Philharmonie Dresden
  • Home
  • Konzerte
    • Konzertkalender
    • Live Stream
    • Konzertreisen
    • Spielstätten
    • Solisten 2019/2020
    • Die Saison 2019/2020
    • Abonnements
    • Orgel und Orgelkonzerte
    • Junge Klassiker
  • Orchester
    • Orchestermitglieder
    • Chefdirigent
    • Ehrendirigent
    • Direktion & Verwaltung
      • Intendantin
      • Stellenausschreibungen (Verwaltung)
    • Kurt Masur Akademie
      • Akademisten
    • Vakanzen (Orchester)
    • Geschichte
    • Kammerensembles
    • Diskografie
  • Chöre
    • Chordirektor
    • Chorbüro
    • Philharmonischer Chor
      • Chorblog
      • Mitarbeiter Philharmonischer Chor
    • Philharmonischer Kinderchor
      • Musikalische Ausbildung
      • Chorblog
      • Mitarbeiter Kinderchor
    • Bürgerchor am Kulti
    • Diskografie

    Sind die Lichter angezündet

    22. - 24. Dezember 2019

  • Familien & Schulen
    • Kinder und Familien
      • Familienkonzerte
      • Wortbilder und Klangfarben
      • Dresdner Philharmonie im Kraftwerk Mitte
    • Schulklassen
      • Konzerte für Schulklassen
      • Probenbesuche
      • Musiker besuchen Schulen
      • Orchesterpatenschaft
    • Kontakt
  • Service & Förderer
    • Tickets bestellen
      • Preise | Sitzplan
      • PhilCard und Gutscheine
      • Vergünstigungen für junge Leute
      • AGB
    • Vermietung Konzertsaal
    • Führungen im Kulturpalast
    • Kontakt
    • Presse
    • Publikationen | Download
    • Förderverein
      • Mitgliedschaft
      • Fördervereins-Orchester
      • Orgel
    • Musik verschenken
  • Kalender
    • back
    • Dezember 2019
    • more
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1
    • Die Weihnachtsgans Auguste 16:00 Uhr

    2
    • Die Weihnachtsgans Auguste 09:30 Uhr

    • Die Weihnachtsgans Auguste 11:15 Uhr

    3 4
    • „Christmas“ mit den Philharmonix 20:00 Uhr

    5 6
    • Nikolaustag 10:00 Uhr

    7
    • 2. Adventssamstag 10:00 Uhr

    • Führungen im Dezember 2019 12:30 Uhr

    • Pathétique 19:30 Uhr

    8
    • phil zu entdecken 11:00 Uhr

    • Pathétique 18:00 Uhr

    9 10 11 12 13
    • Weihnachtsoratorium Teil I 19:00 Uhr

    14
    • 3. Adventssamstag 10:00 Uhr

    • Bürgerchor am Kulti 15:45 Uhr

    • Weihnachtsoratorium Teil I 17:00 Uhr

    15
    • Märchenhafte Weihnachten 16:00 Uhr

    • Weihnachtsoratorium Teil I 17:00 Uhr

    16
    • Märchenhafte Weihnachten 11:00 Uhr

    17 18 19
    • Orgelführungen in der Saison 2019/2020 18:00 Uhr

    20
    • Führungen im Dezember 2019 13:00 Uhr

    21
    • 4. Adventssamstag 10:00 Uhr

    22
    • Sind die Lichter angezündet 11:00 Uhr

    23 24
    • Sind die Lichter angezündet 14:00 Uhr

    25
    • Tschaikowski Violinkonzert 19:30 Uhr

    26
    • Tschaikowski Violinkonzert 11:00 Uhr

    • Tschaikowski Violinkonzert 18:00 Uhr

    27 28 29
    30 31
    • Maskerade 15:00 Uhr

    • Maskerade 19:00 Uhr

    • Orgelkonzert zum Jahreswechsel 22:30 Uhr

  • DE
  • EN
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Konzerte
  • Konzertreisen

Konzertreisen

Anstehende und vergangene Konzertreisen

Die Dresdner Philharmonie als musikalischer Botschafter der Stadt.

zum Tourneeblog
 

  • 2020 Bad Kissingen
  • 2020 Ottobeuren
  • 2020 Köln
  • 2020 Salzburg
  • 2019 München
  • 2019 Hamburg
  • 2019 Japan und Korea
  • 2019 Mecklenburg-Vorpommern
  • 2019 Europa
  • 2018 Südamerika
  • 2018 Großbritannien
  • 2018 Deutschland, Niederlande
  • 2017 Hamburg
  • 2017 Frankfurt am Main
  • 2017 Japan und Korea Juni/Juli
  • 2017 Großbritannien März
  • 2017 Belgien, Deutschland März
  • 2016 Österreich, Italien, Slowenien, Slowakei, Deutschland November
  • 2016 Deutschland 800 Jahre Kreuzchor November
  • 2016 China Oktober
  • 2016 Gastspiel Köln Juni
  • 2016 Gastspiel Ostrava Mai
  • 2016 Frankfurt am Main April
  • 2016 Deutschland März
  • 2015 Großbritannien
  • 2015 Japan, Korea
  • 2015 England
  • 2015 USA
  • 2015 Deutschland Februar
  • 2014 Mecklenburg-Vorpommern
  • 2014 Argentinien, Uruguay, Chile, Brasilien
  • 2014 Europa
  • 2014 Spanien
  • 2014 München
  • 2014 Abu Dhabi
  • 2013 Dänemark
  • 2013 Berlin
  • 2013 Asien
  • 2013 Japan
  • 2013 Deutschland Mai
  • 2013 Deutschland März
  • 2012 Gastspiel Berlin
  • 2012 Vereinigtes Königreich

2020 Bad Kissingen

  • 17.7. Freitag | Bad Kissingen

    20.00 Uhr, Kissinger Sommer

    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 1 C-Dur

    Konzert für Violine und Orchester D-Dur

    Marek Janowski | Dirigent
    Arabella Steinbacher | Violine
    Dresdner Philharmonie

  • zurück zur Übersicht

2020 Ottobeuren

  • 21.6. Sonntag | Ottobeuren

    15.00 Uhr, Basilika St. Alexander und Theodor

    Anton Bruckner
    Sinfonie Nr. 8 c-Moll

    Marek Janowski | Dirigent
    Dresdner Philharmonie

  • zurück zur Übersicht

2020 Köln

  • 22.5. Freitag | Köln

    20.00 Uhr, Kölner Philharmonie

    Antonín Dvořák
    Ouvertüre zu „Othello“ fis-Moll
    Sergei Rachmaninow
    Rhapsodie über ein Thema von Paganini a-Moll für Klavier und Orchester
    Peter Iljitsch Tschaikowski
    Sinfonie Nr. 6 h-Moll „Pathétique“

    Marek Janowski | Dirigent
    Anna Vinnitskaya | Klavier
    Dresdner Philharmonie

  • zurück zur Übersicht

2020 Salzburg

  • 13.5. Mittwoch | Salzburg

    20.00 Uhr, Großes Festspielhaus Salzburg

    Antonín Dvořák
    Sinfonische Variationen
    Igor Strawinski
    Konzert für Violine und Orchester D-Dur
    Antonín Dvořák
    Sinfonie Nr. 7 d-Moll

    Krzysztof Urbański | Dirigent
    Leila Josefowicz | Violine
    Dresdner Philharmonie

  • 14.5. Donnerstag | Salzburg

    20.00 Uhr, Großes Festspielhaus Salzburg

    Antonín Dvořák
    Sinfonische Variationen
    Igor Strawinski
    Konzert für Violine und Orchester D-Dur
    Antonín Dvořák
    Sinfonie Nr. 7 d-Moll

    Krzysztof Urbański | Dirigent
    Leila Josefowicz | Violine
    Dresdner Philharmonie

  • 15.5. Freitag | Salzburg

    20.00 Uhr, Großes Festspielhaus Salzburg

    Antonín Dvořák
    Sinfonische Variationen
    Alban Berg
    Konzert für Violine und Orchester „Dem Andenken eines Engels“
    Felix Mendelssohn Bartholdy
    Sinfonie Nr. 4 A-Dur „Italienische“

    Krzysztof Urbański | Dirigent
    Leila Josefowicz | Violine
    Dresdner Philharmonie

  • zurück zur Übersicht

2019 München

  • 25.11. Montag | München

    20.00 Uhr, Gasteig München

    Antonín Dvořák
    „Legenden“ Fassung für Orchester
    Edward Elgar
    Konzert für Violoncello und Orchester e-Moll
    Johannes Brahms
    Sinfonie Nr. 3 F-Dur

    Cristian Măcelaru | Dirigent
    Daniel Müller-Schott | Violoncello
    Dresdner Philharmonie

  • zurück zur Übersicht

2019 Hamburg

  • 6.11. Mittwoch | Hamburg

    20.00 Uhr, Elbphilharmonie Hamburg

    Leonard Bernstein
    Drei Tanz-Episoden aus dem Musical „On the Town“
    Kurt Weill
    Sinfonie Nr. 2
    Philip Glass
    Symphony No. 12 „Lodger“ (2019) from the music of David Bowie and Brian Eno für großes Orchester, Orgel und Gesang

    Dennis Russell Davies | Dirigent
    Iveta Apkalna | Orgel
    Angélique Kidjo | Gesang
    Dresdner Philharmonie

  • zurück zur Übersicht

2019 Japan und Korea

  • 28.6. Freitag | Tokio

    19.00 Uhr, Tokyo Shinjuku Bunka Center

    Franz Schubert
    Sinfonie h-Moll D 759 „Unvollendete“
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
    Antonín Dvořák
    Sinfonie Nr. 9 e-Moll „Aus der Neuen Welt“

    Michael Sanderling | Dirigent
    Dresdner Philharmonie

  • 30.6. Sonntag | Osaka

    13.30 Uhr, Osaka The Symphony Hall

    Franz Schubert
    Sinfonie h-Moll D 759 „Unvollendete“
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
    Antonín Dvořák
    Sinfonie Nr. 9 e-Moll „Aus der Neuen Welt“

    Michael Sanderling | Dirigent
    Dresdner Philharmonie

  • 1.7. Montag | Fukuoka

    19.00 Uhr, City Acros Fukuoka

    Johannes Brahms
    Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77

    Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68

    Michael Sanderling | Dirigent
    Julia Fischer | Violine
    Dresdner Philharmonie

  • 2.7. Dienstag | Musashino

    19.00 Uhr, Tokyo Musashino

    Franz Schubert
    Sinfonie h-Moll D 759 „Unvollendete“
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
    Antonín Dvořák
    Sinfonie Nr. 9 e-Moll „Aus der Neuen Welt“

    Michael Sanderling | Dirigent
    Dresdner Philharmonie

  • 3.7. Mittwoch | Tokio

    19.00 Uhr, Suntory Hall Tokyo

    Johannes Brahms
    Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77

    Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68

    Michael Sanderling | Dirigent
    Julia Fischer | Violine
    Dresdner Philharmonie

  • 5.7. Freitag | Seoul

    19.30 Uhr, Seoul Samsung Concert Hall

    Franz Schubert
    Sinfonie h-Moll D 759 „Unvollendete“
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
    Johannes Brahms
    Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77

    Michael Sanderling | Dirigent
    Julia Fischer | Violine
    Dresdner Philharmonie

  • 6.7. Samstag | Seoul

    17.00 Uhr, Seoul Arts Centre

    Franz Schubert
    Sinfonie h-Moll D 759 „Unvollendete“
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
    Johannes Brahms
    Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77

    Michael Sanderling | Dirigent
    Julia Fischer | Violine
    Dresdner Philharmonie

  • 7.7. Sonntag | Incheon

    17.00 Uhr, Incheon Culture & Arts Centre

    Franz Schubert
    Sinfonie h-Moll D 759 „Unvollendete“
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
    Johannes Brahms
    Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77

    Michael Sanderling | Dirigent
    Julia Fischer | Violine
    Dresdner Philharmonie

  • zurück zur Übersicht

2019 Mecklenburg-Vorpommern

  • 21.6. Freitag | Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

    Konzerthalle

    Johannes Brahms
    Violinkonzert D-Dur
    Richard Strauss
    „Eine Alpensinfonie“

    Michael Sanderling | Dirigent
    Julia Fischer | Violine

  • zurück zur Übersicht

2019 Europa

  • 10.4. Mittwoch | Köln

    Kölner Philharmonie

    Johannes Brahms
    Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15

    Klavierquartett g-Moll op. 25

    Michael Sanderling | Dirigent
    Martin Helmchen | Klavier

  • 12.4. Freitag | Ljubljana

    Ljubljana, Cankarjev dom

    Johannes Brahms
    Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15

    Klavierquartett g-Moll op. 25

    Michael Sanderling | Dirigent
    Martin Helmchen | Klavier

  • 13.4. Samstag | Warschau

    Nationalphilharmonie

    Johannes Brahms
    Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15

    Klavierquartett g-Moll op. 25

    Michael Sanderling | Dirigent
    Martin Helmchen | Klavier

  • zurück zur Übersicht

2018 Südamerika

  • 3.9. Montag | Sao Paulo

    Sala Sao Paulo
















    Michael Sanderling | Dirigent
    Herbert Schuch | Klavier

    Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Anton Bruckner, Dmitri Schostakowitsch, Detlev Glanert und Oscar Strasnoy

  • 4.9. Dienstag | Sao Paulo

    Sala Sao Paulo

    Anto














    Michael Sanderling | Dirigent
    Herbert Schuch | Klavier

    Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Anton Bruckner, Dmitri Schostakowitsch, Detlev Glanert und Oscar Strasnoy

  • 5.9. Mittwoch | Rio de Janeiro

    Teatro Municipal

    Michael Sanderling | Dirigent
    Herbert Schuch | Klavier

    Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Anton Bruckner, Dmitri Schostakowitsch, Detlev Glanert und Oscar Strasnoy

     

  • 8.9. Samstag | Buenos Aires

    Teatro Colón

    Michael Sanderling | Dirigent
    Herbert Schuch | Klavier

    Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Anton Bruckner, Dmitri Schostakowitsch, Detlev Glanert und Oscar Strasnoy

     

  • 9.9. Sonntag | Buenos Aires

    Teatro Colón

    Michael Sanderling | Dirigent
    Herbert Schuch | Klavier

    Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Anton Bruckner, Dmitri Schostakowitsch, Detlev Glanert und Oscar Strasnoy

  • 11.9. Dienstag | Santiago di Chile

    CorpArtes

    Michael Sanderling | Dirigent
    Herbert Schuch | Klavier

    Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Anton Bruckner, Dmitri Schostakowitsch, Detlev Glanert und Oscar Strasnoy

  • zurück zur Übersicht

2018 Großbritannien

  • 17.5. Donnerstag | Bristol

    19.30 Uhr, Colston Hall

    Carl Maria von Weber
    Ouvertüre zu "Euryanthe" op. 81
    Peter Iljitsch Tschaikowski
    Violinkonzert D-Dur op. 35
    Dmitri Schostakowitsch
    Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47

    Jennifer Pike | Violine
    Dresdner Philharmonie
    Michael Sanderling | Dirigent

  • 18.5. Freitag | Basingstoke

    19.45 Uhr, The Anvil

    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
    Dmitri Schostakowitsch
    Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47

    Michael Sanderling | Dirigent
    Dresdner Philharmonie

  • 19.5. Samstag | Leeds

    19.30 Uhr, Victoria Hall

    Carl Maria von Weber
    Ouvertüre zu "Euryanthe" op. 81
    Peter Iljitsch Tschaikowski
    Violinkonzert D-Dur op. 35
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

    Michael Sanderling | Dirigent
    Jennifer Pike | Violine
    Dresdner Philharmonie

  • 20.5. Sonntag | Cambridge

    19.30 Uhr, Corn Exchange

    Carl Maria von Weber
    Ouvertüre zu "Euryanthe" op. 81
    Peter Iljitsch Tschaikowski
    Violinkonzert D-Dur op. 35
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

    Michael Sanderling | Dirigent
    Jennifer Pike | Violine
    Dresdner Philharmonie

  • 22.5. Dienstag | London

    19.30 Uhr, Cadogan Hall

    Carl Maria von Weber
    Ouvertüre zu "Euryanthe" op. 81
    Peter Iljitsch Tschaikowski
    Violinkonzert D-Dur op. 35
    Dmitri Schostakowitsch
    Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47

    Michael Sanderling | Dirigent
    Arabella Steinbacher | Violine
    Dresdner Philharmonie

  • 24.5. Donnerstag | Nottingham

    19.30 Uhr, Royal Concert Hall

    Peter Iljitsch Tschaikowski
    Polonaise aus "Eugen Onegin"
    Peter Iljitsch Tschaikowski
    Violinkonzert D-Dur op. 35
    Dmitri Schostakowitsch
    Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47

    Michael Sanderling | Dirigent
    Arabella Steinbacher | Violine
    Dresdner Philharmonie

  • 25.5. Freitag | Manchester

    19.30 Uhr, Bridgewater Hall

    Carl Maria von Weber
    Ouvertüre zu "Euryanthe" op. 81
    Max Bruch
    Konzert für Violine und Orchester g-Moll op. 26
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

    Michael Sanderling | Dirigent
    Arabella Steinbacher | Violine
    Dresdner Philharmonie

  • 26.5. Samstag | Perth Festival

    19.30 Uhr, Concert Hall

    Carl Maria von Weber
    Ouvertüre zu "Euryanthe" op. 81
    Max Bruch
    Konzert für Violine und Orchester g-Moll op. 26
    Dmitri Schostakowitsch
    Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47

    Michael Sanderling | Dirigent
    Jennifer Pike | Violine
    Dresdner Philharmonie

  • 27.5. Sonntag | Edinburgh

    15.00 Uhr, Usher Hall

    Peter Iljitsch Tschaikowski
    Polonaise aus "Eugen Onegin"
    Peter Iljitsch Tschaikowski
    Violinkonzert D-Dur op. 35
    Dmitri Schostakowitsch
    Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47

    Michael Sanderling | Dirigent
    Arabella Steinbacher | Violine
    Dresdner Philharmonie

  • zurück zur Übersicht

2018 Deutschland, Niederlande

  • 15.4. Sonntag | Berlin

    Berliner Philharmonie

    Kalevi Aho
    "Sieidi" - Konzert für Schlagzeug und Orchester
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60

    Michael Sanderling | Dirigent
    Martin Grubinger | Schlagzeug

  • 16.4. Montag | Viersen

    20.00 Uhr, Festhalle Viersen

    Kalevi Aho
    "Sieidi" - Konzert für Schlagzeug und Orchester
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60

    Michael Sanderling | Dirigent
    Martin Grubinger | Schlagzeug

  • 17.4. Dienstag | Eindhoven

    20.15 Uhr, Eindhoven Muziekcentrum

    Robert Schumann
    Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60

    Michael Sanderling | Dirigent
    Alice Sara Ott | Klavier

  • 18.4. Mittwoch | Köln

    20.00 Uhr, Philharmonie Köln

    Robert Schumann
    Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54
    Anton Bruckner
    Sinfonie Nr. 7 E-Dur WAB 107

    Michael Sanderling | Dirigent
    Alice Sara Ott | Klavier

  • 19.4. Donnerstag | Stuttgart

    20.00 Uhr, Liederhalle Stuttgart

    Kalevi Aho
    "Sieidi" - Konzert für Schlagzeug und Orchester
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60

    Michael Sanderling | Dirigent
    Martin Grubinger | Schlagzeug

  • 21.4. Samstag | Essen

    20.00 Uhr, Philharmonie Essen

    Kalevi Aho
    "Sieidi" - Konzert für Schlagzeug und Orchester
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60

    Michael Sanderling | Dirigent
    Martin Grubinger | Schlagzeug

  • 22.4. Sonntag | Mannheim

    20.00 Uhr, Mannheim Rosengarten

    Kalevi Aho
    "Sieidi" - Konzert für Schlagzeug und Orchester
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60

    Michael Sanderling
    Martin Grubinger

  • 24.4. Dienstag | München

    20.00 Uhr, Philharmonie am Gasteig

    Robert Schumann
    Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54
    Anton Bruckner
    Sinfonie Nr. 7 E-Dur WAB 107

    Michael Sanderling | Dirigent
    Alice Sara Ott | Klavier

  • 25.4. Mittwoch | Regensburg

    20.00 Uhr, Audimax Regensburg

    Robert Schumann
    Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54
    Anton Bruckner
    Sinfonie Nr. 7 E-Dur WAB 107

    Michael Sanderling | Dirigent
    Alice Sara Ott | Klavier

  • zurück zur Übersicht

2017 Hamburg

  • 13.12. Mittwoch | Hamburg

    20.00 Uhr, Elbphilharmonie Hamburg

    Robert Schumann
    Auszüge aus "Carnaval" op. 9

    Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 "Rheinische"

    Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129
    Antonín Dvořák
    Konzertovertüre "Karneval" op. 92

    Michael Sanderling | Dirigent
    Daniel Müller-Schott | Violoncello

    Lesen Sie unter elbphilharmonie.de nach!

  • zurück zur Übersicht

2017 Frankfurt am Main

  • 9.12. Samstag | Frankfurt a. M.

    20.00 Uhr, Alte Oper

    Robert Schumann
    Auszüge aus "Carnaval" op. 9

    Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 "Rheinische"

    Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129
    Antonín Dvořák
    Konzertovertüre "Karneval" op. 92

    Michael Sanderling | Dirigent
    Daniel Müller-Schott | Violoncello

  • zurück zur Übersicht

2017 Japan und Korea Juni/Juli

Tokyo, Osaka, Seoul  u.a.

Werke von Carl Maria von Weber, Ludwig van Beethoven, Felix Mendelssohn Bartholdy, und Johannes Brahms

Michael Sanderling | Dirigent

Sunwook Kim | Klavier (Seoul)
Noriko Ogawa | Klavier (Japan)

  • 24.6. Samstag | Nagoya

    17.00 Uhr, Aichi Arts Center

    Johannes Brahms
    Sinfonie Nr.4 in e Moll, op.98
    Johannes Brahms
    Sinfonie Nr.1 in c-Moll, op.68

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 25.6. Sonntag | Tokorozawa

    15.00 Uhr, Tokorozawa Civic Cultural Centre MUZE

    Johannes Brahms
    Sinfonie Nr.4 in e-Moll, op.98
    Johannes Brahms
    Sinfonie Nr.1 in c-Moll, op.98

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 26.6. Montag | Musashino

    19.00 Uhr, Musashino Civic Cultural Hall

    Ludwig van Beethoven
    Konzert für Klavier Nr.5 "Emperor"
    Dmitri Schostakowitsch
    Sinfonie Nr.5 d-Moll, op.47

    Michael Sanderling | Dirigent
    Francois-Frederic Guy | Klavier

  • 28.6. Mittwoch | Nagano

    19.00 Uhr, Hokuto Cultural Hall

    Carl Maria von Weber
    Ouvertüre "Euryanthe" op.81
    Johannes Brahms
    Sinfonie Nr.1 c-Moll, op.68

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 29.6. Donnerstag | Tokyo

    18.15 Uhr, Showa Women's University Hitomi Memorial Hall

    Carl Maria von Weber
    Ouvertüre "Euryanthe" op.81
    Ludwig van Beethoven
    Konzert für Klavier Nr.5 "Emperor"
    Johannes Brahms
    Sinfonie Nr.1 c-Moll, op.68

    Michael Sanderling | Dirigent
    Noriko Ogawa | Klavier

  • 1.7. Samstag | Osaka

    14.00 Uhr, The Symphony Hall

    Johannes Brahms
    Sinfonie Nr.4 e-Moll op.98
    Johannes Brahms
    Sinfonie Nr.1 e-Moll op.98

  • 2.7. Sonntag | Kawasaki

    15.00 Uhr, MUZA Kawasaki Symphony Hall

    Carl Maria von Weber
    Ouvertüre "Euryanthe" op.81
    Ludwig van Beethoven
    Konzert für Klavier Nr.5 "Emperor"
    Johannes Brahms
    Sinfonie Nr.1 c-Moll, op.68

    Michael Sanderling | Dirigent
    Noriko Ogawa | Klavier

  • 4.7. Dienstag | Tokyo

    19.00 Uhr, Tokyo Metropolitan Theatre

    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 5 c-Moll op.67
    Dmitri Schostakowitsch
    Sinfonie Nr. 5 d-Moll op.47

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 5.7. Mittwoch | Hamamatsu

    19.00 Uhr, HAMAMATSU ACT CITY

    Carl Maria von Weber
    Ouvertüre "Euryanthe" op.81
    Ludwig van Beethoven
    Konzert für Klavier Nr.5
    Johannes Brahms
    Sinfonie Nr.1 c-Moll op.68

    Michael Sanderling
    Noriko Ogawa | Klavier

  • 7.7. Freitag | Daegu

    19.30 Uhr, Daegu Citizen Hall

    Johannes Brahms
    Konzert für Klavier Nr. 1
    Johannes Brahms
    Sinfonie Nr. 4

    Michael Sanderling | Dirigent
    Sunwook Kim | Klavier

  • 8.7. Samstag | Seoul

    20.00 Uhr, Seoul Arts Center

    Johannes Brahms
    Konzert für Klavier Nr. 1
    Johannes Brahms
    Sinfonie Nr. 4

    Michael Sanderling | Dirigent
    Sunwook Kim | Klavier

  • zurück zur Übersicht

2017 Großbritannien März

  • 31.3. Freitag | London

    Cadogan Hall

    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21

    Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 1.4. Samstag | Cardiff

    Konzertsaal

    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21

    Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125

    Michael Sanderling | Dirigent

  • zurück zur Übersicht

2017 Belgien, Deutschland März

  • 3.3. Freitag | Antwerpen

    Köningin Elisabethzaal

    Carl Maria von Weber
    Ouvertüre zur Oper "Der Freischütz"
    Sergej Rachmaninow
    Rhapsodie über ein Thema von Paganini a-Moll op. 43 für Klavier und Orchester
    Johannes Brahms
    Sinfonie Nr. 2 D-Dur

    Michael Sanderling | Dirigent
    Simon Trpceski | Klavier

  • 4.3. Samstag | Köln

    Kölner Philharmonie

    Carl Maria von Weber
    Ouvertüre zur Oper "Der Freischütz"
    Sergej Rachmaninow
    Rhapsodie über ein Thema von Paganini a-Moll op. 43 für Klavier und Orchester
    Johannes Brahms
    Sinfonie Nr. 2 D-Dur

    Michael Sanderling | Dirigent
    Simon Trpceski | Violine

  • zurück zur Übersicht

2016 Österreich, Italien, Slowenien, Slowakei, Deutschland November

  • 22.11. Dienstag | München

    Konzertsaal

    Richard Wagner
    Ouvertüre zur Oper „Rienzi“
    Aram Chachaturjan
    Konzert für Violine und Orchester d-Moll
    Dmitri Schostakowitsch
    Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

    Michael Sanderling | Dirigent
    Julia Fischer | Violine

  • 23.11. Mittwoch | Innsbruck

    Konzertsaal

    Richard Wagner
    Ouvertüre zur Oper „Rienzi“
    Aram Chachaturjan
    Konzert für Violine und Orchester d-Moll
    Dmitri Schostakowitsch
    Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

    Michael Sanderling | Dirigent
    Julia Fischer | Violine

  • 28.11. Montag | Udine

    Konzertsaal

    Richard Wagner
    Ouvertüre zur Oper „Rienzi“
    Aram Chachaturjan
    Konzert für Violine und Orchester d-Moll
    Dmitri Schostakowitsch
    Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

    Michael Sanderling | Dirigent
    Julia Fischer | Violine

  • 29.11. Dienstag | Ljubljana

    Konzertsaal

    Richard Wagner
    Ouvertüre zur Oper „Rienzi“
    Aram Chachaturjan
    Konzert für Violine und Orchester d-Moll
    Dmitri Schostakowitsch
    Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

    Michael Sanderling | Dirigent
    Julia Fischer | Violine

  • 30.11. Mittwoch | Wien

    Konzertsaal

    Richard Wagner
    Ouvertüre zur Oper „Rienzi“
    Aram Chachaturjan
    Konzert für Violine und Orchester d-Moll
    Dmitri Schostakowitsch
    Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

    Michael Sanderling | Dirigent
    Julia Fischer | Violine

  • 2.12. Freitag | St. Pölten

    Konzertsaal

    Richard Wagner
    Ouvertüre zur Oper „Rienzi“
    Aram Chachaturjan
    Konzert für Violine und Orchester d-Moll
    Dmitri Schostakowitsch
    Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

    Michael Sanderling | Dirigent
    Julia Fischer | Violine

  • 3.12. Samstag | Bratislava

    Konzertsaal

    Richard Wagner
    Ouvertüre zur Oper „Rienzi“
    Aram Chachaturjan
    Konzert für Violine und Orchester d-Moll
    Dmitri Schostakowitsch
    Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

    Michael Sanderling | Dirigent
    Julia Fischer | Violine

  • zurück zur Übersicht

2016 Deutschland 800 Jahre Kreuzchor November

  • 5.11. Samstag | Berlin

    Berlin Konzerthaus Berlin

    Johannes Brahms
    „Schicksalslied“ für Chor und Orchester op. 54

    „Nänie“ für Chor und Orchester op. 82

    „Ein deutsches Requiem“ für Sopran, Bariton, Chor und Orchester op. 45

    Roderich Kreile | Dirigent
    Dresdner Kreuzchor

  • 6.11. Sonntag | Köln

    Kölner Philharmonie

    Johannes Brahms
    „Schicksalslied“ für Chor und Orchester op. 54

    „Nänie“ für Chor und Orchester op. 82

    „Ein deutsches Requiem“ für Sopran, Bariton, Chor und Orchester op. 45

    Roderich Kreile | Dirigent
    Dresdner Kreuzchor

  • 8.11. Dienstag | Frankfurt

    Alte Oper

    Johannes Brahms
    „Schicksalslied“ für Chor und Orchester op. 54

    „Nänie“ für Chor und Orchester op. 82

    „Ein deutsches Requiem“ für Sopran, Bariton, Chor und Orchester op. 45

    Roderich Kreile | Dirigent
    Dresdner Kreuzchor

  • zurück zur Übersicht

2016 China Oktober

  • 21.10. Freitag | Singapur

    Esplanade - Theatres on the Bay

    Carl Maria von Weber
    Ouvertüre zur Oper „Euryanthe“ op. 81
    Robert Schumann
    Klavierkonzert a-Moll op. 54
    Johannes Brahms
    Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73

    Michael Sanderling | Dirigent
    David Fray | Klavier

  • 25.10. Dienstag | Shanghai

    Oriental Arts Center

    Carl Maria von Weber
    Ouvertüre zur Oper „Euryanthe“ op. 81
    Robert Schumann
    Klavierkonzert a-Moll op. 54
    Johannes Brahms
    Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73

    Michael Sanderling | Dirigent
    David Fray | Klavier

  • 28.10. Freitag | Beijing

    National Centre of the Performing Arts (NCPA)

    Carl Maria von Weber
    Ouvertüre zur Oper „Euryanthe“ op. 81
    Robert Schumann
    Klavierkonzert a-Moll op. 54
    Johannes Brahms
    Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73

    Michael Sanderling | Dirigent
    David Fray | Klavier

      

  • 30.10. Sonntag | Zhuhai

    Concert Hall

    Carl Maria von Weber
    Ouvertüre zur Oper „Euryanthe“ op. 81
    Robert Schumann
    Klavierkonzert a-Moll op. 54
    Johannes Brahms
    Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73

    Michael Sanderling | Dirigent
    David Fray | Klavier

    Zhuhai

  • zurück zur Übersicht

2016 Gastspiel Köln Juni

  • 22.6. Mittwoch | Köln

    20.00 Uhr, Kölner Philharmonie

    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 (1802/03) "Eroica"
    Gustav Mahler
    Sinfonie Nr. 1 D-Dur (1884–88)

    Michael Sanderling | Dirigent

  • zurück zur Übersicht

2016 Gastspiel Ostrava Mai

  • 20.5. Freitag | Ostrava

    19.30 Uhr, Ostrava Janacek Philharmonie

    Leo Janacek
    Sinfonietta
    Sergei Prokofiev
    Konzert für Violine und Orchester, Nr.1 D-Dur op. 19
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“

    Michael Sanderling | Dirigent
    Ivan Ženatý | Violine

  • zurück zur Übersicht

2016 Frankfurt am Main April

  • 12.4. Dienstag | Frankfurt am Main

    20.00 Uhr, Alte Oper

    Ludwig van Beethoven
    Ouvertüre zu Goethes Trauerspiel »Egmont« op. 84
    Ludwig van Beethoven
    Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37
    Fazil Say
    Sinfonie Nr. 2 op. 38 „Mesopotamia“

    Michael Sanderling | Dirigent

  • zurück zur Übersicht

2016 Deutschland März

  • 2.3. Mittwoch | Berlin

    20.00 Uhr, Philharmonie

    Antonín Dvořák
    Konzertouvertüre "Karneval" op. 92
    Sergei Rachmaninow
    Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 d-Moll op. 30
    Antonín Dvořák
    Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 »Aus der neuen Welt«

    Michael Sanderling | Dirigent
    Nobuyuki Tsujii | Klavier

  • 3.3. Donnerstag | Köln

    20.00 Uhr, Kölner Philharmonie

    Antonín Dvořák
    Konzertouvertüre "Karneval" op. 92
    Sergei Rachmaninow
    Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 d-Moll op. 30
    Antonín Dvořák
    Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 »Aus der neuen Welt«

    Michael Sanderling | Dirigent
    Nobuyuki Tsujii | Klavier

  • 6.3. Sonntag | München

    20.00 Uhr, Gasteig

    Antonín Dvořák
    Konzertouvertüre "Karneval" op. 92
    Sergei Rachmaninow
    Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 d-Moll op. 30
    Antonín Dvořák
    Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 »Aus der neuen Welt«

    Michael Sanderling | Dirigent
    Nobuyuki Tsujii | Klavier

  • zurück zur Übersicht

2015 Großbritannien

  • 1.10. Donnerstag | Cambridge

    19.30 Uhr, The Corn Exchange

    Richard Wagner
    Die Meistersinger von Nürnberg - Ouvertüre
    Robert Schumann
    Klavierkonzert a-Moll op. 54
    Johannes Brahms
    Sinfonie Nr. 4 in e-Moll op. 98

    Michael Sanderling | Dirigent
    Peter Donohoe | Klavier

  • 2.10. Freitag | Bristol

    19.30 Uhr, Colston Hall

    Richard Wagner
    Die Meistersinger von Nürnberg - Ouvertüre
    Edward Elgar
    Cellokonzert op.85
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica

    Michael Sanderling | Dirigent
    Tim Hugh | Violoncello

  • 3.10. Samstag | Leeds

    19.30 Uhr, Town Hall

    Richard Wagner
    Die Meistersinger von Nürnberg - Ouvertüre
    Robert Schumann
    Klavierkonzert a-Moll op. 54
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica"

    Michael Sanderling
    Andrei Korobeinikov | Klavier

  • 5.10. Montag | London

    19.30 Uhr, Cadogan Hall

    Richard Wagner
    Die Meistersinger von Nürnberg - Ouvertüre
    Sergei Rachmaninow
    Klavierkonzert Nr. 1 fis-Moll, op. 1
    Johannes Brahms
    Sinfonie Nr. 4 in e-Moll op. 98

    Michael Sanderling | Dirigent
    Andrei Korobeinikov | Klavier

  • 6.10. Dienstag | Nottingham

    19.00 Uhr, Royal Concert Hall

    Johannes Brahms
    Akademische Festouvertüre c-Moll op. 80
    Edward Elgar
    Cellokonzert e-Moll op. 85
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica

    Michael Sanderling | Dirigent
    Sol Gabetta | Violoncello

  • 7.10. Mittwoch | Cardiff

    19.30 Uhr, St. David's Hall

    Richard Wagner
    Die Meistersinger von Nürnberg - Ouvertüre
    Sergei Rachmaninow
    Klavierkonzert Nr. 1 fis-Moll, op. 1
    Johannes Brahms
    Sinfonie Nr. 4 in e-Moll op. 98

    Michael Sanderling | Dirigent
    Andrei Korobeinikov | Klavier

  • 8.10. Donnerstag | Coventry

    19.30 Uhr, Warwick Arts Center

    Johannes Brahms
    Akademische Festouvertüre c-Moll op. 80
    Sergei Rachmaninow
    Klavierkonzert Nr. 1 fis-Moll, op. 1
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica

    Michael Sanderling | Dirigent
    Andrei Korobeinikov | Klavier

  • 10.10. Samstag | Bradford

    19.30 Uhr, St George's Hall

    Richard Wagner
    Die Meistersinger von Nürnberg - Ouvertüre
    Edward Elgar
    Cellokonzert e-Moll op. 85
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica

    Michael Sanderling | Dirigent
    Thomas Carroll | Violoncello

  • 11.10. Sonntag | Edinburgh

    15.00 Uhr, Usher Hall

    Richard Wagner
    Die Meistersinger von Nürnberg - Ouvertüre
    Edward Elgar
    Cellokonzert op.85
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica

    Michael Sanderling | Dirigent
    Sol Gabetta | Violoncello

  • 13.10. Dienstag | Middlesbrough

    19.45 Uhr, Town Hall

    Jean Sibelius
    Finlandia op. 26
    Edward Elgar
    Cellokonzert e-Moll op. 85
    Johannes Brahms
    Sinfonie Nr. 4 in e-Moll op. 98

    Michael Sanderling | Dirigent
    Sol Gabetta | Violoncello

  • 14.10. Mittwoch | Manchester

    19.30 Uhr, Bridgewater Hall

    Richard Wagner
    Die Meistersinger von Nürnberg - Ouvertüre
    Edward Elgar
    Cellokonzert e-Moll op. 85
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica

    Michael Sanderling | Dirigent
    Sol Gabetta | Violoncello

  • 16.10. Freitag | Basingstoke

    19.45 Uhr, The Anvil

    Richard Wagner
    Die Meistersinger von Nürnberg - Ouvertüre
    Robert Schumann
    Klavierkonzert a-Moll op. 54
    Johannes Brahms
    Sinfonie Nr. 4 in e-Moll op. 98

    Michael Sanderling | Dirigent
    Andrei Korobeinikov | Klavier

  • 17.10. Samstag | Swansea

    19.30 Uhr, Brangwyn Hall

    Richard Wagner
    Die Meistersinger von Nürnberg - Ouvertüre
    Edward Elgar
    Cellokonzert e-Moll op. 85
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica

    Michael Sanderling | Dirigent
    Thomas Carroll | Violoncello

  • 18.10. Sonntag | Southend

    19.30 Uhr, Cliffs Pavilion

    Jean Sibelius
    Finlandia op. 26
    Sergei Rachmaninow
    Klavierkonzert Nr. 1 fis-Moll, op. 1
    Johannes Brahms
    Sinfonie Nr. 4 in e-Moll op. 98

    Michael Sanderling | Dirigent
    Andrei Korobeinikov | Klavier

  • zurück zur Übersicht

2015 Japan, Korea

  • 26.6. Freitag | Seoul

    Seoul Arts Center

    Ludwig van Beethoven
    Ouvertüre zur Oper »Fidelio« op. 72b
    Ludwig van Beethoven
    Klavierkonzert Nr. 3 c-moll op. 37
    Johannes Brahms
    Sinfonie Nr. 1 c-moll op.68

    Michael Sanderling | Dirigent
    Kun-Woo Paik | Klavier
    Mariko Senju | Violine
    Kazune Shimizu | Klavier

  • 27.6. Samstag | Seoul

    Seoul Arts Center

    Ludwig van Beethoven
    Ouvertüre zur Oper »Fidelio« op. 72b
    Ludwig van Beethoven
    Klavierkonzert Nr.4 G-Dur op. 58
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr.7 A-Dur op.92

    Michael Sanderling | Dirigent
    Kun-Woo Paik | Klavier
    Mariko Senju | Violine
    Kazune Shimizu | Klavier

  • 29.6. Montag | Sapporo

    Sapporo Kitara Hall

    Ludwig van Beethoven
    Ouvertüre zur Oper »Fidelio« op. 72b
    Felix Mendelssohn-Bartholdy
    Violinkonzert e-moll op. 64
    Pablo de Sarasate
    Zigeunerweisen op.20
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 7 A-Dur op.92

    Michael Sanderling | Dirigent
    Kun-Woo Paik | Klavier
    Mariko Senju | Violine
    Kazune Shimizu | Klavier


  • 2.7. Donnerstag | Tokio

    Tokio Musashino

    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 5 c-Moll op.67
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr.7 A-Dur op.92

    Michael Sanderling | Dirigent
    Kun-Woo Paik | Klavier
    Mariko Senju | Violine
    Kazune Shimizu | Klavier

  • 3.7. Freitag | Nagoya

    Aichi Art Theater Concert Hall

    Ludwig van Beethoven
    Ouvertüre zur Oper »Fidelio« op. 72b
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr.6 F-Dur op. 68 (»Pastorale«)
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 7 A-Dur op.92

    Michael Sanderling | Dirigent
    Kun-Woo Paik | Klavier
    Mariko Senju | Violine
    Kazune Shimizu | Klavier


  • 4.7. Samstag | Osaka

    The Symphony Hall

    Ludwig van Beethoven
    Ouvertüre zur Oper »Fidelio« op. 72b
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 (»Pastorale«)
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 7 A-Dur op.92

    Michael Sanderling | Dirigent
    Kun-Woo Paik | Klavier
    Mariko Senju | Violine
    Kazune Shimizu | Klavier


  • 5.7. Sonntag | Tokio

    Tokorozawa Muse

    Ludwig van Beethoven
    Ouvertüre zur Oper »Fidelio« op. 72b
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 5 c-Moll op.67
    Ludwog van Beethoven
    Sinfonie Nr. 7 A-Dur op.92

    Michael Sanderling | Dirigent
    Kun-Woo Paik | Klavier
    Mariko Senju | Violine
    Kazune Shimizu | Klavier

  • 6.7. Montag | Tokio

    Suntory Hall Tokio

    Ludwig van Beethoven
    Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 7 A-Dur op.92

    Michael Sanderling | Dirigent
    Kun-Woo Paik | Klavier
    Mariko Senju | Violine
    Kazune Shimizu | Klavier

  • 8.7. Mittwoch | Tokio

    Tokio Bunka Kaikan

    Ludwig van Beethoven
    Ouvertüre zur Oper »Fidelio« op. 72b
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr.6 F-Dur op. 68 (»Pastorale«)
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr.5 c-Moll op. 67

    Michael Sanderling | Dirigent
    Kun-Woo Paik | Klavier
    Mariko Senju | Violine
    Kazune Shimizu | Klavier

  • zurück zur Übersicht

2015 England

  • 18.6. Donnerstag | London

    Felix Mendelssohn Bartholdy

    Ludwig van Beethoven

    Johannes Brahms

    Michael Sanderling | Dirigent
    Freddy Kempf | Klavier

  • 19.6. Freitag | Reading

    Felix Mendelssohn Bartholdy

    Ludwig van Beethoven

    Johannes Brahms

    Michael Sanderling | Dirigent
    Freddy Kempf | Klavier

  • 20.6. Samstag | London

    Felix Mendelssohn Bartholdy

    Ludwig van Beethoven

    Johannes Brahms

  • 21.6. Sonntag | Birmingham

    Felix Mendelssohn Bartholdy

    Ludwig van Beethoven

    Johannes Brahms

    Michael Sanderling | Dirigent
    Freddy Kempf | Klavier

  • 22.6. Montag | London

    Felix Mendelssohn Bartholdy

    Ludwig van Beethoven

    Johannes Brahms

    Michael Sanderling | Dirigent
    Freddy Kempf | Klavier

  • zurück zur Übersicht

2015 USA

  • 1.3. Sonntag | Sarasota

    Opera House

    Peter Tschaikowsky

    John Williams

    Johannes Brahms


    Michael Sanderling | Dirigent
    Johannes Moser | Violoncello

  • 2.3. Montag | West Palm Beach

    Peter Tschaikowsky

    John Williams

    Johannes Brahms


    Michael Sanderling | Dirigent
    Johannes Moser | Violoncello

  • 3.3. Dienstag | West Palm Beach

    Peter Tschaikowsky

    John Williams

    Johannes Brahms


    Michael Sanderling | Dirigent
    Johannes Moser | Violincello

  • 4.3. Mittwoch | Gainsville

    Peter Tschaikowsky

    John Williams

    Johannes Brahms


    Michael Sanderling | Dirigent
    Johannes Moser | Violoncello

  • zurück zur Übersicht

2015 Deutschland Februar

  • 23.2. Montag | Düsseldorf

    Tonhalle Düsseldorf

    Peter Tschaikowsky

    Johannes Brahms

    Michael Sanderling | Dirigent
    Johannes Moser | Violoncello

  • 24.2. Dienstag | Köln

    Kölner Philharmonie

    Peter Tschaikowsky

    Johannes Brahms

    Michael Sanderling | Dirigent
    Johannes Moser | Violoncello

  • zurück zur Übersicht

2014 Mecklenburg-Vorpommern

  • 23.8. Samstag | Redefin

    Reithalle Redefin

    Ludwig van Beethoven

    Johannes Brahms

    Michael Sanderling | Dirigent

  • zurück zur Übersicht

2014 Argentinien, Uruguay, Chile, Brasilien

  • 1.9. Montag | Buenos Aires

    Ludwig van Beethoven

    Johannes Brahms

    Felix Mendelssohn Bartholdy

    Jörg Widmann

    Witold Lutosławski

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 2.9. Dienstag | Buenos Aires

    Ludwig van Beethoven

    Johannes Brahms

    Felix Mendelssohn Bartholdy

    Jörg Widmann

    Witold Lutosławski

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 4.9. Donnerstag | Montevideo

    Ludwig van Beethoven

    Johannes Brahms

    Felix Mendelssohn Bartholdy

    Jörg Widmann

    Witold Lutosławski

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 6.9. Samstag | Santiago de Chile

    Ludwig van Beethoven

    Johannes Brahms

    Felix Mendelssohn Bartholdy

    Jörg Widmann

    Witold Lutosławski

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 8.9. Montag | São Paulo

    Ludwig van Beethoven

    Johannes Brahms

    Felix Mendelssohn Bartholdy

    Jörg Widmann

    Witold Lutosławski

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 9.9. Dienstag | São Paulo

    Ludwig van Beethoven

    Johannes Brahms

    Felix Mendelssohn Bartholdy

    Jörg Widmann

    Witold Lutosławski

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 10.9. Mittwoch | Rio de Janeiro

    Ludwig van Beethoven

    Johannes Brahms

    Felix Mendelssohn Bartholdy

    Jörg Widmann

    Witold Lutosławski

    Michael Sanderling | Dirigent

  • zurück zur Übersicht

2014 Europa

  • 14.5. Mittwoch | Köln

    Philharmonie Köln

    Richard Wagner
    Vorspiel zum 1. Aufzug der Oper »Tristan und Isolde«
    Wolfgang Amadeus Mozart
    Violinkonzert Nr. 5
    Peter Iljitsch Tschaikowsky
    Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 »Pathétique«

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 15.5. Donnerstag | Eindhoven

    20.15 Uhr, Eindhoven Muziekgebouw

    Richard Wagner
    Vorspiel zum 1. Aufzug der Oper »Tristan und Isolde«
    Richard Strauss
    Vier letzte Lieder
    Peter Iljitsch Tschaikowsky
    Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 »Pathétique«

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 16.5. Freitag | Nürnberg

    Meistersingerhalle

    Richard Wagner
    Vorspiel zum 1. Aufzug der Oper »Tristan und Isolde«
    Max Bruch
    Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 26
    Peter Iljitsch Tschaikowsky
    Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 »Pathétique«

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 18.5. Sonntag | Wien

    Musikverein

    Richard Wagner
    Vorspiel zum 1. Aufzug der Oper »Tristan und Isolde«
    Richard Strauss
    Vier letzte Lieder
    Peter Iljitsch Tschaikowsky
    Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 »Pathétique«

    Michael Sanderling | Dirigent

  • zurück zur Übersicht

2014 Spanien

  • 25.4. Freitag | Zaragoza

    20.15 Uhr, Auditorio de Zaragoza

    Carl Maria von Weber (1786 - 1826)
    »Freischütz« - Ouvertüre
    Richard Strauss (1864 - 1849)
    Vier letzte Lieder
    Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840 - 1893)
    Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36

    Michael Sanderling | Dirigent

    http://www.auditoriozaragoza.com/

  • 26.4. Samstag | Alicante

    20.00 Uhr, Auditorio de la Diputación de Alicante ADDA

    Carl Maria von Weber (1786 - 1826)
    »Freischütz« - Ouvertüre
    Richard Strauss (1864 - 1849)
    Vier letzte Lieder
    Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840 - 1893)
    Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36

    Michael Sanderling | Dirigent

    http://www.diputacionalicante.es/es/adda/Paginas/Inicio.aspx

  • 27.4. Sonntag | Murcia

    20.00 Uhr, Auditorio y Centro de Congresos Victor Villegas

    Carl Maria von Weber (1786 - 1826)
    »Freischütz« - Ouvertüre
    Richard Strauss (1864 - 1849)
    Vier letzte Lieder
    Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840 - 1893)
    Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36

    Michael Sanderling | Dirigent

    http://www.auditoriomurcia.org/

  • zurück zur Übersicht

2014 München

  • 24.1. Freitag | München

    20.00 Uhr, Gasteig

    Robert Schumann
    Ouvertüre c-Moll zur »Braut von Messina« von Friedrich Schiller op. 100
    Jean Sibelius
    Konzert für Violine und Orchester d-Moll op. 47
    Johannes Brahms
    Symphonie Nr. 4 e-moll op. 98

    Michael Sanderling | Dirigent







  • zurück zur Übersicht

2014 Abu Dhabi

  • 23.3. Sonntag | Abu Dhabi

    20.00 Uhr, Emirates Palace Auditorium

    Wolfgang Amadeus Mozart
    Ouvertüre »Die Hochzeit des Figaro« | Arie »Nehmt meinen Dank K383« | Arie »Bande der Freundschaft« aus »Don Giovanni«
    Pietro Mascagni
    Intermezzo aus »Cavalleria rusticana«
    Giuseppe Verdi
    Szenen aus »La Traviata«: Duett »Parigi, O Cara« (Oh, lass uns flieh'n aus diesen Mauern) | »Che e cio?« (Was ist das? Nun folgt, wenn's euch beliebt) - »Un di felice, eterea« - »Addio« (»Oh qual pallor« - »Ha, welche Blässe«) | »Libiamo«
    Charles Francois Gounod
    Walzer aus »Faust«
    Jules Émile Frédéric Massenet
    Auszüge aus »Manon«: Arien »Adieu, notre petite table« | »En fermant les yeux« | »Toi! Vous! Ah! Perfide Manon!« | »N'est-Ce Plus Ma Main Que Cette Main Présse«
    Franz Lehár
    Ouvertüre zu »Das Land des Lächelns« | »Dein ist mein ganzes Herz« aus »Das Land des Lächelns«
    George Gershwin
    »Summertime« aus »Porgy and Bess«
    Georges Bizet
    »Farandole« aus »L'Arlésienne« Suite No. 2
    Irving Berlin
    »Annie Get Your Gun«: Duett »Anything you can do I can do better«

    Renée Fleming | Sopran
    Michael Schade | Tenor
    Sascha Goetzel | Dirigent

  • 28.3. Freitag | Abu Dhabi

    20.00 Uhr, Emirates Palace Auditorium

    Léo Delibes
    Coppélia

    American Ballet Theatre | Balletensemble
    Ormbsy Wilkins | Dirigent

  • 29.3. Samstag | Abu Dhabi

    20.00 Uhr, Emirates Palace Auditorium

    Léo Delibes
    Coppélia

    American Ballet Theatre | Balletensemble
    Ormbsy Wilkins | Dirigent

  • zurück zur Übersicht

2013 Dänemark

  • 5.11. Dienstag | Aalborg

    Johannes Brahms (1833 - 1897)
    Haydn-Variationen B-Dur op. 56a
    Joseph Haydn (1732 - 1809)
    Sinfonie Nr. 104 D-Dur »Salomon«
    Johannes Brahms (1833 - 1897)
    Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 6.11. Mittwoch | Sønderborg

    Johannes Brahms (1833 - 1897)
    Haydn-Variationen B-Dur op. 56a
    Joseph Haydn (1732 - 1809)
    Sinfonie Nr. 104 D-Dur »Salomon«
    Johannes Brahms (1833 - 1897)
    Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 7.11. Donnerstag | Esbjerg

    Johannes Brahms (1833 - 1897)
    Haydn-Variationen B-Dur op. 56a
    Joseph Haydn (1732 - 1809)
    Sinfonie Nr. 104 D-Dur »Salomon«
    Johannes Brahms (1833 - 1897)
    Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 8.11. Freitag | Aarhus

    Johannes Brahms (1833 - 1897)
    Haydn-Variationen B-Dur op. 56a
    Joseph Haydn (1732 - 1809)
    Sinfonie Nr. 104 D-Dur »Salomon«
    Johannes Brahms (1833 - 1897)
    Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 9.11. Samstag | Skive

    Johannes Brahms (1833 - 1897)
    Haydn-Variationen B-Dur op. 56a
    Joseph Haydn (1732 - 1809)
    Sinfonie Nr. 104 D-Dur »Salomon«
    Johannes Brahms (1833 - 1897)
    Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98

    Michael Sanderling | Dirigent

  • zurück zur Übersicht

2013 Berlin

  • 28.9. Samstag | Berlin

    15.00 Uhr, Konzerthaus Berlin

    Antonin Dvořak (1841 - 1904)
    Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll

    Michael Sanderling | Dirigent
    Jean-Guihen Queyras | Violoncello

  • 28.9. Samstag | Berlin

    17.00 Uhr, Konzerthaus Berlin

    Antonin Dvořak (1841 - 1904)
    Sinfonie Nr. 9 in e-Moll »Aus der Neuen Welt«

    Michael Sanderling | Dirigent

  • zurück zur Übersicht

2013 Asien

  • 22.10. Dienstag | Guanghzhou

    Richard Wagner
    Vorspiel und Liebestod aus »Tristan und Isolde«
    Johannes Brahms
    Violinkonzert op.77
    Johannes Brahms
    Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 23.10. Mittwoch | Hongkong

    Richard Wagner
    Vorspiel und Liebestod aus »Tristan und Isolde«
    Antonín Dvořák
    Violinkonzert a-moll op. 53
    Johannes Brahms
    Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 24.10. Donnerstag | Hongkong

    Richard Wagner
    LOHENGRIN - Vorspiel zum III. Aufzug
    Johannes Brahms
    Violinkonzert op.77
    Ludwig van Beethoven
    7. Sinfonie in A-Dur op. 92

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 27.10. Sonntag | Macau

    Richard Wagner
    LOHENGRIN - Vorspiel zum III. Aufzug
    Johannes Brahms
    Violinkonzert op. 77
    Peter Iljitsch Tschaikowsky
    Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 29.10. Dienstag | Incheon

    Richard Wagner
    Vorspiel und Liebestod aus »Tristan und Isolde«
    Antonín Dvořák
    Violinkonzert a-Moll op. 53
    Johannes Brahms
    Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 30.10. Mittwoch | Seoul

    Richard Wagner
    Vorspiel und Liebestod aus »Tristan und Isolde«
    Johannes Brahms
    Violinkonzert op. 77
    Peter Iljitsch Tschaikowsky
    Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36

    Michael Sanderling | Dirigent

  • zurück zur Übersicht

2013 Japan

Mehr über die Konzertreise auf unserem offiziellen Tourneeblog.

Mehr...

  • 20.6. Donnerstag | Iwakuni

    19.00 Uhr, Sinfonia Iwakuni

    Ludwig van Beethoven
    Ouvertüre zu Goethes Trauerspiel »Egmont«
    Ludwig van Beethoven
    5. Klavierkonzert Es-Dur op. 73 »Emperor«
    Johannes Brahms
    Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 21.6. Freitag | Tokyo

    19.00 Uhr,

    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 6 »Pastorale« F-Dur op. 68
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 22.6. Samstag | Tokyo

    15.00 Uhr, Edogawa Sogo Bunka Center

    Ludwig van Beethoven
    Ouvertüre zu Goethes Trauerspiel »Egmont«

    5. Klavierkonzert Es-Dur op. 73 »Emperor«

    Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 23.6. Sonntag | Saitama

    15.00 Uhr, Tokorozawa Muse

    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 6 »Pastorale« F-Dur op. 68

    Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 25.6. Dienstag | Tokyo

    19.00 Uhr, Suntory Hall

    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
    Johannes Brahms
    Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 26.6. Mittwoch | Tokyo

    19.00 Uhr, Tokyo Opera City Concert Hall

    Ludwig van Beethoven
    Ouvertüre zu Goethes Trauerspiel »Egmont«
    Felix Mendelssohn Bartholdy
    Violinkonzert e-Moll op. 64
    Ludwig van Beethoven
    Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73 »Emperor«

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 27.6. Donnerstag | Tokyo

    18.15 Uhr, Hitomi Memorial Hall

    Ludwig van Beethoven
    Ouvertüre zu Goethes Trauerspiel »Egmont«

    5. Klavierkonzert Es-Dur op. 73 »Emperor«

    Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 28.6. Freitag | Nara

    19.00 Uhr, Naraken Bunka Kaikan

    Ludwig van Beethoven
    Ouvertüre zu Goethes Trauerspiel »Egmont«
    Felix Mendelssohn Bartholdy
    Violinkonzert e-Moll op. 64
    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 29.6. Samstag | Osaka

    14.00 Uhr, The Symphony Hall

    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
    Johannes Brahms
    Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68

    Michael Sanderling | Dirigent

  • zurück zur Übersicht

2013 Deutschland Mai

Mehr über die Konzertreise auf unserem offiziellen Tourneeblog.

Mehr..

  • 3.5. Freitag | Berlin

    Philharmonie

    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

    Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61

    Rafael Frühbeck de Burgos | Dirigent
    Anne-Sophie Mutter | Violine

  • 7.5. Dienstag | Essen

    Philharmonie

    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

    Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61

    Rafael Frühbeck de Burgos | Dirigent
    Anne-Sophie Mutter | Violine

  • 8.5. Mittwoch | Düsseldorf

    Tonhalle

    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

    Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61

    Rafael Frühbeck de Burgos | Dirigent
    Anne-Sophie Mutter | Violine

  • 9.5. Donnerstag | Köln

    Philharmonie Köln

    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

    Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61

    Rafael Frühbeck de Burgos | Dirigent
    Anne-Sophie Mutter | Violine

  • 10.5. Freitag | Nürnberg

    Meistersingerhalle

    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

    Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61

    Rafael Frühbeck de Burgos | Dirigent
    Anne-Sophie Mutter | Violine

  • 12.5. Sonntag | München

    Gasteig

    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

    Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61

    Rafael Frühbeck de Burgos | Dirigent
    Anne-Sophie Mutter | Violine

  • 13.5. Montag | Regensburg

    Audimax der Universität

    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

    Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61

    Rafael Frühbeck de Burgos | Dirigent
    Anne-Sophie Mutter | Violine

  • 14.5. Dienstag | Stuttgart

    Liederhalle

    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

    Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61

    Rafael Frühbeck de Burgos | Dirigent
    Anne-Sophie Mutter | Violine

  • 15.5. Mittwoch | Friedrichshafen

    Graf-Zeppelin-Haus

    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

    Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61

    Rafael Frühbeck de Burgos | Dirigent
    Anne-Sophie Mutter | Violine

  • 16.5. Donnerstag | Mannheim

    Rosengarten

    Ludwig van Beethoven
    Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

    Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61

    Rafael Frühbeck de Burgos | Dirigent
    Anne-Sophie Mutter | Violine

  • zurück zur Übersicht

2013 Deutschland März

Beethoven-Zyklus

  • 6.3. Mittwoch | Köln

    20.00 Uhr, Philharmonie Köln

    Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
    Sinfonie Nr. 6 »Pastorale« F-Dur op. 68

    Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 7.3. Donnerstag | Düsseldorf

    20.00 Uhr, Tonhalle

    Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
    Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

    Sinfonie Nr. 6 »Pastorale« F-Dur op. 68

    Michael Sanderling | Dirigent

  • zurück zur Übersicht

2012 Gastspiel Berlin

  • 10.11. Samstag | Berlin

    Konzerthaus

    Ludwig van Beethoven
    Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61

    Ouvertüre »Zur Namensfeier« C-Dur op. 115

    Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93

    Michael Sanderling | Dirigent
    Isabelle Faust | Violine

    Auf die Plätze. Fertig. Beethoven!

    Beethoven-Marathon im Konzerthaus Berlin am 10. November

  • zurück zur Übersicht

2012 Vereinigtes Königreich

  • 22.10. Montag | Edinburgh

    Usher Hall

    Ludwig van Beethoven
    Ouvertüre zu Goethes Trauerspiel »Egmont« op. 84
    Samuel Barber
    Konzert für Violine und Orchester op. 14
    Antonín Dvořák
    Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 »Aus der neuen Welt«

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 23.10. Dienstag | Manchester

    19.30 Uhr, Bridgewater Hall

    Johannes Brahms
    Variationen über ein Thema von Joseph Haydn op. 56a
    Samuel Barber
    Konzert für Violine und Orchester op. 14
    Antonín Dvořák
    Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 »Aus der neuen Welt«

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 24.10. Mittwoch | Coventry

    20.00 Uhr, Warwick Arts Centre

    Sergei Prokoffjew
    Szenen aus dem Ballett »Cinderella«
    Aram Chatschaturjan
    Konzert für Violine und Orchester d-Moll
    Antonín Dvořák
    Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 »Aus der neuen Welt«

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 25.10. Donnerstag | Nottingham

    19.30 Uhr, Royal Concert Hall

    Sergei Prokoffjew
    Szenen aus dem Ballett »Cinderella«
    Aram Chatschaturjan
    Konzert für Violine und Orchester d-Moll
    Antonín Dvořák
    Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 »Aus der neuen Welt«

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 26.10. Freitag | London

    19.30 Uhr, Cadogan Hall

    Johannes Brahms
    Variationen über ein Thema von Joseph Haydn op. 56a
    Samuel Barber
    Konzert für Violine und Orchester op. 14
    Antonín Dvořák
    Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 »Aus der neuen Welt«

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 27.10. Samstag | Basingstoke

    19.45 Uhr, The Anvil

    Ludwig van Beethoven
    Ouvertüre zu Goethes Trauerspiel »Egmont« op. 84
    Aram Chatschaturjan
    Konzert für Violine und Orchester d-Moll
    Peter I. Tschaikowsky
    Sinfonie Nr. 6 »Pathétique« h-Moll op. 74

    Michael Sanderling | Dirigent

  • 28.10. Sonntag | Bristol

    15.00 Uhr, Colston Hall

    Sergei Prokoffjew
    Szenen aus dem Ballett »Cinderella«
    Aram Chatschaturjan
    Konzert für Violine und Orchester d-Moll
    Antonín Dvořák
    Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 »Aus der neuen Welt«

    Michael Sanderling | Dirigent

  • zurück zur Übersicht
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
  • Kontakt
  • Index
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • Facebook Einstellungen

    Legen Sie fest, wie wir mit der Datenübertragung umgehen sollen.

    Facebook aktivieren

    2 Klicks für mehr Datenschutz. Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv.

Kommende Konzerte

    • 13.12. Freitag, 19:00 Uhr Weihnachtsoratorium Teil I Kreuzkirche
    • 14.12. Samstag, 10:00 Uhr 3. Adventssamstag Kulturpalast
    • 14.12. Samstag, 15:45 Uhr Bürgerchor am Kulti Kulturpalast
    • 14.12. Samstag, 17:00 Uhr Weihnachtsoratorium Teil I Kreuzkirche
    • 15.12. Sonntag, 16:00 Uhr Märchenhafte Weihnachten Kulturpalast
    • 15.12. Sonntag, 17:00 Uhr Weihnachtsoratorium Teil I Kreuzkirche
    • 16.12. Montag, 11:00 Uhr Märchenhafte Weihnachten Kulturpalast
    • 19.12. Donnerstag, 18:00 Uhr Orgelführungen in der Saison 2019/2020 Kulturpalast
    • 20.12. Freitag, 13:00 Uhr Führungen im Dezember 2019 Kulturpalast
    • 21.12. Samstag, 10:00 Uhr 4. Adventssamstag Kulturpalast
    • 22.12. Sonntag, 11:00 Uhr Sind die Lichter angezündet Kulturpalast
    • 24.12. Dienstag, 14:00 Uhr Sind die Lichter angezündet Kulturpalast
    • 25.12. Mittwoch, 19:30 Uhr Tschaikowski Violinkonzert Kulturpalast
    • 26.12. Donnerstag, 11:00 Uhr Tschaikowski Violinkonzert Kulturpalast
    • 26.12. Donnerstag, 18:00 Uhr Tschaikowski Violinkonzert Kulturpalast
    • 31.12. Dienstag, 15:00 Uhr Maskerade Kulturpalast
    • 31.12. Dienstag, 19:00 Uhr Maskerade Kulturpalast
    • 31.12. Dienstag, 22:30 Uhr Orgelkonzert zum Jahreswechsel Kulturpalast
    • 1.1. Mittwoch, 19:00 Uhr Maskerade Kulturpalast
    • 8.1. Mittwoch, 09:30 Uhr Peter und der Wolf Kraftwerk Mitte
    • 8.1. Mittwoch, 11:00 Uhr Peter und der Wolf Kraftwerk Mitte
    • 8.1. Mittwoch, 20:00 Uhr Ophelia Schloss Albrechtsberg
    • 9.1. Donnerstag, 09:30 Uhr Peter und der Wolf Kraftwerk Mitte
    • 9.1. Donnerstag, 11:00 Uhr Peter und der Wolf Kraftwerk Mitte
    • 10.1. Freitag, 09:30 Uhr Peter und der Wolf Kraftwerk Mitte
    • 10.1. Freitag, 11:00 Uhr Peter und der Wolf Kraftwerk Mitte
    • 10.1. Freitag, 19:30 Uhr Deutsche Streicherphilharmonie Kulturpalast
    • 11.1. Samstag, 15:00 Uhr Peter und der Wolf Kraftwerk Mitte
    • 11.1. Samstag, 16:30 Uhr Peter und der Wolf Kraftwerk Mitte
    • 11.1. Samstag, 17:00 Uhr Weihnachtsoratorium Teil II Kreuzkirche
    • 12.1. Sonntag, 19:00 Uhr Ophelia Schloss Albrechtsberg
    • 13.1. Montag, 09:30 Uhr Peter und der Wolf Kraftwerk Mitte
    • 13.1. Montag, 11:00 Uhr Peter und der Wolf Kraftwerk Mitte
    • 16.1. Donnerstag, 12:30 Uhr Führungen im Januar 2020 Kulturpalast
    • 16.1. Donnerstag, 17:30 Uhr Orgelführungen in der Saison 2019/2020 Kulturpalast
    • 18.1. Samstag, 19:30 Uhr Mahler 5 Kulturpalast
    • 19.1. Sonntag, 18:00 Uhr Mahler 5 Kulturpalast
    • 25.1. Samstag, 11:45 Uhr Führungen im Januar 2020 Kulturpalast
    • 25.1. Samstag, 13:00 Uhr Führungen im Januar 2020 Kulturpalast
    • 25.1. Samstag, 19:30 Uhr Bruckner 7 Kulturpalast
    • 26.1. Sonntag, 11:00 Uhr Bruckner 7 Kulturpalast