Mach den Online-Test.  Welche Konzerte der neuen Saison passen zu dir? 

Vielen Dank,

dass Sie unser Konzert besucht haben. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Informationen zum Programm zur Verfügung. Am Ende der Seite finden Sie zudem unsere Konzertempfehlungen für die aktuelle Saison.

Programm & Mitwirkende:

Sie hörten:

Ludwig van Beethoven
Violinkonzert D-Dur (mit Kadenzen von Jörg Widmann)

Richard Strauss
„Sinfonia domestica“ Sinfonische Dichtung

präsentiert von:

Marc Albrecht, Veronika Eberle und der Dresdner Philharmonie

Teilnehmen & gewinnen!

Ihre Meinung zählt! Wir möchten unsere Konzertabende für Sie zu einem ganz besonderen Erlebnis machen – von der Atmosphäre im Saal über unsere Programmhefte bis hin zum Gesamt­eindruck des Abends. Teilen Sie uns mit, was Ihnen wichtig ist und wo wir uns noch verbessern können.
Als Dankeschön für Ihre Teilnahme haben Sie die Chance, 2 Tickets für ein Konzert Ihrer Wahl in der aktuellen Saison zu gewinnen.

zur Umfrage

Weiterführende Informationen:

©Marco Borggreve

Marc Albrecht

2021 beim OPUS Klassik als Dirigent des Jahres ausgezeichnet, ist Marc Albrecht vor allem für seine herausragenden Interpretationen von spätromantischem und zeitgenössischem Repertoire bekannt. Mit seinem kammermusikalischen Ansatz gelingt es ihm, auch mit großen Ensembles einen besonders klaren, transparenten Klang zu erzeugen. Bis 2020 stand er zehn Jahre lang an der Spitze des Netherlands Philharmonic Orchestra und der Dutch National Opera. 2026/27 wird er Chefdirigent des Antwerp Symphony Orchestra.

Biografie lesen
©Stefan Grau

Veronika Eberle

Als 16-Jährige gab Veronika Eberle 2006 ihr rauschendes Debüt bei den Salzburger Osterfestspielen, als Solistin in Beethovens Violinkonzert mit Simon Rattle und den Berliner Philharmonikern. Ihre Karriere nahm danach volle Fahrt auf, sodass die Geigerin seitdem bei den großen Orchestern und in den bekanntesten Spielstätten dieser Welt zu Gast ist, z. B. kürzlich als Artist in Residence der Wigmore Hall in London. Mit der Stradivari "Ries" ist sie neben ihren Soloengagements auch viel als Kammermusikerin zu erleben.

Biografie lesen
©Simon Pauly

Dresdner Philharmonie

Das ist der Anspruch der Dresdner Philharmonie. Das Orchester steht für Konzerte auf höchstem künstlerischen Niveau, musikalische Bildung für jedes Alter und den Blick über den musikalischen Tellerrand hinaus. Gastspiele auf fast allen Kontinenten und die Zusammenarbeit mit Gästen aus aller Welt haben den Ruf der Dresdner Philharmonie in der internationalen Klassikwelt verankert. 

Biografie lesen

Jetzt ausprobieren

Ins Klassikkonzert? - Klar! Aber welches der vielen Konzerte wähle ich nur? Vielleicht kennen Sie selbst die Qual der Wahl oder haben unter Familie, Freunden und Bekannten jemanden, die/der Klassik gern einmal ausprobieren würde, aber über das konkrete Programm unschlüssig ist?
Dann finden Sie mit unserem neuen Test doch heraus, welcher Konzerttyp Sie oder Ihre Bekannten sind. Passend zum errechneten Typ werden Ihnen dann Konzertvorschläge gemacht.

zum Test

Das könnte Sie interessieren