Solisten
- Piotr Anderszewski
- Iveta Apkalna
- Malte Arkona
- Malte Arkona
- Yulianna Avdeeva
- Avi Avital
- Raymond Ayers
- Hila Baggio
- Inon Barnatan
- Tobias Berndt
- Christoph Berner
- Susanne Bernhard
- Jonathan Biss
- Vera-Lotte Böcker
- Guy Braunstein
- Albert Breier
- Markus Brück
- Jana Büchner
- Catriona Bühler
- Gautier Capuçon
- Bertrand Chamayou
- Lise Davidsen
- Steve Davislim
- Brett Dean
- Chao Deng
- Itamar Doari
- Auli Eberle
- Markus Eiche
- Christian Elsner
- Christian Elsner
- Thierry Escaich
- László Fenyö
- Daniel Finkernagel
- Vilde Frang
- Christoph Franke
- Cornel Frey
- Burkhard Fritz
- Prof. Dr. Melanie Wald-Fuhrmann
- Holger Gehring
- Vadim Gluzman
- Henriette Gödde
- Karen Gomyo
- Patrick Grahl
- Günther Groissböck
- Raphaela Gromes
- Ljupka Hadzigeorgieva
- Martin Helmchen
- Friederike Herold
- Andrei Ioniţă
- Leila Josefowicz
- Pascal Kaufmann
- Sergey Khachatryan
- Angélique Kidjo
- Evgeni Koroliov
- Johannes Martin Kränzle
- Sergej Krylov
- Elisabeth Kulman
- Jochen Kupfer
- Christina Landshamer
- Olivier Latry
- Martynas Levickis
- Dr. Kerstin Lücker
- Ahmad Mesgarha
- Sabine Meyer
- Hanna-Elisabeth Müller
- Daniel Müller-Schott
- Prof. Dr. med. Dirk Mürbe
- Camilla Nylund
- Aaron Pegram
- Olga Peretyatko
- Christoph Pfaller
- Emily Poel
- Christoph Pohl
- Bettina Ranch
- Matthias Reichwald
- Marie Henriette Reinhold
- Andreas Scheibner
- Isabel Schicketanz
- Arndt Schmöle
- Britta Schwarz
- Peter Schweiger
- Franz-Josef Selig
- Anoushka Shankar
- Ksenija Sidorova
- Iwona Sobotka
- Arabella Steinbacher
- Andreas Steinhöfel
- Eric Stokloßa
- Yeree Suh
- Friedrich Thiele
- Axel Thielmann
- Andrea Thilo
- Prof. Dr. Christian Thorau
- Tatjana Vassiljeva
- Christopher Ventris
- Anna Vinnitskaya
- Jan Vogler
- Suzanne von Borsody
- Stephen Waarts
- Alisa Weilerstein
- Carolin Widmann
- Denny Wilke
- Sarah Willis
- Valda Wilson
- Michael Wollny
- Zhang Ying
- Chen Yi-wei
- Georg Zeppenfeld
- Georg Zeppenfeld
- Frank Peter Zimmermann
- Jan Müller-Wieland

Valda Wilson
Valda Wilson stammt aus Sydney und hat sich zu einer gefragten Sopranistin sowohl in ihrem Heimatland als auch in Europa entwickelt.
Auf der Opernbühne feiert sie zurzeit große Erfolge am Saarländischen Staatstheater, dessen Ensemblemitglied sie seit 2017 ist. Zu ihren Rollen in Saarbrücken gehören Fiordiligi, Musetta, Violetta, Marschallin, Marguerite, Sylva Varescu, Contessa Almaviva und Hanna Glawari. Außerdem gastierte sie als Romilda in Händels Xerxes am Staatstheater Nürnberg, als Iole in Händels Herkules am Nationaltheater Mannheim und als Vitellia am Theater Ulm. In 2020 debütiert sie außerdem als Helena in A Midummer Night’s Dream am New National Theatre Tokyo.
Zwischen 2014 und 2016 war sie Ensemblemitglied am Oldenburgischen Staatstheater, wo sie ebenfalls in zahlreichen Hauptrollen brillierte, unter anderem als Alice Ford in Falstaff, Julia de Weert Der Vetter aus Dingsda, Romilda in Xerxes, Helena in A Midsummer Night’s Dream, Mrs. Naidoo in Satyagraha, Hanna Glawari in Die lustige Witwe sowie als Contessa Almaviva in Le nozze di Figaro. 2016 erhielt sie auch den Publikumspreis der Volksbühne Oldenburg.
Weitere Höhepunkte ihrer Opernkarriere waren ihr Debüt in Italien am Teatro di San Carlo, in der Schweiz beim Verbier Festival sowie in Österreich mit der Oper Klosterneuburg. Als Mitglied des Jungen Ensembles der Sächsischen Staatsoper hatte sie auch zahlreiche Auftritte an der Semperoper in Dresden und in Australien sang sie in der Sydney City Recital Hall unter der Leitung von Richard Bonynge, beim Australian Festival of Chamber Music und zuletzt an der Pinchgut Opera Sydney.
Konzerthighlights waren zuletzt Neujahrskonzerte mit den Bremer Philharmonikern, Beethovens 9. Sinfonie mit dem Tasmanian Symphony Orchestra, dem Orchestre Philharmonique de Strasbourg, den Stuttgarter Philharmonikern sowie mit dem Orchester Cappella Aquileia, mit dem sie auch in Beethovens Die Ruinen von Athen zu hören war. Außerdem sang sie eine Opern-Gala mit den Ulmer Philharmonikern, Faurés Requiem mit dem Tasmanian Symphony Orchestra, Carmina Burana mit den Münchner Symphonikern, und ein Programm mit Mahler und Henze Liedern mit der Sächsische Staatskapelle an der Semperoper Dresden. In 2020 singt sie weitere Konzerte mit den Bremer Philharmonikern u.a. mit Henzes Whispers from Heavenly Death, Beethovens 9. Sinfonie, Góreckis 3. Sinfonie und Albrechts Requiem for Syria.
Weitere Höhepunkte ihrer bisherigen Konzerttätigkeit waren mit dem Oldenburgischen Staatsorchester (Mahlers Auferstehungssymphonie), dem Royal Flemish Philharmonic Orchestra (Liszts Graner Messe), der Neuen Philharmonie Frankfurt (Beethovens Neunte), dem Hallé-Orchestra (Mozart Konzertarien), dem London Cello Orchestra (Villa-Lobos’ Bachianas Brasileiras No.5) und die Europa-Tournee mit dem Orchestre des Champs-Elysées. Sie wurde weiters von Richard Bonynge als Solistin für das Gedenkkonzert zu Ehren von Dame Joan Sutherland in der Westminster Abbey ausgewählt - begleitet vom Orchestra of the Royal Opera House Covent Garden unter der Leitung von Sir Antonio Pappano.