Lesung, Gespräch und Musik

Europas Hunde

Lesung aus dem preisgekrönten Roman von Alhierd Bacharevič mit Musik aus Belarus

Zur Veranstaltung

2025 erhielt der belarussische Schriftsteller Alhierd Bacharevič für „Europas Hunde“ den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung. In seinem eindringlichen Roman entwirft er ein düsteres Zukunftsbild Europas, in dem Nationalismus, Abschottung und Gewalt das gesellschaftliche Klima bestimmen. Im Zentrum stehen sechs Menschen, die in einem Europa leben, das alle „Fremden“ ausgesondert hat – ihre Geschichten verflechten sich zu einem vielstimmigen Panorama über Ausgrenzung, Identität und die zerstörerische Kraft politischer Ideologien.
Bacharevičs Roman ist erschreckend aktuell und provokant – eine literarische Warnung vor dem Rückfall in alte Muster. In Belarus ist das Buch inzwischen verboten.
Auf Deutsch erschien der Roman 2024 in der Übersetzung von Thomas Weiler, der für seine deutsche Übertragung von Werken aus dem slawischen Sprachraum bereits mehrfach ausgezeichnet wurde, zuletzt mit dem Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Übersetzung. Er führt durch die Veranstaltung.

Auftakt zur Literaturreihe STIMMEN AUS OSTEUROPA – GEHEN ODER BLEIBEN?
Eine Zusammenarbeit der Städtischen Bibliotheken Dresden, der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) und der Friedrich-Ebert-Stiftung Sachsen.
Der Auftakt ist eine gemeinsame Veranstaltung von Dresdner Philharmonie und den Genannten.

Mitwirkende

Alhierd Bacharevič
Autor
Thomas Weiler
Übersetzer und Moderator
Tom Wlaschiha
Moderation
Mitglieder der Dresdner Philharmonie
Ensemble

Biografien

Alhierd Bacharevič

Alhierd Bacharevič (geb. 1975 in Minsk) ist ein belarussischer Schriftsteller. Er studierte belarussische Literatur und Sprachwissenschaft an der Pädagogischen Universität in Minsk. Er hat mehrere Romane und Essaysammlungen publiziert, seine Bücher sind ins Deutsche, Englische, Russische und weitere Sprachen übersetzt. 2017 erschien sein 900-seitiges Werk „Europas Hunde“.

Biografie lesen

Thomas Weiler

Thomas Weiler, 1978 im Schwarzwald geboren, absolvierte ein Diplom-Übersetzerstudium in Leipzig, Berlin und St. Petersburg. Seit 2007 ist er als freier Übersetzer aus dem Polnischen, Russischen und Belarussischen tätig. Thomas Weiler übersetzt Belletristik, Lyrik und Kinderbücher.

Biografie lesen

Tom Wlaschiha

Der Theater- und Filmschauspieler sowie Synchronsprecher Tom Wlaschiha ist hier als Sprecher für die deutsche Übersetzung von „Europas Hunde“ zu erleben. Für die HBO Erfolgsserie "Game of Thrones" wurde er als Jaqen H’ghar gecastet und so international bekannt. Im Kulturpalast war er zuletzt als Moderator bei „Blockbuster Battle“ mit der Dresdner Philharmonie auf.

Biografie lesen

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.