Abonnements

WIE SIE’S GERN HÄTTEN! – IHR ABO BEI DER DRESDNER PHILHARMONIE

Sie planen gern längerfristig und haben Ihre schönsten Vorhaben am liebsten frühzeitig im Kalender? Dann sind unsere Festplatz-Abos genau richtig für Sie. Sie gehören zu denen, die gern selbst auswählen und flexibler planen möchten? Dann ist für Sie sicher ein Wahlabo das Beste.

Ein Abo ermöglicht Ihnen: 

  • Als Abonnent:in können Sie als Erste:r buchen.
  • Mit einem festen Abo sparen Sie bis zu 40% im Vergleich zum Normalpreis, mit einem Wahlabo 20 %.
  • Sie haben im festen Abo in den Konzerten nach Möglichkeit den selben Platz.
  • Wir informieren Sie exklusiv über besondere Angebote.
  • Ihre Freunde und Familie können Sie mit 10 % Ermäßigung mit ins Konzert nehmen

Diese Abos können Sie buchen:

Ob neun oder lieber sechs Konzerte, ob mit berühmten Solist:innen oder den ganz Großen der Zukunft, ob mit bekannten Meisterwerken der Orchestermusik oder mit Kostbarkeiten, die entdeckt werden wollen – jedes unserer großen Abos hält die für Sie passenden Konzerte bereit. Je nach Anzahl der Konzerte sparen Sie bis zu 40 Prozent gegenüber dem normalen Ticketpreis. Unsere großen Abos finden Sie unter der Benennung A-C.

Sie gehen gern ins Konzert, es muss aber nicht gleich das ganz große Paket sein? Bei unseren kleinen Abos haben wir jeweils vier oder fünf Konzerte für Sie ausgewählt. Mit unseren Matinee-Konzerten lassen Sie Ihren Sonntag quasi mit einem musikalischen Höhepunkt beginnen. Vielleicht gehören Sie aber auch zu denen, die ihre Arbeitswoche am Freitagabend gern mit einem Konzert krönen, oder Sie mischen am liebsten und kommen an verschiedenen Wochentagen zu uns. Unsere kleinen Abos finden Sie unter der Benennung D-I.

Sie mögen klassische Musik eher intim, in kleiner Besetzung und möchten unsere Musikerinnen und Musiker mal einzeln erleben? Unsere beiden Kammermusik-Abos vereinen jeweils fünf Kammerkonzerte sonntags um 11 bzw. 18 Uhr. Mit unserem Festival-Spezial haben Sie die Möglichkeit, unsere Artist in Residence an drei aufeinanderfolgenden Abenden zum kleinen Preis zu erleben. Unsere Extras finden Sie unter der Benennung K1, K2 und PatKop.

Alles, was ich will! Sie möchten gern flexibel sein und selbst Konzerte aussuchen? Dann nutzen Sie unser Wahlabo, das sie mit mindestens 4 Konzerten buchen können. Pro Konzert ist die gleiche Anzahl an Sitzplätzen zu buchen. Es können beliebig viele Wahlabos je Saison abgeschlossen werden; diese verlieren nach dem letzten Konzert die Gültigkeit. Das Wahlabo endet automatisch mit dem Besuch der letzten gebuchten Veranstaltung.

Für 7,50 € ins Konzert? Na klar! Schüler:innen und Junge Leute (Studierende, Auszubildende, Männer und Frauen, die Bundesfreiwilligendienst oder ein Freiwilliges Soziales Jahr leisten, Wehrdienstleistende) unter 30 Jahren können jedes Abonnement bereits ab Verkaufsstart für 7,50 € pro Konzert erwerben. Diese Junge Leute-€-Abos verlängern sich nach Saisonende nicht. (Der Preis von 7,50 € gilt ab der Saison 2023/24.)

Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen

Sie kennen das sicher: Wer die Wahl hat... Wir wollen es Ihnen leichter machen, sich in unserem Angebot zurechtzufinden und das für Sie Passende auszuwählen. Und wer wäre kompetenter als unsere Musiker:innen selbst? Vier von ihnen haben wir gefragt, welche Konzerte sie ganz persönlich empfehlen würden.

Hier ihre Tipps:

Adela Bratu, Vorspielerin der 2. Violinen

"Ich finde es sensationell, dass Patricia Kopatchinskaja gleich mehrere Konzerte mit uns spielen wird. Sie gehört für mich zu den großartigsten Künstlerinnen überhaupt. Das Festival mit ihr, bei dem sie an drei Abenden hintereinander die großen Violinkonzerte der 1930er Jahre spielt, darf man einfach nicht verpassen. Zum einen ist sie eine exzellente Geigerin, aber sie ist noch viel mehr: sie sprüht vor Leidenschaft für das, was sie spielt und begeistert damit auch das Publikum. Außerdem möchte ich Ihnen die Konzerte mit Cristian Măcelaru ans Herz legen. Nicht, weil er mein Landsmann ist, obwohl das natürlich eine besondere Verbindung schafft, sondern weil er unser Orchester mit seiner präzisen Dirigierweise und gleichzeitig enormer Musikalität zu Höchstleistungen bringt."

Ihre Empfehlungen: 

DVOŘÁK 6 9./10. MRZ 24 (enthalten in Abos A, H & WA)

PATRICIA KOPATCHINSKAJA I-III 6./7./8. JUN 24 (ethalten in Abo PatKop)

"Gulda und Mozart, größer kann ein Gegensatz kaum sein, oder? Gerade deshalb möchte ich Ihnen dieses Konzert besonders empfehlen. Mozarts ›Gran Partita‹ ist das klassische Gipfelwerk für Bläser, Guldas Cellokonzert ragt schon in die Unterhaltungsmusik unserer Zeit hinein. Dennoch haben beide einen gemeinsamen Atem. Lassen Sie uns das zusammen erkunden! Es wird ja gerade bei den ›Stars‹ der klassischen Musik viel gesprochen von musikalischer Reife und Authentizität. Umso erstaunlicher und berührender, wenn eine junge Künstlerin beides scheinbar mühelos vermitteln kann und der Satz ›Sie kann das Publikum verzaubern‹ keiner Erklärung bedarf. María Dueñas ist eine dieser begnadeten jungen Künstlerinnen, lassen wir uns von ihr verzaubern!"

Seine Empfehlungen: 

GULDA UND MOZART 14. JAN 24 (enthalten in Abos K2 und WA)

KENT NAGANO 6./7. APR 2 (enthalten in Abos A, G und WA)

Johannes Pfeiffer, Solo-Oboist
Kathrin Bäz, Solo-Flötistin

"Spannend sind für mich natürlich die Werke von Debussy und Ravel, die dem flexiblen Klang der Flöte Raum geben und dem Flötisten die Möglichkeit eröffnen, das ganze Klangfarbenspektrum auszuleuchten. Dieser stimmungsvollen Musik ist ein ganzes Programm gewidmet – wunderbar! Auf Dvořáks ›Stabat mater‹ zum Dresdner Gedenktag mit Marek Janowski freue ich mich ebenfalls sehr. Das ist herrliche Musik, gesungen vom fabelhaften MDR-Rundfunkchor, dessen Ausdrucksstärke und Farbenreichtum bei mir regelmäßig für Gänsehaut sorgt, ganz besonders in unserem Saal. Aber Achtung, Suchtgefahr!"

Ihre Empfehlungen: 

STABAT MATER 13. FEB 24 (enthalten in Abos D und WA)

DEBUSSY UND RAVEL 1./2. MRZ 24 (enthalten in Abos F, B und WA)

"Für mich gibt es einige Favoriten, zum Beispiel Ravels ›Daphnis und Chloé‹ Anfang März. Das Stück habe ich in meinem Probekonzert gespielt. Danach kam die Zusage, dass ich das Probejahr beginnen darf. Damit verbindet sich also eine wichtige Etappe meines beruflichen Weges. Ganz besonders freue ich mich auf das Programm Saxophon! Natürlich wegen des eher ungewöhnlichen Soloinstruments, aber da spielen wir auch Schostakowitschs ›Lady Macbeth von Mzensk‹. Das ist ja eigentlich Opernmusik, wir führen Auszüge daraus als Suite auf. Für uns ist das eine richtige Herausforderung, und ich bin gespannt, wie das im Konzertsaal wirkt."

Seine Empfehlungen: 

SAXOPHON! 25./26. NOV 23 (enthalten in Abos A, E und WA)

DEBUSSY UND RAVEL 1./2. MRZ 24 (enthalten in Abos F, B und WA)

Björn Kadenbach, Trompeter
information

Bitte beachten Sie: Wahlabos können ausschließlich im Ticketservice (per Mail, Telefon, vor Ort) gebucht werden.

A-Abo

Abo Maestro 1

9 Konzerte am Samstagabend
Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden

Sir Donald Runnicles, Kent Nagano, Cristian Măcelaru – das Maestro-Abo heißt nicht umsonst nach den Großen ihrer Zunft am Dirigentenpult. Bruckners Erste Sinfonie und Dvořáks viel zu selten gespielte Sechste, Francks meisterhafte d-Moll-Sinfonie haben Sie ebenso im Programm wie berühmte Solokonzerte. Und natürlich ist auch etwas zum Entdecken dabei: Jess Gillam gehört zu den Meisterinnen am Saxophon …

Abonnement-Preise

  • PK 0 – 319,50 €
  • PK I – 265,50 €
  • PK II – 229,50 €
  • PK III – 198,00 €
  • PK IV – 148,50 €
  • PK V – 108,00 €

Alle Abos sind für Schüler und Junge Leute für 7,50€ pro Konzert im Ticketservice erhältlich. Schwerbeschädigte (ab 80%) erhalten Abonnements mit 50% Ermäßigung zum Normalpreis. Diese können ebenfalls ausschließlich im Ticketservice erworben werden.

Die Konzerte des Abos

  • Orchesterkonzert

    Elgar und Strauss

    Der Erste Gastdirigent Kahchun Wong und Artist in Residence Gautier Capuçon stellen sich vor.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Alpensinfonie

    Sir Donald Runnicles dirigiert Lieblingswerke.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Saxophon!

    Ein rasanter Ritt durch Werke des 20. Jahrhunderts mit Shootingstar Jess Gillam am Saxophon.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Weihnachtskonzert

    Mit Glasunows romantischem Violinkonzert und der berühmten Orgelsinfonie von Saint-Saëns

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Bruckner 1

    Bruckners Erstling und die Klarinettistin Annelien van Wauve mit indisch inspirierter Musik in einem Konzert.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Dvořák 6

    Mit Cristian Măcelaru am Pult und Klavier-Youngstar Colin Pütz

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Kent Nagano

    María Dueñas brilliert mit Bruch, dazu erklingen Werke von Schubert und Strauss.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Gautier Capuçon

    Artist und Composer in Residence treten in Dialog. Dazu Bartóks großartiges „Konzert für Orchester“.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Beethoven Tripelkonzert

    César Francks Sinfonie d-Moll und Beethovens Tripelkonzert zum Saisonabschluss.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
B-Abo

Abo Maestro 2

8 Konzerte am Samstagabend
Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden

Dieses Maestro-Abo versammelt Meister ihres Fachs: So hören Sie Tschaikowskis Sechste Sinfonie, die Pathétique,
ebenso wie Mahlers grandiose Fünfte, erleben exzellente Geigerinnen wie Julia Fischer und Patricia Kopatchinskaja und können außerdem die Kunst von Sir Donald Runnicles, Krzysztof Urbański und Vasily Petrenko am Pult bewundern.

Abonnement-Preise

  • PK 0 – 304,00 €
  • PK I – 252,00 €
  • PK II – 216,00 €
  • PK III – 184,00 €
  • PK IV – 140,00 €
  • PK V – 104,00 €

Alle Abos sind für Schüler und Junge Leute für 7,50€ pro Konzert im Ticketservice erhältlich. Schwerbeschädigte (ab 80%) erhalten Abonnements mit 50% Ermäßigung zum Normalpreis. Diese können ebenfalls ausschließlich im Ticketservice erworben werden.

Die Konzerte des Abos

  • Orchesterkonzert

    Rachmaninow und Tschaikowski

    Boris Giltburg spielt Rachmaninows 3. Klavierkonzert, dazu erklingt Tschaikowskis 4. Sinfonie.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Rachmaninow und Strauss

    Don Juan und Till Eulenspiegel im musikalischen Porträt.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Mendelssohns Schottische

    Ein neues Werk unserer Composer in Residence und die 3. Sinfonie von Mendelssohn

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Mahler 5

    Filmmusik und mehr: Mahlers Fünfte und Violinserenaden von Sibelius

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Debussy und Ravel

    Sir Donald Runnicles dirigiert ein klangfarbenreiches Programm.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Julia Fischer spielt Elgar

    Deutsche Romantik trifft auf britische Poesie

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Chor

    Dresdner Kreuzchor im Kulturpalast

    Dresdens berühmter Knabenchor mit Schuberts As-Dur-Messe und dem Gloria von Poulenc.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Patricia Kopatchinskaja III

    Violinkonzerte der klassischen Moderne - Bartók und Hartmann

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
C-Abo

Abo Großer Entdecker-Abend

6 Konzerte Freitags und Samstags
Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden

Mit diesem Abo liegen Sie genau richtig, wenn Sie Abwechslung mögen und sich gern überraschen lassen.
Immer freitags oder samstags erleben Sie u. a. unsere charismatische Artist in Residence, die Geigerin Patricia
Kopatchinskaja. Die Dresdner Philharmonie spielt die Musik zu Fritz Langs Stummfilmklassiker ›Metropolis‹, und Sie kommen in den Genuss von etwas so Einmaligem wie einem Konzert für Recycling-Percussion. Aber auch die Klassik kommt mit dem ›Heldenleben‹ von Strauss und Beethovens ›Pastorale‹
nicht zu kurz …

Abonnement-Preise

  • PK 0 – 255,00 €
  • PK I – 213,00 €
  • PK II – 183,00 €
  • PK III – 156,00 €
  • PK IV – 117,00 €
  • PK V – 87,00 €

Alle Abos sind für Schüler und Junge Leute für 7,50€ pro Konzert im Ticketservice erhältlich. Schwerbeschädigte (ab 80%) erhalten Abonnements mit 50% Ermäßigung zum Normalpreis. Diese können ebenfalls ausschließlich im Ticketservice erworben werden.

Die Konzerte des Abos

  • Orchesterkonzert

    Beethovens »Pastorale«

    Beethovens Klassiker trifft auf ein nachhaltiges Schlagzeugkonzert.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Rachmaninow und Strauss

    Don Juan und Till Eulenspiegel im musikalischen Porträt.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Mendelssohns Schottische

    Ein neues Werk unserer Composer in Residence und die 3. Sinfonie von Mendelssohn

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Beethoven und Strauss

    Beethovens Drittes Klavierkonzert und „Ein Heldenleben“ von Richard Strauss.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Film & Musik

    Metropolis

    Fritz Langs futuristisches Meisterwerk im Konzertsaal.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Patricia Kopatchinskaja III

    Violinkonzerte der klassischen Moderne - Bartók und Hartmann

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
D-Abo

Abo Früher Abend 1

7 Konzerte Sonntags 18 Uhr
Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden

Oper, Oratorium und natürlich große Sinfonik – am frühen Sonntagabend erleben Sie von den großen Tondichtungen
von Richard Strauss bis zu Dvořáks ›Stabat mater‹ die ganze Vielfalt der klassischen Musik.
Und können dazu auch noch die berühmten Knabenchöre Dresdens und Leipzigs vergleichen. Dazu haben wir wieder
den Dresdner Kreuzchor eingeladen und erstmalig auch den Thomanerchor Leipzig und das Gewandhausorchester.

Abonnement-Preise

  • PK 0 – 283,50 €
  • PK I – 234,50 €
  • PK II – 203,00 €
  • PK III – 171,50 €
  • PK IV – 129,50 €
  • PK V – 98,00 €

Alle Abos sind für Schüler und Junge Leute für 7,50€ pro Konzert im Ticketservice erhältlich. Schwerbeschädigte (ab 80%) erhalten Abonnements mit 50% Ermäßigung zum Normalpreis. Diese können ebenfalls ausschließlich im Ticketservice erworben werden.

Die Konzerte des Abos

  • Orchesterkonzert

    Elgar und Strauss

    Der Erste Gastdirigent Kahchun Wong und Artist in Residence Gautier Capuçon stellen sich vor.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Rachmaninow und Strauss

    Don Juan und Till Eulenspiegel im musikalischen Porträt.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Konzertante Oper

    I Puritani

    Bellinis Meisterwerk mit Lisette Oropesa in der Hauptrolle.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Dresdner Gedenktag

    Marek Janowski leitet das traditionelle Konzert zum 13. Februar.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Chor

    Haydns Schöpfung

    Gewandhausorchester und Thomanerchor zu Gast im Dresdner Kulturpalast

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Bach!

    Der festliche und fröhliche musikalische Höhepunkt zu Ostern.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Chor

    Dresdner Kreuzchor im Kulturpalast

    Dresdens berühmter Knabenchor mit Schuberts As-Dur-Messe und dem Gloria von Poulenc.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
E-Abo

Abo Früher Abend 2

6 Konzerte Sonntags 18 Uhr
Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden

Dieses Abo versammelt sechs Konzerte am frühen Sonntagabend, in denen Sie neben den Vierten Sinfonien
von Tschaikowski und Brahms auch Kostbarkeiten wie Elgars Violinkonzert mit Julia Fischer und Rachmaninows berühmtes Drittes Klavierkonzert mit Boris Giltburg hören. Aber nicht nur das, Sie können das Saxophon als erstaunliches Soloinstrument entdecken, Verdis Requiem erleben und feinste Kammermusik mit
Gautier Capuçon und Daniil Trifonov genießen.

Abonnement-Preise

  • PK 0 – 255,00 €
  • PK I – 213,00 €
  • PK II – 183,00 €
  • PK III – 156,00 €
  • PK IV – 117,00 €
  • PK V – 87,00 €

Alle Abos sind für Schüler und Junge Leute für 7,50€ pro Konzert im Ticketservice erhältlich. Schwerbeschädigte (ab 80%) erhalten Abonnements mit 50% Ermäßigung zum Normalpreis. Diese können ebenfalls ausschließlich im Ticketservice erworben werden.

Die Konzerte des Abos

  • Orchesterkonzert

    Rachmaninow und Tschaikowski

    Boris Giltburg spielt Rachmaninows 3. Klavierkonzert, dazu erklingt Tschaikowskis 4. Sinfonie.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Saxophon!

    Ein rasanter Ritt durch Werke des 20. Jahrhunderts mit Shootingstar Jess Gillam am Saxophon.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Weihnachtskonzert

    Mit Glasunows romantischem Violinkonzert und der berühmten Orgelsinfonie von Saint-Saëns

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Julia Fischer spielt Elgar

    Deutsche Romantik trifft auf britische Poesie

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Chor

    Verdi Requiem

    Verdis „Messa da Requiem“ – Oper in liturgischem Gewand

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
G-Abo

Abo Matinee 1

Vier Konzerte am Sonntagvormittag
Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden

María Dueñas gehört zu den hellsten neuen Sternen am Geigenhimmel. Die junge Spanierin erleben Sie in diesem Abo ebenso wie James Ehnes, ihren kanadischen Kollegen. Am Pult stehen dabei mit Sir Donald Runnicles einer der renommiertesten und mit Kahchun Wong einer der vielversprechendsten Dirigenten  ihrer Generation.

Abonnement-Preise

  • PK 0 – 190,00 €
  • PK I – 158,00 €
  • PK II – 136,00 €
  • PK III – 116,00 €
  • PK IV – 88,00 €
  • PK V – 64,00 €

Alle Abos sind für Schüler und Junge Leute für 7,50€ pro Konzert im Ticketservice erhältlich. Schwerbeschädigte (ab 80%) erhalten Abonnements mit 50% Ermäßigung zum Normalpreis. Diese können ebenfalls ausschließlich im Ticketservice erworben werden.

Die Konzerte des Abos

  • Orchesterkonzert

    Alpensinfonie

    Sir Donald Runnicles dirigiert Lieblingswerke.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Mahler 5

    Filmmusik und mehr: Mahlers Fünfte und Violinserenaden von Sibelius

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Mahler 1

    Gustav Mahlers Erstling und ein Lieblingswerk des Ersten Gastdirigenten Kahchun Wong.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Kent Nagano

    María Dueñas brilliert mit Bruch, dazu erklingen Werke von Schubert und Strauss.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
H-Abo

Abo Matinee 2

Vier Konzerte am Sonntagvormittag
Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden

Klein, aber fein: In diesem Abo haben wir für Sie neben großer Sinfonik von Dvořák bis Schostakowitsch auch Konzerte mit Rising Stars der Klassikwelt zusammengestellt. Colin Pütz wird am Klavier mit Mozart zeigen, dass er zurecht zu den aufgehenden Sternen an seinem Instrument gehört, und auch die junge Cellistin
 Julia Hagen ist längst kein Geheimtipp mehr.

Abonnement-Preise

  • PK 0 – 190,00 €
  • PK I – 158,00 €
  • PK II – 136,00 €
  • PK III – 116,00 €
  • PK IV – 88,00 €
  • PK V – 64,00 €

Alle Abos sind für Schüler und Junge Leute für 7,50€ pro Konzert im Ticketservice erhältlich. Schwerbeschädigte (ab 80%) erhalten Abonnements mit 50% Ermäßigung zum Normalpreis. Diese können ebenfalls ausschließlich im Ticketservice erworben werden.

Die Konzerte des Abos

  • Orchesterkonzert

    Schosta­kowitsch 10

    Shooting Star Julia Hagen spielt das Cellokonzert von Saint-Saëns, dazu erklingen Werke von Beethoven und Schostakowitsch.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Dvořák und Schostakowitsch

    Oboenkonzert und Abschiedssinfonie – ein Programm voller Gegensätze

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Weihnachtskonzert

    Mit Glasunows romantischem Violinkonzert und der berühmten Orgelsinfonie von Saint-Saëns

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Dvořák 6

    Mit Cristian Măcelaru am Pult und Klavier-Youngstar Colin Pütz

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
F-Abo

Abo Wochenausklang

Vier Konzerte am Freitagabend
Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden

Ob große Gefühle mit Tschaikowskis ›Pathétique‹, die Klangvielfalt von Debussys ›La mer‹ oder die spröde Schönheit des Violinkonzerts von Alban Berg – dieses Abo bietet Ihnen die ganze Bandbreite kammermusi-kalischer und sinfonischer Meisterwerke.

Abonnement-Preise

  • PK 0 – 190,00 €
  • PK I – 158,00 €
  • PK II – 136,00 €
  • PK III – 116,00 €
  • PK IV – 88,00 €
  • PK V – 64,00 €

Alle Abos sind für Schüler und Junge Leute für 7,50€ pro Konzert im Ticketservice erhältlich. Schwerbeschädigte (ab 80%) erhalten Abonnements mit 50% Ermäßigung zum Normalpreis. Diese können ebenfalls ausschließlich im Ticketservice erworben werden.

Die Konzerte des Abos

  • Orchesterkonzert

    Debussy und Ravel

    Sir Donald Runnicles dirigiert ein klangfarbenreiches Programm.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Tschaikowskis Pathétique

    Schostakowitschs Erstes Violinkonzert mit Maria Ioudenitch und Tschaikowskis letzte Sinfonie

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Patricia Kopatchinskaja II

    Violinkonzerte der klassischen Moderne - Berg und Schönberg

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
I-Abo

Abo Kleiner Entdecker-Abend

Fünf Konzerte an verschiedenen Wochentagen
Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden

Von allem nur das Beste! Für dieses Abo haben wir etwas gemischt und Chorsinfonik mit dem Dresdner Kreuzchor, ein Konzert der exzellenten Jungen Deutschen Philharmonie, das grandiose Zweite Violinkonzert von Prokofjew und große Sinfonik für Sie zusammengestellt.

Abonnement-Preise

  • PK 0 – 225,00 €
  • PK I – 187,50 €
  • PK II – 160,00 €
  • PK III – 137,50 €
  • PK IV – 102,50 €
  • PK V – 77,50 €

Alle Abos sind für Schüler und Junge Leute für 7,50€ pro Konzert im Ticketservice erhältlich. Schwerbeschädigte (ab 80%) erhalten Abonnements mit 50% Ermäßigung zum Normalpreis. Diese können ebenfalls ausschließlich im Ticketservice erworben werden.

Die Konzerte des Abos

  • Orchesterkonzert

    Rachmaninow und Tschaikowski

    Boris Giltburg spielt Rachmaninows 3. Klavierkonzert, dazu erklingt Tschaikowskis 4. Sinfonie.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Mahler 5

    Filmmusik und mehr: Mahlers Fünfte und Violinserenaden von Sibelius

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Sibelius 2

    Die Junge Deutsche Philharmonie mit John Storgårds und Leila Josefowicz zu Gast im Kulturpalast

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Chor

    Dresdner Kreuzchor im Kulturpalast

    Dresdens berühmter Knabenchor mit Schuberts As-Dur-Messe und dem Gloria von Poulenc.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Patricia Kopatchinskaja I

    Violinkonzerte der klassischen Moderne - Strawinski und Prokofjew

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
K1-Abo

Abo Matinee Kammermusik

5 Kammerkonzerte sonntags 11 Uhr
Konzertsaal im Kulturpalast, Einheitspreis

Abonnement-Preise

  • PK I – 65,00 €

Alle Abos sind für Schüler und Junge Leute für 7,50€ pro Konzert im Ticketservice erhältlich. Schwerbeschädigte (ab 80%) erhalten Abonnements mit 50% Ermäßigung zum Normalpreis. Diese

Die Konzerte des Abos

  • Kammerkonzert

    Kammerorchester

    Das Philharmonische Kammerorchester mit Werken von Mozart, Haydn und Vanhal.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Kammerkonzert

    Kurt Masur Akademie

    Die neuen Mitglieder der KMA stellen sich vor.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Kammerkonzert

    Haydn, Mendelssohn, Schubert

    Berühmte Klaviertrios der Klassik und Romantik mit Dresdner Philharmonikern

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Kammerkonzert

    Flowers in the Garden

    Musik in Raum und Zeit - asiatische und französische Musik

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Kammerkonzert

    Amerikanisches Quintett

    Kammermusik aus dem Nachbarland für Bläser:innen

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
K2-Abo

Abo Früher Abend Kammermusik

5 Kammerkonzerte sonntags 18 Uhr
Konzertsaal im Kulturpalast, Einheitspreis

Abonnement-Preise

  • PK I – 65,00 €

Alle Abos sind für Schüler und Junge Leute für 7,50€ pro Konzert im Ticketservice erhältlich. Schwerbeschädigte (ab 80%) erhalten Abonnements mit 50% Ermäßigung zum Normalpreis. Diese

Die Konzerte des Abos

  • Kammerkonzert

    Martinů und Tschaikowski

    Kammermusik aus Mittel- und Osteuropa

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Kammerkonzert

    Brahms Trio

    Dresdner Philharmoniker:innen mit Werken von Brahms und Dohnány

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Kammerkonzert

    Gulda und Mozart

    Die berühmte Gran Partita trifft auf Big Band.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Kammerkonzert

    Streichquartett

    Das Collenbusch Quartett mit Brahms, Schostakowitsch und einem Werk unserer Residenzkomponistin.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Chor

    Kinderchor und Saxophonquartett

    Von Bach und Purcell bis zu Morgensterns „Galgenliedern“.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
Festival

Festival-Spezial: Patricia Kopachinskaja

Dreimal Weltklasse
Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden

Buchbar ab dem 21. JUN 2023.:
Dreimal Weltklasse. Dreimal Violinkonzerte, die für Künstler:innen und Publikum zum Besten gehören, was für die Geige im 20. Jahrhundert komponiert wurde. Dreimal Patricia Kopatchinskaja, die mit ihrer enormen Bühnenpräsenz und ihrer Leidenschaft die Klassikfans weltweit begeistert.

Abonnement-Preise

  • PK 0 – 133,00 €
  • PK I – 110,50 €
  • PK II – 94,50 €
  • PK III – 81,00 €
  • PK IV – 61,00 €
  • PK V – 45,00 €

Bei unserem Spezial bekommen Sie für das zweite Konzert 25 und für das dritte Konzert 50 Prozent Ermäßigung (Buchung im Ticketservice).

Die Konzerte des Abos

  • Orchesterkonzert

    Patricia Kopatchinskaja I

    Violinkonzerte der klassischen Moderne - Strawinski und Prokofjew

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Patricia Kopatchinskaja II

    Violinkonzerte der klassischen Moderne - Berg und Schönberg

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Patricia Kopatchinskaja III

    Violinkonzerte der klassischen Moderne - Bartók und Hartmann

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
WA

Wahlabo Saison 2023/24

mind. 4 Konzerte
Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden

Buchen Sie ab dem 21.6. Konzerte aus dem Konzertangebot der regulären Orchester-, Weltmusik- und Chorkonzerten, Flow! und abgeFRACKt-Reihe. Pro Konzert ist die gleiche Anzahl an Sitzplätzen zu buchen. Es können beliebig viele Wahlabos je Saison abgeschlossen werden; diese verlieren nach dem letzten Konzert die Gültigkeit. Das Wahlabo endet automatisch mit dem Besuch der letzten gebuchten Veranstaltung.

Die Konzerte des Abos

  • Orchesterkonzert

    Elgar und Strauss

    Der Erste Gastdirigent Kahchun Wong und Artist in Residence Gautier Capuçon stellen sich vor.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Elgar und Strauss

    Der Erste Gastdirigent Kahchun Wong und Artist in Residence Gautier Capuçon stellen sich vor.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Beethovens »Pastorale«

    Beethovens Klassiker trifft auf ein nachhaltiges Schlagzeugkonzert.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • abgeFRACKt

    Short & Casual: Rachmaninow

    Kurzkonzert mit digitaler Konzertbegleitung durch die Wolfgang-App

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Rachmaninow und Tschaikowski

    Boris Giltburg spielt Rachmaninows 3. Klavierkonzert, dazu erklingt Tschaikowskis 4. Sinfonie.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Rachmaninow und Tschaikowski

    Boris Giltburg spielt Rachmaninows 3. Klavierkonzert, dazu erklingt Tschaikowskis 4. Sinfonie.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Schosta­kowitsch 10

    Shooting Star Julia Hagen spielt das Cellokonzert von Saint-Saëns, dazu erklingen Werke von Beethoven und Schostakowitsch.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Kammerkonzert

    Martinů und Tschaikowski

    Kammermusik aus Mittel- und Osteuropa

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Alpensinfonie

    Sir Donald Runnicles dirigiert Lieblingswerke.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Alpensinfonie

    Sir Donald Runnicles dirigiert Lieblingswerke.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Rachmaninow und Strauss

    Don Juan und Till Eulenspiegel im musikalischen Porträt.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Rachmaninow und Strauss

    Don Juan und Till Eulenspiegel im musikalischen Porträt.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Dvořák und Schostakowitsch

    Oboenkonzert und Abschiedssinfonie – ein Programm voller Gegensätze

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • abgeFRACKt

    Short & Casual: Sibelius

    Filmmusik zu TÁR und ein finnisches Meisterwerk im Kurzkonzert

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Kammerkonzert

    Brahms Trio

    Dresdner Philharmoniker:innen mit Werken von Brahms und Dohnány

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Mendelssohns Schottische

    Ein neues Werk unserer Composer in Residence und die 3. Sinfonie von Mendelssohn

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Kammerkonzert

    Kammerorchester

    Das Philharmonische Kammerorchester mit Werken von Mozart, Haydn und Vanhal.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Saxophon!

    Ein rasanter Ritt durch Werke des 20. Jahrhunderts mit Shootingstar Jess Gillam am Saxophon.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Kammerkonzert

    Kurt Masur Akademie

    Die neuen Mitglieder der KMA stellen sich vor.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Saxophon!

    Ein rasanter Ritt durch Werke des 20. Jahrhunderts mit Shootingstar Jess Gillam am Saxophon.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Flow!

    Schweigen und Hören ...

    Mit Michael von Brück zu den Wurzeln des Musikerlebens durch Intensivierung des Geistes - Vortrag, Meditation, Musik und Austausch mit dem Publikum.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Mahler 5

    Filmmusik und mehr: Mahlers Fünfte und Violinserenaden von Sibelius

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Mahler 5

    Filmmusik und mehr: Mahlers Fünfte und Violinserenaden von Sibelius

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Chor

    Adventssingen

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Kammerkonzert

    Haydn, Mendelssohn, Schubert

    Berühmte Klaviertrios der Klassik und Romantik mit Dresdner Philharmonikern

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Konzertante Oper

    I Puritani

    Bellinis Meisterwerk mit Lisette Oropesa in der Hauptrolle.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Familienkonzert

    Das musikalische Nashorn

    Ein unterhaltsames Konzert rund um ein Nashorn, das wahnsinnig gern klassische Musik hört.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Weihnachtskonzert

    Mit Glasunows romantischem Violinkonzert und der berühmten Orgelsinfonie von Saint-Saëns

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Weihnachtskonzert

    Mit Glasunows romantischem Violinkonzert und der berühmten Orgelsinfonie von Saint-Saëns

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Weihnachtskonzert

    Mit Glasunows romantischem Violinkonzert und der berühmten Orgelsinfonie von Saint-Saëns

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Kammerkonzert

    Gulda und Mozart

    Die berühmte Gran Partita trifft auf Big Band.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Beethoven und Strauss

    Beethovens Drittes Klavierkonzert und „Ein Heldenleben“ von Richard Strauss.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orgel

    Dracula

    Der Vampirfilm-Klassiker mit Orgelbegleitung im Konzertsaal.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Flow!

    Meditation mit Klarinette

    Entspannung pur mit Klarinette und Atemübungen

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Bruckner 1

    Bruckners Erstling und die Klarinettistin Annelien van Wauve mit indisch inspirierter Musik in einem Konzert.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Kammerkonzert

    Flowers in the Garden

    Musik in Raum und Zeit - asiatische und französische Musik

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Dresdner Gedenktag

    Marek Janowski leitet das traditionelle Konzert zum 13. Februar.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Mahler 1

    Gustav Mahlers Erstling und ein Lieblingswerk des Ersten Gastdirigenten Kahchun Wong.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Debussy und Ravel

    Sir Donald Runnicles dirigiert ein klangfarbenreiches Programm.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Debussy und Ravel

    Sir Donald Runnicles dirigiert ein klangfarbenreiches Programm.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • abgeFRACKt

    Short & Casual: Dvořák

    Das Kurzkonzert mit der Sechsten Sinfonie von Antonín Dvořák

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Dvořák 6

    Mit Cristian Măcelaru am Pult und Klavier-Youngstar Colin Pütz

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Dvořák 6

    Mit Cristian Măcelaru am Pult und Klavier-Youngstar Colin Pütz

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Film & Musik

    Metropolis

    Fritz Langs futuristisches Meisterwerk im Konzertsaal.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Chor

    Haydns Schöpfung

    Gewandhausorchester und Thomanerchor zu Gast im Dresdner Kulturpalast

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Sibelius 2

    Die Junge Deutsche Philharmonie mit John Storgårds und Leila Josefowicz zu Gast im Kulturpalast

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Julia Fischer spielt Elgar

    Deutsche Romantik trifft auf britische Poesie

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Julia Fischer spielt Elgar

    Deutsche Romantik trifft auf britische Poesie

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Bach!

    Der festliche und fröhliche musikalische Höhepunkt zu Ostern.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Kent Nagano

    María Dueñas brilliert mit Bruch, dazu erklingen Werke von Schubert und Strauss.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Kent Nagano

    María Dueñas brilliert mit Bruch, dazu erklingen Werke von Schubert und Strauss.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Kammerkonzert

    Streichquartett

    Das Collenbusch Quartett mit Brahms, Schostakowitsch und einem Werk unserer Residenzkomponistin.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • abgeFRACKt

    Short & Casual: Tschaikowski

    Tschaikowskis Sechste Sinfonie, die "Pathétique", im Kurzkonzert   

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Tschaikowskis Pathétique

    Schostakowitschs Erstes Violinkonzert mit Maria Ioudenitch und Tschaikowskis letzte Sinfonie

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Kammerkonzert

    Amerikanisches Quintett

    Kammermusik aus dem Nachbarland für Bläser:innen

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Chor

    Verdi Requiem

    Verdis „Messa da Requiem“ – Oper in liturgischem Gewand

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Gautier Capuçon

    Artist und Composer in Residence treten in Dialog. Dazu Bartóks großartiges „Konzert für Orchester“.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Die Stimme der Liebe

    Schuberts Fünfte Sinfonie und Wolfgang Hentrich mit dem Violinkonzert „Vox amoris“ von Vasks.

    Frauenkirche, Dresden
  • Chor

    Dresdner Kreuzchor im Kulturpalast

    Dresdens berühmter Knabenchor mit Schuberts As-Dur-Messe und dem Gloria von Poulenc.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Chor

    Dresdner Kreuzchor im Kulturpalast

    Dresdens berühmter Knabenchor mit Schuberts As-Dur-Messe und dem Gloria von Poulenc.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Flow!

    Mindful Concert

    Nicolas Namoradze und Musiker:innen der Dresdner Philharmonie führen ein ins achtsame Hören.  

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Patricia Kopatchinskaja I

    Violinkonzerte der klassischen Moderne - Strawinski und Prokofjew

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Patricia Kopatchinskaja II

    Violinkonzerte der klassischen Moderne - Berg und Schönberg

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Patricia Kopatchinskaja III

    Violinkonzerte der klassischen Moderne - Bartók und Hartmann

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • abgeFRACKt

    Short & Casual: Beethoven

    Die Siebte Sinfonie mit unserem Ersten Gastdirigenten Kahchun Wong im Kurzkonzert.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Chor

    Kinderchor und Saxophonquartett

    Von Bach und Purcell bis zu Morgensterns „Galgenliedern“.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
  • Orchesterkonzert

    Beethoven Tripelkonzert

    César Francks Sinfonie d-Moll und Beethovens Tripelkonzert zum Saisonabschluss.

    Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden

FAQ

Als Inhaber:in eines festen Abonnements werden Sie automatisch in die neue Saison platziert und erhalten nach Möglichkeit in jedem Konzert denselben Sitzplatz.

Mit einem Wahlabo haben Sie die freie Auswahl von mindestens vier Konzerten aus dem Konzertangebot der Dresdner Philharmonie1 im Kulturpalast. Je nach Verfügbarkeit sind die Platzgruppe bzw. der Sitzplatz beim Kauf für die einzelnen Konzerte variabel. Pro Konzert muss jeweils die gleiche Anzahl an Sitzplätzen gebucht werden. Der Abschluss weiterer Wahlabos ist jederzeit möglich.

1 außer Sonder-, Silvester-, Neujahrs-, Orgel-, Familienkonzerte phil zu entdecken sowie ausgewählte Orchesterkonzerte

Inhaber:innen des Dresden-Pass sowie Schwerbeschädigte ab 80 GdB erhalten alle Abonnements mit 50 % Ermäßigung auf den Normalpreis. Die Buchung ist im Ticketservice möglich.

Ihr Abonnement können Sie direkt im Webshop per Paypal oder Kreditkarte, im Ticketservice oder per Überweisung bezahlen. Gern können Sie für die Bezahlung Ihres festen Abonnements auch das Lastschriftverfahren nutzen (gilt nicht für Wahlabonnent:innen, den Antrag finden Sie unten im Downloadbereich).

Ihre Abo-Tickets erhalten Sie nach Zahlungseingang bequem per Post oder direkt in unserem Ticketservice ab dem veröffentlichten Verkaufsstart für Abos oder Wahlabos. Tickets sind von der Rückgabe generell ausgeschlossen; nicht ermäßigte Abo-Tickets können auf andere Personen übertragen werden. 

Als Abonnent:in erhalten Sie einmalig eine Kundenkarte im Ticketservice. Mit ihr können Sie Sonder- und Zusatzangebote im Ticketservice und im Webshop nutzen. Die AboCard ist ab dem Kauf eines Abonnements bis zu dessen Kündigung bzw. beim Wahlabo bis Ende der jeweiligen Saison gültig.

Je nach Verfügbarkeit von adäquaten Plätzen können Sie pro Saison bis zu drei Termine innerhalb einer Konzertreihe gegen eine Gebühr von 3 € pro Ticket tauschen. Bei jedem weiteren Umtausch erheben wir zusätzlich die Differenz zum Freiverkaufspreis (keine Auszahlung möglich). Der Tausch von Tickets ist ab dem 21. JUN 2023 möglich.

Die Laufzeit des Abonnements wird automatisch verlängert, wenn es nicht schriftlich bis zum 30. APR der laufenden Saison gekündigt wird. Ein Wahlabonnement gilt nur für die gebuchten Konzerte einer Saison und verlängert sich nicht.

Ihre Vorteile als Abonnent:in

Ersparnis gegenüber dem Einzelticket

Als Abonnent:in profitieren Sie nicht nur von einem Vorkaufsrecht für nahezu alle Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, sondern sparen im Vergleich zum Einzelticketkauf bis zu 40 Prozent.

Druckfrisch bei Ihnen zu Hause

Sie als Abonnent:in erhalten als Erster die Saisonbroschüre kostenfrei noch vor Beginn des Vorverkaufsstarts. 

Ihr Platz im Konzertsaal

Sie möchten Ihren Sitzplatz für alle Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie im Konzertsaal des Kulturpalasts beibehalten und die gesamte Saison über in bewährter Weise gut sehen und hören? Oder Sie möchten lieber stets neue Blickwinkel erfahren und den Konzertsaal in all seinen Facetten erleben? Kein Problem – beide Varianten versuchen wir für Sie als Abonnent:in zu ermöglichen.

Zusätzliche Einzeltickets 10 % günstiger

Als Abonnent:in haben Sie die Möglichkeit, ab dem Freiverkaufsstart für eine Vielzahl der Konzerte der Dresdner Philharmonie1 pro Abonnementplatz je ein zusätzliches Ticket mit einem Rabatt von 10% auf den Normalpreis zu erwerben – bei Ihrem Ticket- oder Aboservice sowie im Webshop mithilfe Ihrer Kundenkarte!

Exklusiv informiert

Noch vor Verkaufsstart für die kommende Saison informieren wir schriftlich über die neuen Konzertprogramme. Außerdem informieren wir Sie als Abonnent:in auch während der Spielzeit über das Programm und Besonderheiten anstehender Konzerte, über zusätzliche Veranstaltungen und einmalige Angebote.

Downloads