Solisten
- Piotr Anderszewski
- Iveta Apkalna
- Malte Arkona
- Malte Arkona
- Yulianna Avdeeva
- Avi Avital
- Raymond Ayers
- Hila Baggio
- Inon Barnatan
- Tobias Berndt
- Christoph Berner
- Susanne Bernhard
- Jonathan Biss
- Vera-Lotte Böcker
- Guy Braunstein
- Albert Breier
- Markus Brück
- Jana Büchner
- Catriona Bühler
- Gautier Capuçon
- Bertrand Chamayou
- Lise Davidsen
- Steve Davislim
- Brett Dean
- Chao Deng
- Itamar Doari
- Auli Eberle
- Markus Eiche
- Christian Elsner
- Christian Elsner
- Thierry Escaich
- László Fenyö
- Daniel Finkernagel
- Vilde Frang
- Christoph Franke
- Cornel Frey
- Burkhard Fritz
- Prof. Dr. Melanie Wald-Fuhrmann
- Holger Gehring
- Vadim Gluzman
- Henriette Gödde
- Karen Gomyo
- Patrick Grahl
- Günther Groissböck
- Raphaela Gromes
- Ljupka Hadzigeorgieva
- Martin Helmchen
- Friederike Herold
- Andrei Ioniţă
- Leila Josefowicz
- Pascal Kaufmann
- Sergey Khachatryan
- Angélique Kidjo
- Evgeni Koroliov
- Johannes Martin Kränzle
- Sergej Krylov
- Elisabeth Kulman
- Jochen Kupfer
- Christina Landshamer
- Olivier Latry
- Martynas Levickis
- Dr. Kerstin Lücker
- Ahmad Mesgarha
- Sabine Meyer
- Hanna-Elisabeth Müller
- Daniel Müller-Schott
- Prof. Dr. med. Dirk Mürbe
- Camilla Nylund
- Aaron Pegram
- Olga Peretyatko
- Christoph Pfaller
- Emily Poel
- Christoph Pohl
- Bettina Ranch
- Matthias Reichwald
- Marie Henriette Reinhold
- Andreas Scheibner
- Isabel Schicketanz
- Arndt Schmöle
- Britta Schwarz
- Peter Schweiger
- Franz-Josef Selig
- Anoushka Shankar
- Ksenija Sidorova
- Iwona Sobotka
- Arabella Steinbacher
- Andreas Steinhöfel
- Eric Stokloßa
- Yeree Suh
- Friedrich Thiele
- Axel Thielmann
- Andrea Thilo
- Prof. Dr. Christian Thorau
- Tatjana Vassiljeva
- Christopher Ventris
- Anna Vinnitskaya
- Jan Vogler
- Suzanne von Borsody
- Stephen Waarts
- Alisa Weilerstein
- Carolin Widmann
- Denny Wilke
- Sarah Willis
- Valda Wilson
- Michael Wollny
- Zhang Ying
- Chen Yi-wei
- Georg Zeppenfeld
- Georg Zeppenfeld
- Frank Peter Zimmermann
- Jan Müller-Wieland

Vera-Lotte Böcker
Vera-Lotte Böcker gehört seit der Spielzeit 2017/18 zum Ensemble der Komischen Oper Berlin und wird dort in dieser Spielzeit in gleich drei Neuproduktionen zu erleben sein: In „Die Bassariden“ von Hans Werner Henze als Autonoe (Regie: Barrie Kosky / Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski), die sie bereits bei den Salzburger Festspielen 2018 in der Inszenierung von Krzysztof Warlikowski unter der Leitung von Kent Nagano gesungen hat, in „Frühlingsstürme“ von Jaromír Weinberger als Lydia (Regie: Barrie Kosky) und Igor Strawinskis „The Rake’s Progress“ (Regie: Kirill Serebrennikov) als Ann Trulove. Daneben wird sie an als Violetta („La traviata“) debütieren und Partien wie Pamina und Musetta singen. An der Staatsoper Stuttgart ist sie wieder als Prinzessin Natalie von Oranien in Henzes „Der Prinz von Homburg“ zu sehen. Diese Produktion von Stephan Kimmig ist als DVD erhältlich. Zu ihren weiteren Aufnahmen zählt die Neunten Sinfonie von Beethoven mit der Dresdner Philarmonie unter Michael Sanderling. Auf internationalen Gastspielen mit Barrie Koskys gefeierter Inszenierung der „Zauberflöte“ sang Vera-Lotte Böcker die Pamina in Peking, Tokyo, Paris und New York. Außerdem sang sie bereits am Bolschoi-Theater in Moskau, der Staatsoper Hamburg und dem Nationaltheater Mannheim. Internationales Aufsehen erregte Vera-Lotte Böcker 2016 zu den Münchner Opernfestspielen, als sie in der Neuproduktion von Jacques Fromental Halévys „La Juive“ (Regie: Calixto Bieito / Musikalische Leitung: Bertrand de Billy) kurzfristig neben Roberto Alagna die Partie der Eudoxie übernahm.
Vera-Lotte Böckers breites Repertoire reicht von Mozart bis George Benjamin, in dessen international viel beachteter Oper „Written on Skin“ sie die Partie der Agnès gesungen hat. Neben den genannten Partien gehören Donna Anna („Don Giovanni“), Rosina („Il barbiere di Siviglia“), Adina („L’elisir d’amore“), Micaëla („Carmen“), Gretel („Hänsel und Gretel“), Adele („Die Fledermaus“) und Jenny („Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“) zu ihrem Repertoire.Vera-Lotte Böcker wurde in Brühl bei Köln geboren. Sie studierte Gesang an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin sowie an der Universität der Künste in Berlin.