Schulkonzert

Pünktchen & Anton

Lesung und Musik rund um Erich Kästners berühmten Roman (Klassen 1-4)

29.4.

Montag | 29.4.2024
09.00 Uhr Konzertbeginn
Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
Saalplan
12 | 5 € Kinder
Eintritt für Schulklassen nach Anmeldung frei

Zum Konzert

„Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch“, hat Erich Kästner einmal behauptet und sich auch selbst daran gehalten. In seinem Roman „Pünktchen und Anton“ geht es um Betrug, Verantwortung und die Kraft bedingungsloser Freundschaft. Und um einen rettenden Schlag mit der Holzkeule.
Damit aus dem Buch zum Kästner-Jahr 2024 eine musikalische Geschichte werden kann, treffen Pünktchen und Anton auf ein ganzes Sinfonieorchester. Die Musik erweckt das quirlige Berlin der Dreißigerjahre ebenso zum Leben wie die Romanfiguren bis hin zu Pünktchens Dackel Piefke.

Klassen 1-4

Programm

Erich Kästner / Komposition: Philipp Matthias Kaufmann
„Pünktchen und Anton“

Mitwirkende

NN
Dirigent:in
Dresdner Philharmonie

Biografien

Dresdner Philharmonie

Spitzenklasse!
Das ist der Anspruch der Dresdner Philharmonie. Das Orchester steht für Konzerte auf höchstem künstlerischen Niveau, musikalische Bildung für jedes Alter und den Blick über den musikalischen Tellerrand hinaus. Gastspiele auf fast allen Kontinenten und die Zusammenarbeit mit Gästen aus aller Welt haben den Ruf der Dresdner Philharmonie in der internationalen Klassikwelt verankert.  

Biografie lesen

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.