Vielen Dank,

dass Sie unser Konzert besucht haben. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Fotos vom Konzert sowie Informationen zum Programm zur Verfügung. Am Ende der Seite finden Sie zudem unsere Konzertempfehlungen für die aktuelle Saison.

Programm & Mitwirkende:

Sie hörten:

Ralph Vaughan Williams
„Fantasia on a Theme by Thomas Tallis“

William Walton
Konzert für Viola und Orchester

Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-Moll

präsentiert von:

Sir Donald Runnicles, Timothy Ridout und der Dresdner Philharmonie

Teilnehmen & gewinnen!

Ihre Meinung zählt! Wir möchten unsere Konzertabende für Sie zu einem ganz besonderen Erlebnis machen – von der Atmosphäre im Saal über unsere Programmhefte bis hin zum Gesamt­eindruck des Abends. Teilen Sie uns mit, was Ihnen wichtig ist und wo wir uns noch verbessern können.
Als Dankeschön für Ihre Teilnahme haben Sie die Chance, 2 Tickets für ein Konzert Ihrer Wahl in der aktuellen Saison zu gewinnen.

zur Umfrage

Weiterführende Informationen:

Sir Donald Runnicles ©Simon Pauly

Sir Donald Runnicles

Sir Donald Runnicles stellt sich vor! Mehr Bilder & Videos unseres neuen Chefdirigenten finden Sie hier.
Seit Beginn der Spielzeit 2025/26 ist Sir Donald Runnicles Chefdirigent der Dresdner Philharmonie und präsentiert in der gemeinsamen Auftaktsaison u. a. Strauss' "Elektra" konzertant, dirigiert im Rahmen des British Festival und führt das Orchester auf Asien-Tournee. Noch bis Mitte 2026 ist der gebürtige Schotte zudem GMD der Deutschen Oper Berlin. Er steht für das Prinzip Qualität statt Quantität und hat sich so enge künstlerische Bindungen zu bekannten Institutionen weltweit aufgebaut, im Operngraben genauso wie auf dem Konzertpodium.
 

Biografie lesen

Timothy Ridout

Der aus Großbritannien stammende Bratschist Timothy Ridout ist als hochgeschätzter Solist und Kammermusikpartner auf den bedeutenden Bühnen Europas und Nordamerikas zu Gast. Die Diskografie des 30-Jährigen ist höchst beeindruckend, zeugt von seinem großen Repertoire und brachte ihm bereits mehrere Preise ein. Seit 2024/25 gehört er zu den "Jungen Wilden" am Konzerthaus Dortmund und im Frühjahr 2026 ist er als Künstlerischer Leiter beim Festspielfrühling Rügen zu Gast, wo er für 17 Programme verantwortlich zeichnet.
 

Biografie lesen
©Simon Pauly

Dresdner Philharmonie

Das ist der Anspruch der Dresdner Philharmonie. Das Orchester steht für Konzerte auf höchstem künstlerischen Niveau, musikalische Bildung für jedes Alter und den Blick über den musikalischen Tellerrand hinaus. Gastspiele auf fast allen Kontinenten und die Zusammenarbeit mit Gästen aus aller Welt haben den Ruf der Dresdner Philharmonie in der internationalen Klassikwelt verankert. 

Biografie lesen

Jetzt ausprobieren

Ins Klassikkonzert? - Klar! Aber welches der vielen Konzerte wähle ich nur? Vielleicht kennen Sie selbst die Qual der Wahl oder haben unter Familie, Freunden und Bekannten jemanden, die/der Klassik gern einmal ausprobieren würde, aber über das konkrete Programm unschlüssig ist?
Dann finden Sie mit unserem neuen Test doch heraus, welcher Konzerttyp Sie oder Ihre Bekannten sind. Passend zum errechneten Typ werden Ihnen dann Konzertvorschläge gemacht.

zum Test

Das könnte Sie interessieren