Hier spielt die Zukunft!
Die Kurt Masur Akademie bietet seit Beginn der Spielzeit 2017/2018 jungen, begabten Nachwuchs-Musikerinnen und -Musikern aus dem In- und Ausland die Möglichkeit, sich innerhalb eines traditionsreichen Spitzenorchesters auf ihren späteren Beruf vorzubereiten und die besondere Spielkultur und das Klangideal der Dresdner Philharmonie kennenzulernen.
Gleichzeitig studieren sie im viersemestrigen weiterbildenden Masterstudiengang „Musik mit dem Schwerpunkt Orchesterpraxis“ an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden.
-
Die Akademisten erhalten instrumentalen Einzelunterricht an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber bei in der Regel dort lehrenden Musikern der Dresdner Philharmonie.
- Sie nehmen an der intensiven Probenarbeit und den Konzerten der Dresdner Philharmonie sowie nach Möglichkeit auch den CD-Produktionen und den internationalen Konzertreisen mit bis zu 16 orchesterpraktischen Übungen pro Monat teil.
- Dabei werden sie von einem Mentor aus der entsprechenden Stimmgruppe der Dresdner Philharmonie betreut.
- Die Akademisten erarbeiten Kammermusikwerke unter Anleitung von Orchestermitgliedern und bringen sie in speziellen Konzerten der Kurt Masur Akademie zur Aufführung.
- Probespieltrainings und Workshops zu Musikvermittlung, Moderation, Vertragsrecht und Urheberrecht sowie Marketing runden nach Möglichkeit die Ausbildung ab.
Vakanzen
Kurt Masur Akademie
Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden in einem viersemestrigen, weiterbildenen Masterstudiengang mit Schwerpunkt Orchesterpraxis. Ausbildungsvergütung 1.100 € (brutto) im Monat, Orchesterstudien und monatlich bis zu 16 orchesterpraktische Übungen bei der Dresdner Philharmonie.
Die Kurt Masur Akademie sucht:
Bewerbungen auf diese Stellen bitte nur über: www.muvac.com/dresdnerphilharmonie (ab Freischaltung).
Fragen richten Sie bitte an: info@kma-dresden.de
Mehr Informationen über die Hochule für Musik Carl Maria von Weber Dresden: