Vielen Dank,

dass Sie unser Konzert besucht haben. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Fotos vom Konzert sowie Informationen zum Programm zur Verfügung. Am Ende der Seite finden Sie zudem unsere Konzertempfehlungen für die aktuelle Saison.

Programm & Mitwirkende:

Sie hörten:

Anna S. Thorvaldsdottir
"Metacosmos" für Orchester

Dmitri Schostakowitsch
Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur

Peter Iljitsch Tschaikowski
Sinfonie Nr. 6 h-Moll "Pathétique"

präsentiert von:

Tabita Berglund, Ivan Karizna und Dresdner Philharmonie

Aktuelle Eindrücke aus dem Konzertsaal finden Sie auf unseren Social Media Kanälen

Weiterführende Informationen:

©Nikolaj Lund

Tabita Berglund

Die norwegische Dirigentin Tabita Berglund wird als „eines der größten Versprechen Europas“ (Helsingin Sanomat) bezeichnet und überzeugt mit ihrer charismatischen und inspirierenden Art. Bis zum Sommer 2024 ist sie die erste Gastdirigentin des Kristiansand Symphony Orchestra, ab dann übernimmt sie die gleiche Position beim Detroit Symphony Orchestra und ab 2025/26 ist sie Erste Gastdirigentin der Dresdner Philharmonie. Neben ihrem breiten Repertoire von Mozart bis Lutosławski setzt sie sich besonders für die Musik von Komponist*innen aus den nordischen Ländern ein. 

Biografie lesen

Ivan Karizna

Der junge Cellist Ivan Karizna ist gleichermaßen für seine poetischen Interpretationen und seine kraftvolle Bühnenpräsenz bekannt. In seinem Geburtsland Belarus wurde er zunächst nach der russischen Spielschule ausgebildet, wechselte dann aber mit 17 Jahren ans Pariser Konservatorium und machte schließlich Frankreich zu seiner Wahlheimat. 2024/25 ist er u. a. dreimal bei der Cello-Biennale in Amsterdam zu erleben sowie auf Europa-Tournee mit dem Ukrainian National Symphony Orchestra.

Biografie lesen
©Simon Pauly

Dresdner Philharmonie

Das ist der Anspruch der Dresdner Philharmonie. Das Orchester steht für Konzerte auf höchstem künstlerischen Niveau, musikalische Bildung für jedes Alter und den Blick über den musikalischen Tellerrand hinaus. Gastspiele auf fast allen Kontinenten und die Zusammenarbeit mit Gästen aus aller Welt haben den Ruf der Dresdner Philharmonie in der internationalen Klassikwelt verankert. 

Biografie lesen

!Neu! Jetzt ausprobieren

Ins Klassikkonzert? - Klar! Aber welches der vielen Konzerte wähle ich nur? Vielleicht kennen Sie selbst die Qual der Wahl oder haben unter Familie, Freunden und Bekannten jemanden, die/der Klassik gern einmal ausprobieren würde, aber über das konkrete Programm unschlüssig ist?
Dann finden Sie mit unserem neuen Test doch heraus, welcher Konzerttyp Sie oder Ihre Bekannten sind. Passend zum errechneten Typ werden Ihnen dann Konzertvorschläge gemacht.

zum Test

Das könnte Sie interessieren