Dresdner PHILHARMONIE
Chefdirigent
Marek JanowskiEhrendirigent
Kurt MasurOrchestermitglieder
Geschichte
Ihre Entstehung führt die Dresdner Philharmonie auf die Einweihung des ersten Konzertsaales für die Bürger der Stadt am 29. November 1870 zurück. Das „Gewerbehausorchester“ gab ab 1885 regelmäßig Philharmonische Konzerte in Dresden, die dem Klangkörper 1915 den Titel „Dresdner Philharmonisches Orchester“ eintrugen.
Mehr...Direktion & Verwaltung
Hinter der Bühne sorgen die Mitarbeiter der Direktion und Verwaltung dafür, dass Sie im Konzert den „Dresdner Klang“ genießen können.
Hier können Sie die Mitarbeiter der Dresdner Philharmonie finden und sich mit ihnen in Verbindung setzen.
Mehr...Konzertreisen
Die Dresdner Philharmonie trägt als musikalischer Botschafter der Stadt den besonderen „Dresdner Klang“ in die Welt hinaus, in der Spielzeit 2019 | 2020 u.a. nach Hamburg und Salzburg.