Auf alle Konzerte der Saison (nur Dresdner Philharmonie) Weihnachtsrabatt für Neukunden: 15% auf bis zu zwei Tickets 
Kurzkonzert

Best of Klassik: Romeo und Julia

Die berühmte Liebesgeschichte als musikalisches Märchen. Mit kurzer Moderation.

Zum Konzert

Wer denkt, dass er dieses Werk noch nie gehört hat, irrt sicher: Insbesondere "Der Tanz der Ritter" aus Prokofjews berühmtem Ballett hat vielfach auf Bühnen, aber auch in Filmen, Serien, der Werbung und sogar Computerspielen Einzug gehalten. Von Wednesday, die das Stück zu Beginn der 2. Staffel auf ihrem Cello spielt, über die Simpsons, die Titelmelodie der BBC-Serie The Apprentice, einer Chanel-Werbung aus dem Jahr 1990 bis zum Videospiel Civilization V und vielen vielen mehr - "Romeo und Julia" war an vielen Stellen schon Inspiration. Kein Wunder, wurde das berühmte Liebesdrama von Shakespeare über die Jahrhundert doch vielfach in andere Kunstformen „übersetzt“: vom Musical über die Oper bis hin zur reinen Orchestermusik.

Dem russischen Komponisten Sergei Prokofjew ist das mit seiner Ballettmusik auf besonders herausragende Weise gelungen. Nach einem kurzen anfänglichen Misserfolg gilt sie heute als eine der besten Vertonungen der Geschichte überhaupt. Das hängt ganz klar mit ihrer Qualität zusammen! Nicht nur Ballettliebhaber, auch das Konzertpublikum konnten davon kaum genug bekommen – einerseits von den zartschmelzenden Melodien und andererseits von den dynamischen Tänzen, teils aberwitzig virtuos, teils mitreißend durch ihre kraftvollen Rhythmen.

Unterhaltsam und spannend führt Malte Arkona zuerst kurz in das Werk ein. Gemeinsam mit dem Dirigenten Emmanuel Tjeknavorian und dem Orchester werden dazu deren Lieblingsstellen aus der Sinfonie angespielt: In nur kurzer Zeit erfahren Sie, warum man dieses Meisterwerk mindestens einmal im Leben gehört haben sollte und es deswegen zu den "Best of Klassik" zählt. Anschließend können Sie die Sinfonie im Kurzkonzert genießen. Danach begrüßen wir Sie gern an der Bar im 1. OG, wo Moderator Malte Arkona mit Emmanuel Tjeknavorian auf einer kleinen Bühne ins Gespräch kommt und dabei gerne Fragen von Ihnen beantwortet!

Programm

Sergei Prokofjew
Suite aus dem Ballett "Romeo und Julia"

Mitwirkende

Emmanuel Tjeknavorian
Dirigent
Malte Arkona
Moderation
Dresdner Philharmonie

Biografien

Emmanuel Tjeknavorian

Emmanuel Tjeknavorian ist seit 2024 Musikdirektor des Orchestra Sinfonica di Milano. Vor seinem Wechsel ins Dirigentenfach konnte er sich international bereits einen Namen als Geiger machen. In der letzten Zeit gab er u. a. seine Pultdebüts bei den Orchestern von Monte-Carlo und Antwerpen, in der Spielzeit 2025/26 dirigiert er beim Maggio Musicale Fiorentino und der Oper in Rom erstmals im Operngraben. Der OPUS-Klassik-Preisträger moderiert bereits seit 2017 die monatliche Sendung "Der Klassik-Tjek" auf Radio Klassik Stephansdom in Wien.

 

 

Biografie lesen

Malte Arkona

Moderator

Der Moderator, Schauspieler und Synchronsprecher Malte Arkona ist vielen Zuschauer:innen aus dem Fernsehen bekannt, zählt inzwischen aber auch zu den gefragtesten Musikvermittlern im deutschsprachigen Raum. Seit vielen Jahren ist er in dieser Funktion als regelmäßiger Bühnenpartner der Dresdner Philharmonie zu erleben und moderiert seit der Saison 2024/25 deren neue, gemeinsam mit ihm konzipierte Reihe "Best of Klassik". Zudem führt er Regie für Videoclips des Orchesters, in denen er auch selbst zu sehen ist.

Biografie lesen

Dresdner Philharmonie

Spitzenklasse!

Das ist der Anspruch der Dresdner Philharmonie. Das Orchester steht für Konzerte auf höchstem künstlerischen Niveau, musikalische Bildung für jedes Alter und den Blick über den musikalischen Tellerrand hinaus. Gastspiele auf fast allen Kontinenten und die Zusammenarbeit mit Gästen aus aller Welt haben den Ruf der Dresdner Philharmonie in der internationalen Klassikwelt verankert. 

Biografie lesen

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.