abgeFRACKt

Short & Casual: Firebird

Kurzkonzert mit digitaler Konzertbegleitung durch die Wolfgang-App

26.5.

Freitag | 26.5.2023
19.30 Uhr Konzertbeginn
Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
Saalplan
20 | 10 €
9 € für Junge Leute

Zum Konzert

Stanley Kubrick und zeitgenössische Musik? Ja, schon 1980 entdeckte Kubrick für „The Shining“ die Qualitäten von Ligetis „Lontano“, bei dessen schwirrenden Klängen die Spannung ins fast Unerträgliche gesteigert wird. Und auch Martin Scorsese setzte auf Ligeti: In seinem Film "Shutter Island" (2010) irrt Leonardo DiCaprio zu den Klängen von Lontano durch Block C einer psychatrischen Anstalt. Spannungsreich ist auch die Ballettmusik, die Strawinski 1910 für den Tanzstar Djaghilew schrieb und mit der er schlagartig berühmt wurde. Als Vorlage nutzte er ein russisches Märchen, in dem eben jener Feuervogel gefangen wird und in die Dienste des Thronfolgers Zarewitsch treten soll...

In unserer abgeFRACKt-Reihe ist einiges anders: Das Konzert dauert nur höchstens eine Stunde, die Musiker spielen nicht im schwarzen Frack und niemand muss fürchten, an der falschen Stelle zu klatschen.

Und schon gar nicht braucht man irgendwelches Spezialwissen um die Musik „richtig“ zu verstehen. Einfach kommen, hören und sich überraschen lassen. Und wer doch etwas mehr über die Musik erfahren möchte, lädt sich die kostenlose Wolfgang-App aufs Smartphone und kann sich dann live im Konzert durch das jeweilige Werk führen lassen. Danach laden wir ein, noch in unseren Foyers zu bleiben, sich im Café „Tutti“ noch ein Glas Wein oder Bier zu holen und noch etwas abzuspannen, sich zu unterhalten oder einfach vom Balkon in die Stadt zu schauen…

Das Konzert ist Teil der neuen Reihe abgeFRACKt.

Programm

György Ligeti
(100. Geburtstag 28. MAI 2023)
„Lontano“

Igor Strawinski
„Der Feuervogel“
Ballettmusik

Mitwirkende

Pablo González
Dirigent
Dresdner Philharmonie

Biografien

Pablo González

Pablo González, der als einer der leidenschaftlichsten Dirigenten seiner Generation gefeiert wird, ist Chefdirigent des Spanischen Radio- und Fernsehsymphonieorchesters (RTVE) und künstlerischer Berater des Orchesters und Chors und tritt regelmäßig im Teatro Monumental in Madrid auf. Pablo war zuvor Musikdirektor des Orquestra Simfònica de Barcelona I Nacional de Catalunya (10/15).

Biografie lesen

Dresdner Philharmonie

Musik für alle

Das ist der Anspruch der Dresdner Philharmonie. Das Orchester steht für Konzerte auf höchstem künstlerischen Niveau, musikalische Bildung für jedes Alter und den Blick über den musikalischen Tellerrand hinaus. Gastspiele auf fast allen Kontinenten und die Zusammenarbeit mit Gästen aus aller Welt haben den Ruf der Dresdner Philharmonie in der internationalen Klassikwelt verankert. Seit der Konzertsaison 2019/2020 ist Marek Janowski zum zweiten Mal Chefdirigent und künstlerischer Leiter der Dresdner Philharmonie. Schon in seiner ersten Amtszeit von 2001 bis 2003 überzeugte er durch ungewöhnliche und anspruchsvolle Programme.

Biografie lesen

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.