Orchesterkonzert

Mendelssohns Schottische

Ein neues Werk unserer Composer in Residence und die 3. Sinfonie von Mendelssohn

11.11.

Samstag | 11.11.2023
19.30 Uhr Konzertbeginn

Die Konzerteinführung im Veranstaltungssaal der Zentralbibliothek (1. OG) beginnt eine Stunde vor dem Konzert.
Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
Saalplan
59 | 49 | 42 | 36 | 27 | 20 €
9 € Junge Leute

Zum Konzert

Der Verkauf der Tickets für diese und weitere Veranstaltungen sowie der Verkauf der Wahlabos für die kommende Saison beginnt am 21. JUNI.

Sie ist vier, als sie anfängt zu komponieren. Mit 12 schreibt sie ihre erste Oper. Unsere Composer in Residence Lera Auerbach begann früh, ihr Leben und Kunst als Eins zu begreifen. Dabei war und ist Musik nur ein Teil ihres Schaffens. Bekannt ist sie auch als Lyrikerin, bildende Künstlerin und Performerin. Ihre Sechste Sinfonie zeigt zudem ihr Engagement: Dieses bewegende, groß angelegte symphonische Werk wurde von Chiune Sugihara, dem japanischen Vizekonsul in Litauen, inspiriert, der während des Zweiten Weltkriegs Tausende von jüdischen Flüchtlingen rettete, und ist ihm und all jenen gewidmet, die während des Holocausts ihr Leben riskierten, um jüdischen Menschen zu helfen.  Lera Auerbach wurde von der renommierten japanisch-amerikanisch-israelischen Cellistin Kristina Reiko Cooper gebeten, das Werk zu schreiben.  Der Vater von Frau Coopers Ehemann, Irving Rosen, war der Empfänger eines der Tausenden von Visa, die Sugihara ausstellte.

Im Auftrag der Internationalen Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem und der American Society for Yad Vashem ist so eine ganz eigene Klangwelt entstanden, die den Zuhörer auf vielen Ebenen aufrüttelt und bewegt.

Mendelssohns „Schottische“ Sinfonie scheint das ganze Gegenteil zu sein, spricht sie doch musikalisch von unberührter Natur, von der kargen und schönen Landschaft Schottlands, die den jungen Mendelssohn tief beeindruckte. Aber auch hier gibt es sozusagen einen doppelten Boden: inspiriert wurde Mendelssohn nämlich bei einem Besuch des Schlosses von Maria Stuart. Die schottische Königin musste aus ihrem Land fliehen und wurde später hingerichtet – man vermutete Hochverrat…

Programm

Lera Auerbach
COMPOSER IN RESIDENCE
Sinfonie Nr. 6 "Vessels of Light" (Lichtgefäße) für Violoncello, Chor und Orchester (2022, DEA)

Libretto von Lera Auerbach auf der Grundlage von jiddischer Dichtung
(Kompositionsauftrag von Yad Vashem – The World Holocaust Remembrance Center anlässlich des 70-jährigen Jubiläums, und The American Society of Yad Vashem)

Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 3 a-moll "Schottische" (1829-1842)

Mitwirkende

François Leleux
Dirigent
Kristina Reiko-Cooper
Violoncello
Prager Philharmonischer Chor
Chor
Dresdner Philharmonie

Biografien

Kristina Reiko-Cooper

Die japanisch-amerikanische Cello-Virtuosin Kristina Reiko Cooper hat weltweit für ihre musikalische Vielfalt, ihre Kunstfertigkeit und ihre charismatische Bühnenpräsenz weltweit Anerkennung gefunden.

Biografie lesen

Dresdner Philharmonie

Spitzenklasse!
Das ist der Anspruch der Dresdner Philharmonie. Das Orchester steht für Konzerte auf höchstem künstlerischen Niveau, musikalische Bildung für jedes Alter und den Blick über den musikalischen Tellerrand hinaus. Gastspiele auf fast allen Kontinenten und die Zusammenarbeit mit Gästen aus aller Welt haben den Ruf der Dresdner Philharmonie in der internationalen Klassikwelt verankert.  

Biografie lesen

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.