Zum Konzert
Der Verkauf der Tickets für diese und weitere Veranstaltungen sowie der Verkauf der Wahlabos für die kommende Saison beginnt am 21. JUNI.
„Metropolis“ ist der bekannteste deutsche Stummfilm. Die meisterhafte filmische Umsetzung eines Zukunftsbildes der modernen Stadt ist heute genau so faszinierend wie zu seiner Entstehung vor 100 Jahren. Der Film spielt in der Architektur der hochtechnisierten Stadt Metropolis. Arbeiterklasse und herrschende Klasse leben hier strikt getrennt. Als der Sohn des Stadtpräsidenten das erste Mal in Kontakt mit der Unterschicht kommt, entschließt er sich die Verhältnisse zu ändern. Er startet eine Revolte. Das monumentale Werk wurde 1925/26 von Fritz Lang in den Babelsberger Filmstudios gedreht. Es hatte 1927 Premiere. Kurz nach der Uraufführung wurde eine um 1.000 Filmmeter gekürzte und inhaltlich verfälschte Fassung geschnitten. Das Original ging verloren. In jahrelanger Kleinarbeit gelang es, das Werk lückenlos zu rekonstruieren.
Bei uns im Konzertsaal läuft diese rekonstruierte Fassung mit der Originalmusik von Hupperts. Ähnlich wie bei den Opern Richard Wagners weisen zahlreiche Leitmotive dem Zuschauer den Weg durch den Film. Und auch in der Wahl der Klangsprache lässt er die musikalische Spätromantik wieder aufleben – aber nicht ausschließlich: Ebenso integriert Huppertz Jazz und Maschinenmusik in seine Partitur und öffnet damit seine Partitur für die Klangsprache des zwanzigsten Jahrhunderts.
In Zusammenarbeit mit der Europäischen FilmPhilharmonie.