Schulkonzert

Symphonie fantastique

Dresdner Schulkonzert im Kulturpalast (Klassen 5-8)

17.5.

Mittwoch | 17.5.2023
09.00 Uhr Konzertbeginn
Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
Saalplan
10 | 5 € Kinder
Eintritt für Schulklassen nach Anmeldung frei

Zum Konzert

Eine Musik, für die man gar keine Erklärung braucht, die man ganz von allein versteht? Das wollte der französische Komponist Hector Berlioz jedenfalls, als er seine "Fantastische Sinfonie" schrieb. Er hatte Liebeskummer, und hat seine Erfahrungen direkt in die Musik hineinkomponiert. Tatsächlich können wir uns beim Hören vorstellen, wie sich jemand verliebt, mit der geliebten Frau Glück erlebt und wie die Liebe scheitert. Aber natürlich gibt es doch noch einige offene Fragen - wie schafft es Berlioz, so viele verschiedene Klangfarben zu erzeugen? Welche Rolle spielen dabei die einzelnen Instrumente? Malte und Phili machen sich also auf und finden sicher Antworten für euch….

Klassen 5-8

> Hier geht es zum Anmeldeformular für Schulklassen

Programm

Hector Berlioz
"Symphonie fantastique"

Mitwirkende

Nil Venditti
Dirigentin
Malte Arkona
Moderation
Michael Kube
Konzeption
Dresdner Philharmonie

Biografien

Nil Venditti

Dirigentin

Die junge italienisch-türkische Dirigentin Nil Venditti hat bereits Beziehungen zu Orchestern wie dem Orchestra della Toscana, dessen Erste Gastdirigentin sie ist, dem Netherlands Philharmonic Orchestra, dem Orchestre National du Capitole de Toulouse und dem Ancyra Ensemble aus Ankara aufgebaut.

Biografie lesen

Malte Arkona

Malte Arkona ist einem breiten Publikum als Schauspieler, Synchronsprecher und TV-Moderator bekannt. Dass er ein wahrer Meister der Stimmakrobatik ist, hat er u.a. im Hörspiel zur ARD-Serie Babylon Berlin und in der Synchronisation der Serie Modern Family (Prof. Arvin Fennerman) unter Beweis gestellt. Als Moderator der populären Sendungen Tigerenten Club und Die beste Klasse Deutschlands wurde er bei Groß und Klein beliebt.

Biografie lesen

Dresdner Philharmonie

Musik für alle

Das ist der Anspruch der Dresdner Philharmonie. Das Orchester steht für Konzerte auf höchstem künstlerischen Niveau, musikalische Bildung für jedes Alter und den Blick über den musikalischen Tellerrand hinaus. Gastspiele auf fast allen Kontinenten und die Zusammenarbeit mit Gästen aus aller Welt haben den Ruf der Dresdner Philharmonie in der internationalen Klassikwelt verankert. Seit der Konzertsaison 2019/2020 ist Marek Janowski zum zweiten Mal Chefdirigent und künstlerischer Leiter der Dresdner Philharmonie. Schon in seiner ersten Amtszeit von 2001 bis 2003 überzeugte er durch ungewöhnliche und anspruchsvolle Programme.

Biografie lesen

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.