Orchesterkonzert

Schostakowitsch 10

Shooting Star Julia Hagen spielt das Cellokonzert von Saint-Saëns, dazu erklingen Werke von Beethoven und Schostakowitsch.

24.9.

Sonntag | 24.9.2023
11.00 Uhr Konzertbeginn

Die Konzerteinführung im Veranstaltungssaal der Zentralbibliothek (1. OG) beginnt eine Stunde vor dem Konzert.
Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
Saalplan
59 | 49 | 42 | 36 | 27 | 20 €
9 € Junge Leute

Zum Konzert

Der Verkauf der Tickets für diese und weitere Veranstaltungen sowie der Verkauf der Wahlabos für die kommende Saison beginnt am 21. JUNI.

Das Cellokonzert von Camille Saint-Saens zählt zu den Paradestücken für dieses Instrument. Auch für Julia Hagen ist es ein Paradestück, wobei eigentlich alles, was sie auf dem Cello spielt, zu einem intensiven Hörerlebnis für ihr Publikum macht. Kein Wunder, wenn man aus einer Musikerfamilie stammt wie sie, oder? Nein, meint sie selbst, als Kind waren ihr ihre Freunde und Sport mindestens genau so wichtig. Nun aber gehört sie zurecht zu den „Shooting stars“ der Branche und wird im Kulturpalast alle Facetten des französischen Werkes zum Leuchten bringen.

Schostakowitschs Zehnte dagegen gehört zu den eher düsteren Werken des sowjetrussischen Komponisten. So recht weiß man nicht, ob sie eine energische Kritik am Stalinismus oder eher staatstreu zu deuten ist. Am besten, man lässt die Musik einfach als Musik auf sich wirken. Ihre Energie, Kraft und auch die lyrischen Passagen entwickeln dabei eine ganz eigene Magie.

Programm

Ludwig van Beethoven
"Egmont"-Ouvertüre (1810)

Camille Saint-Saëns
Cellokonzert a-Moll (1872)

Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 10 e-Moll (1953)

Mitwirkende

Krzysztof Urbański
Dirigent
Julia Hagen
Violoncello
Dresdner Philharmonie

Biografien

Krzysztof Urbański

Dirigent

Im Herbst 2023 stehen die Konzerte von Krzysztof Urbański mit der
Dresdner Philharmonie (im Kulturpalast und auf einer Tournee in
Europa), dem Orchestra della Svizzera italiana und dem
Sinfonieorchester Basel.

Biografie lesen

Dresdner Philharmonie

Spitzenklasse!
Das ist der Anspruch der Dresdner Philharmonie. Das Orchester steht für Konzerte auf höchstem künstlerischen Niveau, musikalische Bildung für jedes Alter und den Blick über den musikalischen Tellerrand hinaus. Gastspiele auf fast allen Kontinenten und die Zusammenarbeit mit Gästen aus aller Welt haben den Ruf der Dresdner Philharmonie in der internationalen Klassikwelt verankert.  

Biografie lesen

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.