Vielen Dank,

dass Sie unser Konzert besucht haben. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Informationen zum Programm zur Verfügung. Am Ende der Seite finden Sie zudem unsere Konzertempfehlungen für die aktuelle Saison.

Programm & Mitwirkende:

Sie hörten:

Jean Sibelius
Violinkonzert d-Moll

Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 5 d-Moll

präsentiert von:

Krzysztof Urbański, Alina Ibragimova und der Dresdner Philharmonie

Teilnehmen & gewinnen!

Ihre Meinung zählt! Wir möchten unsere Konzertabende für Sie zu einem ganz besonderen Erlebnis machen – von der Atmosphäre im Saal über unsere Programmhefte bis hin zum Gesamt­eindruck des Abends. Teilen Sie uns mit, was Ihnen wichtig ist und wo wir uns noch verbessern können.
Als Dankeschön für Ihre Teilnahme haben Sie die Chance, 2 Tickets für ein Konzert Ihrer Wahl in der aktuellen Saison zu gewinnen.

zur Umfrage

Weiterführende Informationen:

Ein A, das endlos schlägt.

Joschua Lettermann aus dem Dramaturgie-Team stellt das Finale der Sinfonie vor. Hier hört man 252x die Note A. Warum? Und wie das klingt? Erfahren Sie es im Video. 

zum Video
Kent Nagano ©Marco Borggreve

Krzysztof Urbański

Seit Beginn der Saison 2024/25 ist der polnische Dirigent Krzysztof Urbański Musikalischer und Künstlerischer Leiter des Warsaw Philharmonic sowie Chefdirigent des Berner Symphonieorchesters. Als Gastdirigent trat er unter anderem mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, den Berliner Philharmonikern, dem London Symphony Orchestra, dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem New York Philharmonic, dem Los Angeles Philharmonic und dem San Francisco Symphony auf. Im Herbst 2023 tourte er mit der Dresdner Philharmonie durch Europa.
 

Biografie lesen
©Joss McKinley

Alina Ibragimova

Die Geigerin Alina Ibragimova ist für ihr breites Repertoire und für die unmittelbare Schönheit ihres Tons bekannt. Sie spielt Musik vom Barock bis hin zu zeitgenössischer Musik auf historischen und modernen Instrumenten. Als Solistin gastiert sie bei den großen Orchestern in Europa, den USA und Asien, spielt aber auch viele Recitals in bekannten Konzertsälen wie der Wigmore Hall oder dem Concertgebouw. Zudem ist sie Gründungsmitglied des Chiaroscuro Quartetts, ein Ensemble für historische Aufführungspraxis.
 
 

Biografie lesen
©Simon Pauly

Dresdner Philharmonie

Das ist der Anspruch der Dresdner Philharmonie. Das Orchester steht für Konzerte auf höchstem künstlerischen Niveau, musikalische Bildung für jedes Alter und den Blick über den musikalischen Tellerrand hinaus. Gastspiele auf fast allen Kontinenten und die Zusammenarbeit mit Gästen aus aller Welt haben den Ruf der Dresdner Philharmonie in der internationalen Klassikwelt verankert. 

Biografie lesen

Jetzt ausprobieren

Ins Klassikkonzert? - Klar! Aber welches der vielen Konzerte wähle ich nur? Vielleicht kennen Sie selbst die Qual der Wahl oder haben unter Familie, Freunden und Bekannten jemanden, die/der Klassik gern einmal ausprobieren würde, aber über das konkrete Programm unschlüssig ist?
Dann finden Sie mit unserem neuen Test doch heraus, welcher Konzerttyp Sie oder Ihre Bekannten sind. Passend zum errechneten Typ werden Ihnen dann Konzertvorschläge gemacht.

zum Test

Das könnte Sie interessieren