten, darunter Lotte Wennäkoski, sowie einer engen Zusammenarbeit mit Thomas Adès.

Biografie lesen

Dresdner Philharmonie

Spitzenklasse!
Das ist der Anspruch der Dresdner Philharmonie. Das Orchester steht für Konzerte auf höchstem künstlerischen Niveau, musikalische Bildung für jedes Alter und den Blick über den musikalischen Tellerrand hinaus. Gastspiele auf fast allen Kontinenten und die Zusammenarbeit mit Gästen aus aller Welt haben den Ruf der Dresdner Philharmonie in der internationalen Klassikwelt verankert.  

Biografie lesen

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.