Auf alle Konzerte der Saison (nur Dresdner Philharmonie) Weihnachtsrabatt für Neukunden: 15% auf bis zu zwei Tickets 
Sinfoniekonzert

Schubert - Vogler - Dresdner Philharmonie - Berglund

Die Dresdner Philharmonie eröffnet die Dresdner Musikfestspiele

15.5.

Freitag | 15.5.2026
19.30 Uhr Beginn
Kulturpalast, Konzertsaal
Preise
117 | 97 | 77 | 57 | 37 | 27 €
Ermäßigte Preise:
ab 13.50 € für Schüler unter 18J. 
 

Zum Konzert

Warum nicht mal mit Heiterkeit? Zum ersten Mal in ihrer 49-jährigen Geschichte werden die Dresdner Musikfestspiele von der Dresdner Philharmonie eröffnet, und zum ersten Mal ist auch der bekannte Dresdner Comedian Olaf Schubert dabei und wird sicher einige humoristische Schlaglichter auf den Konzertbetrieb werfen. Die Musik selbst ist aber gar kein Witz, sondern schillert im Cellokonzert von Henri Dutilleux in den verschiedensten Klangfarben. Gespielt wird es von Jan Vogler, der als Intendant der Musikfestspiele damit ein Ausrufezeichen zum Festivalbeginn setzt. Farbenreich geht es auch in den „Bildern einer Ausstellung“ zu, diesem berühmten Werk des Russen Modest Mussorgski, in dem er mit dem Klangpinsel Gemälde nachzeichnet. Ein Ohrenschmaus, den unsere erste Gastdirigentin Tabita Berglund vom Pult aus leitet.

Programm

Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper „Oberon“

Henri Dutilleux
Cellokonzert „Tout un monde lointain“

Modest Mussorgsky
"Bilder einer Ausstellung" Fassung für Orchester von Maurice Ravel

Mitwirkende

Tabita Berglund
Dirigentin
Jan Vogler
Violoncello
Olaf Schubert
Dresdner Philharmonie

Biografien

Tabita Berglund

Erste Gastdirigentin 25/26

Unsere Erste Gastdirigentin stellt sich vor. Mehr Bilder & Videos zu Tabita Berglund finden Sie hier.

Die norwegische Dirigentin Tabita Berglund wird als "eines der größten Versprechen Europas" (Helsingin Sanomat) bezeichnet und begeistert mit ihrer charismatischen und inspirierenden Art. Seit Beginn der Saison 2024/25 ist sie die Erste Gastdirigentin des Detroit Symphony Orchestra, ab 2025/26 übernimmt sie die gleiche Position bei der Dresdner Philharmonie. Zusätzlich zu ihrem ohnehin breiten Repertoire von Mozart bis Lutosławski setzt sie sich besonders für die Musik von Komponist*innen aus den nordischen Ländern ein.

Biografie lesen

Dresdner Philharmonie

Spitzenklasse!

Das ist der Anspruch der Dresdner Philharmonie. Das Orchester steht für Konzerte auf höchstem künstlerischen Niveau, musikalische Bildung für jedes Alter und den Blick über den musikalischen Tellerrand hinaus. Gastspiele auf fast allen Kontinenten und die Zusammenarbeit mit Gästen aus aller Welt haben den Ruf der Dresdner Philharmonie in der internationalen Klassikwelt verankert. 

Biografie lesen

Ähnliche Konzerte

  • Ticket

    Wollen Sie Konzerttickets bestellen? Unter Ticket-Infos haben wir alle Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über kurzfristige Angebote und Neuerungen zu Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie, die Sie besonders interessieren.