Der Vorverkauf für feste Abos der Reihen A bis K2 startete bereits,
Wahlabos können Sie ab MO, dem 4. JUL 22, um 10 Uhr buchen.
Bruckner 9
Saisoneröffnung
Die Dresdner Philharmonie hält in der Saison 2022/23 ein breites Abo-Angebot für Sie bereit:
Ob großes Sinfoniekonzert oder Film & Musik, ob Weltmusikstars, Solo-Rezitals oder Big Band - wir haben attraktive Abonnements für Sie zusammengestellt.
Der Vorverkauf für feste Abos der Reihen A bis K2 startete bereits,
Wahlabos können Sie ab MO, dem 4. JUL 22, um 10 Uhr buchen.
Je Abonnement-Platz fällt einmalig eine Bearbeitungsgebühr von 1€ an.
Alle Abos sind für Schüler und Junge Leute für 9€ pro Konzert im Ticketservice erhältlich. Schwerbeschädigte (ab 80%) erhalten Abonnements mit 50% Ermäßigung zum Normalpreis. Diese können ebenfalls ausschließlich im Ticketservice erworben werden.
Saisoneröffnung
Das einzige Violinkonzert von Sibelius gepaart mit Bartóks Suite "Der holzgeschnitzte Prinz".
Ein festliches Programm passend zu Weihnachten
Tschaikowskis Violinkonzert und musikalische Märchenwelten von Prokofjew, Fauré und Roussel
Ein Konzert rund ums Wasser
Ein reiner Mozart-Abend mit Louis Langrée und Artist in Residence Francesco Piemontesi
Dima Slobodeniouk leitet ein Konzert voller emotionaler Tiefe und Widersprüche.
Anna Vinnitskaja spielt Rachmaninow, dazu Berlioz' sinfonisches Meisterwerk.
Marek Janowski nimmt Abschied als Chefdirigent.
Je Abonnement-Platz fällt einmalig eine Bearbeitungsgebühr von 1€ an.
Alle Abos sind für Schüler und Junge Leute für 9€ pro Konzert im Ticketservice erhältlich. Schwerbeschädigte (ab 80%) erhalten Abonnements mit 50% Ermäßigung zum Normalpreis. Diese können ebenfalls ausschließlich im Ticketservice erworben werden.
Ádám Fischer dirigiert Bartóks einzige Oper.
Saraste dirigiert Schönbergs Frühwerk und Giltburg spielt Beethovens 4. Klavierkonzert.
Sir Donald Runnicles dirigiert Mahlers monumentale Dritte Sinfonie.
Orgel, Orchester und Elgars wohl bekanntestes Werk
Michael Sanderling kehrt mit Mahlers Zweiter Sinfonie zur Dersdner Philharmonie zurück
Händels großes Oratorium zu Ostern
Ein Abend ganz im Zeichen der russischen Romantik
Filmmusik, Strawinskis Klassiker der Moderne, und Prokofjews 1. Violinkonzert.
Ligetis berühmte "Atmosphères" und Beethovens Anti-Napoleon-Sinfonie, dirigiert von Andrew Manze.
Je Abonnement-Platz fällt einmalig eine Bearbeitungsgebühr von 1€ an.
Alle Abos sind für Schüler und Junge Leute für 9€ pro Konzert im Ticketservice erhältlich. Schwerbeschädigte (ab 80%) erhalten Abonnements mit 50% Ermäßigung zum Normalpreis. Diese können ebenfalls ausschließlich im Ticketservice erworben werden.
Zu Gast: Das polnische Rundfunk-Sinfonieorchester aus Katowice.
Sir Donald Runnicles dirigiert Mahlers monumentale Dritte Sinfonie.
Chatschaturjans Violinkonzert und Schostakowitschs sinfonischer Erstling
Bandoneon, Akkordeon und Harfe - ein ungewöhnliches Zusammentreffen musikalischer Welten
Zu Gast: das Orchester aus den besten Musiker:innen deutscher Musikhochschulen
Ein Konzert, bei dem sich musikalisch (fast) alles um das Wasser dreht.
Dausgaard dirigiert die Vierte seines Landsmannes Nielsen, Alisa Weilerstein spielt Schostakowitsch
Je Abonnement-Platz fällt einmalig eine Bearbeitungsgebühr von 1€ an.
Alle Abos sind für Schüler und Junge Leute für 9€ pro Konzert im Ticketservice erhältlich. Schwerbeschädigte (ab 80%) erhalten Abonnements mit 50% Ermäßigung zum Normalpreis. Diese können ebenfalls ausschließlich im Ticketservice erworben werden.
Unser Artist in Residence stellt sich vor.
Große Sinfonik von Klassik bis Spätromantik.
Das traditionelle Gedenkkonzert unter Leitung von Chefdirigent Marek Janowski
Michael Sanderling kehrt mit Mahlers Zweiter Sinfonie zur Dersdner Philharmonie zurück.
Händels großes Oratorium zu Ostern
Filmmusik, Strawinskis Klassiker der Moderne, und Prokofjews 1. Violinkonzert.
Ligetis berühmte "Atmosphères" und Beethovens Anti-Napoleon-Sinfonie, dirigiert von Andrew Manze.
Marek Janowski nimmt Abschied als Chefdirigent.
Je Abonnement-Platz fällt einmalig eine Bearbeitungsgebühr von 1€ an.
Alle Abos sind für Schüler und Junge Leute für 9€ pro Konzert im Ticketservice erhältlich. Schwerbeschädigte (ab 80%) erhalten Abonnements mit 50% Ermäßigung zum Normalpreis. Diese können ebenfalls ausschließlich im Ticketservice erworben werden.
Saisoneröffnung
Das einzige Violinkonzert von Sibelius gepaart mit Bartóks Suite "Der holzgeschnitzte Prinz".
Ein festliches Programm passend zu Weihnachten.
Ein reiner Mozart-Abend mit Louis Langrée und Artist in Residence Francesco Piemontesi.
Ein Abend ganz im Zeichen der russischen Romantik
Truls Mørk spielt Dvoráks bezauberndes Cellokonzert und Jaime Martin dirigiert Sibelius' Fünfte.
Je Abonnement-Platz fällt einmalig eine Bearbeitungsgebühr von 1€ an.
Alle Abos sind für Schüler und Junge Leute für 9€ pro Konzert im Ticketservice erhältlich. Schwerbeschädigte (ab 80%) erhalten Abonnements mit 50% Ermäßigung zum Normalpreis. Diese können ebenfalls ausschließlich im Ticketservice erworben werden.
Mahlers letzte vollendete Sinfonie mit Pultstar Kent Nagano.
Saint-Saëns' "Ägyptisches" Klavierkonzert, umrahmt vom "Zauberlehrling" und Strawinskis "Petruschka"
Tschaikowskis Violinkonzert und musikalische Märchenwelten von Prokofjew, Fauré und Roussel
Ein Konzert rund ums Wasser
Marek Janowski dirigiert ein reines Strauss-Programm.
Je Abonnement-Platz fällt einmalig eine Bearbeitungsgebühr von 1€ an.
Alle Abos sind für Schüler und Junge Leute für 9€ pro Konzert im Ticketservice erhältlich. Schwerbeschädigte (ab 80%) erhalten Abonnements mit 50% Ermäßigung zum Normalpreis. Diese können ebenfalls ausschließlich im Ticketservice erworben werden.
Saraste dirigiert Schönbergs Frühwerk und Giltburg spielt Beethovens 4. Klavierkonzert.
Orgel, Orchester und Elgars wohl bekanntestes Werk
Ein Konzert, bei dem sich musikalisch (fast) alles um das Wasser dreht.
Dausgaard dirigiert die Vierte seines Landsmannes Nielsen, Alisa Weilerstein spielt Schostakowitsch
Je Abonnement-Platz fällt einmalig eine Bearbeitungsgebühr von 1€ an.
Alle Abos sind für Schüler und Junge Leute für 9€ pro Konzert im Ticketservice erhältlich. Schwerbeschädigte (ab 80%) erhalten Abonnements mit 50% Ermäßigung zum Normalpreis. Diese können ebenfalls ausschließlich im Ticketservice erworben werden.
Ádám Fischer dirigiert Bartóks einzige Oper.
Ein festliches Programm passend zu Weihnachten.
Chatschaturjans Violinkonzert und Schostakowitschs sinfonischer Erstling.
Dima Slobodeniouk leitet ein Konzert voller emotionaler Tiefe und Widersprüche.
Anna Vinnitskaja spielt Rachmaninow, dazu Berlioz' sinfonisches Meisterwerk.
Je Abonnement-Platz fällt einmalig eine Bearbeitungsgebühr von 1€ an.
Alle Abos sind für Schüler und Junge Leute für 9€ pro Konzert im Ticketservice erhältlich. Schwerbeschädigte (ab 80%) erhalten Abonnements mit 50% Ermäßigung zum Normalpreis. Diese können ebenfalls ausschließlich im Ticketservice erworben werden.
Große Sinfonik von Klassik bis Spätromantik.
Eine der weltweit besten Quartettformationen zu Gast im Kulturpalast
Das Stummfilmepos von Fritz Lang. Ein Meilenstein der Filmgeschichte mit der Musik von Huppertz
Marek Janowski dirigiert ein reines Strauss-Programm.
Truls Mørk spielt Dvořáks bezauberndes Cellokonzert und Jaime Martín dirigiert Sibelius' Fünfte.
Je Abonnement-Platz fällt einmalig eine Bearbeitungsgebühr von 1€ an.
Alle Abos sind für Schüler und Junge Leute für 9€ pro Konzert im Ticketservice erhältlich. Schwerbeschädigte (ab 80%) erhalten Abonnements mit 50% Ermäßigung zum Normalpreis. Diese
Philharmoniker:innen mit Kammermusik von Mozart, Dvorák und Brahms.
Philharmoniker:innen spielen französische Kammermusik.
Je Abonnement-Platz fällt einmalig eine Bearbeitungsgebühr von 1€ an.
Alle Abos sind für Schüler und Junge Leute für 9€ pro Konzert im Ticketservice erhältlich. Schwerbeschädigte (ab 80%) erhalten Abonnements mit 50% Ermäßigung zum Normalpreis. Diese
Ein philharmonisches Bläserensemble im Neujahrskonzert
Das Jubiläumskonzert mit Werken von Schubert, Martin und Beethoven
Schuberts "Hit" mit einem Ensemble der Dresdner Philharmonie
Kammermusik für Flöte, Fagott und Harfe von Rameau bis Jolivet
Das Collenbusch Quartett und der philharmonische Solo-Klarinettist Daniel Hochstöger im Konzert.
Je Abonnement-Platz fällt einmalig eine Bearbeitungsgebühr von 1€ an.
Alle Abos sind für Schüler und Junge Leute für 9€ pro Konzert im Ticketservice erhältlich. Schwerbeschädigte (ab 80%) erhalten Abonnements mit 50% Ermäßigung zum Normalpreis. Diese können ebenfalls ausschließlich im Ticketservice erworben werden.
Vorabend zum Bühnenfestspiel "Der Ring des Nibelungen" von Richard Wagner
Erster Tag des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen" von Richard Wagner
Zweiter Tag des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen" von Richard Wagner
Dritter Tag des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen" von Richard Wagner
Als Inhaber:in eines Abonnements werden Sie automatisch in die neue Saison platziert und erhalten nach Möglichkeit in jedem Konzert denselben Sitzplatz.
Mit einem Wahlabo haben Sie die freie Auswahl von mindestens vier Konzerten aus dem Konzertangebot der Dresdner Philharmonie1 im Kulturpalast. Je nach Verfügbarkeit sind die Platzgruppe bzw. der Sitzplatz beim Kauf für die einzelnen Konzerte variabel. Pro Konzert muss jeweils die gleiche Anzahl an Sitzplätzen gebucht werden. Der Abschluss weiterer Wahlabos ist jederzeit möglich.
1 außer Sonder-, Silvester-, Neujahrs-, Orgel-, Familienkonzerte phil zu entdecken sowie ausgewählte Orchesterkonzerte
Schüler:innen, Junge Leute (Studierende, Auszubildende, Männer und Frauen, die Bundesfreiwilligendienst oder ein Freiwilliges Soziales Jahr leisten, Wehrdienstleistende) und Asylbewerber:innen können jedes Abonnement bereits ab Verkaufsstart für 9 € pro Konzert erwerben. Diese 9-€-Abos verlängern sich nach Saisonende nicht.
Ihr Abonnement können Sie direkt im Webshop per Paypal oder Kreditkarte, im Ticketservice oder per Überweisung bezahlen. Gern können Sie für die Bezahlung Ihres festen Abonnements auch das Lastschriftverfahren nutzen (gilt nicht für Wahlabonnent:innen, den Antrag finden Sie unten im Downloadbereich).
Ihre Abo-Tickets erhalten Sie nach Zahlungseingang bequem per Post oder direkt in unserem Ticketservice ab dem veröffentlichten Verkaufsstart für Abos oder Wahlabos. Tickets sind von der Rückgabe generell ausgeschlossen; nicht ermäßigte Abo-Tickets können auf andere Personen übertragen werden.
Als Abonnent:in erhalten Sie einmalig eine Kundenkarte im Ticketservice. Mit ihr können Sie Sonder- und Zusatzangebote im Ticketservice und im Webshop nutzen. Die AboCard ist ab dem Kauf eines Abonnements bis zu dessen Kündigung bzw. beim Wahlabo bis Ende der jeweiligen Saison gültig.
Je nach Verfügbarkeit von adäquaten Plätzen können Sie pro Saison bis zu drei Termine innerhalb einer Konzertreihe gegen eine Gebühr von 3 € pro Ticket tauschen. Bei jedem weiteren Umtausch erheben wir zusätzlich die Differenz zum Freiverkaufspreis (keine Auszahlung möglich). Der Tausch von Tickets ist ab dem 29. AUG möglich.
Die Laufzeit des Abonnements wird automatisch verlängert, wenn es nicht schriftlich bis zum 15. Mai der laufenden Saison gekündigt wird. Ein Wahlabonnement gilt nur für die gebuchten Konzerte einer Saison und verlängert sich nicht.
Als Abonnent:in profitieren Sie nicht nur von einem Vorkaufsrecht für nahezu alle Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, sondern sparen im Vergleich zum Einzelticketkauf bis zu 40 Prozent.
Sie als Abonnent:in erhalten als Erster die Saisonbroschüre kostenfrei noch vor Beginn des Vorverkaufsstarts.
Sie möchten Ihren Sitzplatz für alle Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie im Konzertsaal des Kulturpalasts beibehalten und die gesamte Saison über in bewährter Weise gut sehen und hören? Oder Sie möchten lieber stets neue Blickwinkel erfahren und den Konzertsaal in all seinen Facetten erleben? Kein Problem – beide Varianten versuchen wir für Sie als Abonnent:in zu ermöglichen.
Als Abonnent:in haben Sie die Möglichkeit, ab dem Freiverkaufsstart für eine Vielzahl der Konzerte der Dresdner Philharmonie1 pro Abonnementplatz je ein zusätzliches Ticket mit einem Rabatt von 10% auf den Normalpreis zu erwerben – bei Ihrem Ticket- oder Aboservice sowie im Webshop mithilfe Ihrer Kundenkarte!
Noch vor Verkaufsstart für die kommende Saison informieren wir schriftlich über die neuen Konzertprogramme. Außerdem informieren wir Sie als Abonnent:in auch während der Spielzeit über das Programm und Besonderheiten anstehender Konzerte, über zusätzliche Veranstaltungen und einmalige Angebote.
Für das Neujahrskonzert am 1. JAN 2023 erhalten Sie als Abonnent:in Tickets mit 25 % Ermäßigung im Ticketservice. Die Tickets erhalten Sie ab dem Vorverkaufsstart.