Kammerkonzert

Terzetto

Kammermusik aus dem Nachbarland für Bläser:innen

5.5.

Sonntag | 05.5.2024
11.00 Uhr Konzertbeginn
Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
Saalplan
17€

Zum Konzert

Dvorák war glücklich in Amerika, jedenfalls, als er seine Sinfonie "Aus der neuen Welt" schuf. Und auch dem "Amerikanischen Quartett" hört man an, dass es ihm gut ging jenseits des Ozeans. Dabei war sein Auftrag kein geringerer, als zur Schaffung einer amerikanischen Nationalmusik beizutragen, wobei geradezu erwünscht war, dass er Elemente der Musik seiner böhmischen Heimat einfließen ließ. Was wir in diesem Konzert also in Bearbeitung für fünf Bläser:innen hören, war etwas in seiner Zeit ganz Neuartiges und gleichzeitig Vertrautes. Vertrautes nutzte auch sein Landsmann Leoš Janácek für seine Musik, und zwar den spezifischen Tonfall der tschechischen Sprache. Die Suite "Mládí" (Jugend) schuf er kurz vor seinem 70. Geburtstag, als er musikalische Erinnerungen aus seinem Leben zusammenstellte. Abgerundet wird das Programm der philharmonischen Bläser:innen durch Werke von Josef Bohuslav Foerster und František Chaloupka, auch sie Komponisten, die den besonderen böhmisch-tschechischen "Sound" unseres Nachbarlandes zum Klingen bringen.

Programm

Theodore Dubois
Terzettino in E für Flöte, Harfe und Viola

André Jolivet
Petite Suite für Flöte, Harfe und Viola

Manuel Moreno-Buendia
Suite popular espanola für Flöte, Viola und Harfe

Toru Takemitsu
"And I Knew't Was Wind" für Flöte, Harfe und Viola

Claude Debussy
Sonate für Flöte, Viola und Harfe

Mitwirkende

Nora Koch
Harfe
Claudia Rose
Flöte
Christina Biwank
Viola

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.