Solisten
- Piotr Anderszewski
- Iveta Apkalna
- Malte Arkona
- Malte Arkona
- Yulianna Avdeeva
- Avi Avital
- Raymond Ayers
- Hila Baggio
- Inon Barnatan
- Tobias Berndt
- Christoph Berner
- Susanne Bernhard
- Jonathan Biss
- Vera-Lotte Böcker
- Guy Braunstein
- Albert Breier
- Markus Brück
- Jana Büchner
- Catriona Bühler
- Gautier Capuçon
- Bertrand Chamayou
- Lise Davidsen
- Steve Davislim
- Brett Dean
- Chao Deng
- Itamar Doari
- Auli Eberle
- Markus Eiche
- Christian Elsner
- Christian Elsner
- Thierry Escaich
- László Fenyö
- Daniel Finkernagel
- Vilde Frang
- Christoph Franke
- Cornel Frey
- Burkhard Fritz
- Prof. Dr. Melanie Wald-Fuhrmann
- Holger Gehring
- Vadim Gluzman
- Henriette Gödde
- Karen Gomyo
- Patrick Grahl
- Günther Groissböck
- Raphaela Gromes
- Ljupka Hadzigeorgieva
- Martin Helmchen
- Friederike Herold
- Andrei Ioniţă
- Leila Josefowicz
- Pascal Kaufmann
- Sergey Khachatryan
- Angélique Kidjo
- Evgeni Koroliov
- Johannes Martin Kränzle
- Sergej Krylov
- Elisabeth Kulman
- Jochen Kupfer
- Christina Landshamer
- Olivier Latry
- Martynas Levickis
- Dr. Kerstin Lücker
- Ahmad Mesgarha
- Sabine Meyer
- Hanna-Elisabeth Müller
- Daniel Müller-Schott
- Prof. Dr. med. Dirk Mürbe
- Camilla Nylund
- Aaron Pegram
- Olga Peretyatko
- Christoph Pfaller
- Emily Poel
- Christoph Pohl
- Bettina Ranch
- Matthias Reichwald
- Marie Henriette Reinhold
- Andreas Scheibner
- Isabel Schicketanz
- Arndt Schmöle
- Britta Schwarz
- Peter Schweiger
- Franz-Josef Selig
- Anoushka Shankar
- Ksenija Sidorova
- Iwona Sobotka
- Arabella Steinbacher
- Andreas Steinhöfel
- Eric Stokloßa
- Yeree Suh
- Friedrich Thiele
- Axel Thielmann
- Andrea Thilo
- Prof. Dr. Christian Thorau
- Tatjana Vassiljeva
- Christopher Ventris
- Anna Vinnitskaya
- Jan Vogler
- Suzanne von Borsody
- Stephen Waarts
- Alisa Weilerstein
- Carolin Widmann
- Denny Wilke
- Sarah Willis
- Valda Wilson
- Michael Wollny
- Zhang Ying
- Chen Yi-wei
- Georg Zeppenfeld
- Georg Zeppenfeld
- Frank Peter Zimmermann
- Jan Müller-Wieland

Burkhard Fritz
Der gebürtige Hamburger Burkhard Fritz zählt heute nicht nur zu den international gefragtesten jugendlichen Heldentenören, sondern konnte sich auch mit großem Erfolg im italienischen und französischen Fach etablieren.
Parallel zu seiner Gesangsausbildung bei Ute Buge studierte er Medizin an der Universität Hamburg. Gesangstechnisch betreut wurde der Sänger von Alfredo Kraus, Arturo Sergi und zuletzt von Irmgard Hartmann-Dressler.
Nach Anfängen an den Theatern in Bremerhaven und Gelsenkirchen zählte Burkhard Fritz von 2004 bis 2010 zum Ensemble der Berliner Staatsoper. Seit 2010 ist er als freier Opernsänger international tätig.
Gastengagements führten den Tenor an die Staatsoper München, zu den Bayreuther und den Salzburger Festspielen, an das Teatro Real in Madrid, an das La Monnaie in Brüssel, an die Oper Frankfurt und an die Staatsoper Hamburg. Er sang die Titelpartie bei der Erstaufführung des Parsifal in China, gastierte mit dem Florestan und Parsifal in Japan, trat in der szenischen Aufführung von Schönbergs Gurre-Liedern an der Oper Amsterdam auf, übernahm den Kaiser in Die Frau ohne Schatten in Leipzig, Frankfurt und an der Staatsoper Berlin, sang den Florestan unter Zubin Mehta beim Maggio Musicale in Florenz und in Tel Aviv, gab den Lohengrin und Bacchus an der Staatsoper München sowie die Titelpartie in Hoffmanns Erzählungen und den Paul in Die tote Stadt an der Semperoper Dresden. Zur Eröffnung der neuen Staatsoper Berlin war der Sänger in der 9. Sinfonie von Beethoven unter Daniel Barenboim im Open-Air-Konzert zu hören. 18/19 debütierte Burkhard Fritz als Siegfried in Siegfried an der Lyric Opera Chicago, beeindruckte als Parsifal in Melbourne und an der Staatsoper München, gefolgt vom Stolzing an der Staatsoper Berlin und debütierte als Siegfried in Götterdämmerung beim Edinburgh Festival 2019.
In der Spielzeit 19/20 wird er als Florestan sowie in der Titelrolle von Hoffmanns Erzählungen an der Semperoper Dresden zu erleben sein und als Siegfried in Der Ring des Nibelungen erneut in Chicago zu Gast sein.
Im Opern- und Konzertbereich arbeitete der Tenor bisher mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Gustavo Dudamel, Valery Gergiev, Mariss Jansons, Paavo Järvi, Philippe Jordan, Zubin Mehta, Kent Nagano, Andriss Nelsons, Simone Young, und anderen zusammen.
Diskographie:
9. Sinfonie von Beethoven unter Daniel Barenboim
Benvenuto Cellini unter Valery Gergiev
Les Vepres Siciliennes unter Paolo Carignani
8. Sinfonie von Mahler unter Gustavo Dudamel
Die Meistersinger von Nürnberg unter Jaap van Zweden
Die Feen und
Die Frau ohne Schatten unter Sebastian Weigle
Das Lied von der Erde unter Marc Albrecht
9. Sinfonie von Beethoven unter Ivan Fischer