Vielen Dank,

dass Sie unser Konzert besucht haben. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Fotos vom Konzert sowie Informationen zum Programm zur Verfügung. Am Ende der Seite finden Sie zudem unsere Konzertempfehlungen für die aktuelle Saison.

Programm & Mitwirkende:

Sie hörten:

Nicolas de Grigny
"Livre d'orgue" (Auszug)

Claude Debussy
Sonate für Violine und Klavier g-Moll

Jean-Philippe Rameau
"Pièces de clavecin en concert" (Auszug)

Francis Poulenc
Sonate für Violine und Klavier "À la mémoire de Federico García Lorca"

György Kurtág
"Tre pezzi" für Violine und Klavier

César Franck
Sonate für Violine und Klavier A-Dur

präsentiert von:

Augustin Hadelich und Francesco Piemontesi

Bilder des Abends finden Sie auf unseren Social Media Kanälen

Weiterführende Informationen:

Augustin Hadelich ©Suxiao Yang

Augustin Hadelich

Mit seinem hinreißenden Ton, seiner überragenden Technik und seinen tief empfundenen Interpretationen tritt der Geiger Augustin Hadelich in den großen Sälen rund um den Globus auf. War er im Sommer 2024 in den USA, Australien und Neuseeland zu erleben, geht er im Sommer 2025 auf große Asientournee. Bei der Dresdner Philharmonie ist er in der Spielzeit 2024/25 der Artist in Residence. Weitere Auftritte führen ihn z. B. zu den Berliner und den Wiener Philharmonikern sowie zum Concertgebouw-Orchester.

Biografie lesen
©Camille Blake

Francesco Piemontesi

"Musik machen ist für mich wie eine zweite Sprache", sagt Francesco Piemontesi. Und diese Sprache spricht er perfekt, seine Interpretationen am Klavier verströmen Sensibilität, Intimität und Poesie, haben aber gleichzeitig Kraft und Brillanz. Der schweizerisch-italienische Pianist hat sich einen Ruf als einer der führenden Interpreten des deutschen klassischen und romantischen Repertoires erworben, doch auf seinen Programmen finden sich genauso Werke von Johann Sebastian Bach bis Unsuk Chin.

Biografie lesen

!Neu! Jetzt ausprobieren

Ins Klassikkonzert? - Klar! Aber welches der vielen Konzerte wähle ich nur? Vielleicht kennen Sie selbst die Qual der Wahl oder haben unter Familie, Freunden und Bekannten jemanden, die/der Klassik gern einmal ausprobieren würde, aber über das konkrete Programm unschlüssig ist?
Dann finden Sie mit unserem neuen Test doch heraus, welcher Konzerttyp Sie oder Ihre Bekannten sind. Passend zum errechneten Typ werden Ihnen dann Konzertvorschläge gemacht.

zum Test